Seite 17 von 22

Verfasst: 01.02.2006 19:42
von hardfalcon
@Hex0r und PMV: thx für die Infos! :D

Verfasst: 02.02.2006 14:43
von NicTheQuick
Ich würde sagen HeXOR hat gewonnen. Oder sieht das jemand anders?
Franky "Array Index out of Bounds" ist nicht okay.

HeXOR darf jetzt ein neues Progrämmchen zum "Optimieren" darlegen. :mrgreen:

Verfasst: 02.02.2006 15:10
von PMV
Was ich noch fragen wollte, zählen Leerzeichen auch?
Bei allen For-Schleifen steht ja To und der Endwert direkt dranne, ohne Leerzeichen. Wenn Leerzeichen zählen dann wäre es bei glaub 3 der Schleifen möglich auch das Leerzeichen vor dem To zu löschen.

MFG PMV

Verfasst: 02.02.2006 15:14
von MLK
PMV hat gewonnen :mrgreen:

bevor jetzt jemand ankommt und nen code abgibt, wo PMVs hinweis umgesetzt wurde. aber abgeben solltest du den code noch PMV!

Verfasst: 02.02.2006 15:23
von HeX0R
Bei Zweien wäre es tatsächlich möglich.
Nur zu PMV, dann brauch ich mir wenigstens nicht den Kopf zu zerbrechen, wegen des näxten Spiels :mrgreen:

Verfasst: 02.02.2006 15:45
von ts-soft
Sagt bloß nicht, das meine Lottozahlen nicht zu kürzen sind :o

Verfasst: 02.02.2006 17:51
von PMV
da: 496

Code: Alles auswählen

Procedure S(k,s.s)
  SetGadgetText(k,s)
EndProcedure
Dim T($F)
t=65
CreateGadgetList(OpenWindow(0,0,0,t*3,220,1,"AB"))
TextGadget(9,t,t*3,t,20,"=> A")
For a=SetGadgetFont(9,LoadFont(9,z.s,12))To8
  ButtonGadget(a,t*a%3,a/3*t,t,t,z)
  SetGadgetFont(a,LoadFont(a,z,24))
Next

While O<>9
  x=WindowEvent()
  O=EventwParam()&$F
  If x-T(O)=13100
    T(O)=P+1
    z=Chr(t+P)
    P!1
    x=S(O,z)
    For i=S(9,"=> "+Chr(t+P))To2
      If(T(x)&T(x+1)&T(x+2))|(T(i)&T(i+3)&T(i+6))|(T(i)&T(4)&T(8-i))
        For a=0 To9
          T(a)=S(a,"")
        Next
        P=S(9,z+" won")
      EndIf
      x+3
    Next
  EndIf
Wend
Hab die 3 überflüssige Leerzeichen entfernt ...
Obs zählt müsst ihr wissen^^

MFG PMV

Verfasst: 02.02.2006 18:05
von Stefan
483

Code: Alles auswählen

Procedure S(k,s.s) 
  SetGadgetText(k,s) 
EndProcedure 
Dim T($F) 
t=65 
CreateGadgetList(OpenWindow(0,0,0,t*3,220,1,"AB")) 
For a=0 To9 
  ButtonGadget(a,t*a%3,a/3*t,t,t,z.s) 
  If a>8
  TextGadget(a,t,t*3,t,20,"=> A") 
  EndIf
  SetGadgetFont(a,LoadFont(a,z,24-a/9*12)) 
Next 
While O<>9 
  x=WindowEvent() 
  O=EventwParam()&$F 
  If x-T(O)=13100 
    T(O)=P+1 
    z=Chr(t+P) 
    P!1 
    x=S(O,z) 
    For i=S(9,"=> "+Chr(t+P))To2 
      If(T(x)&T(x+1)&T(x+2))|(T(i)&T(i+3)&T(i+6))|(T(i)&T(4)&T(8-i)) 
        For a=0 To9 
          T(a)=S(a,"") 
        Next 
        P=S(9,z+" won") 
      EndIf 
      x+3 
    Next 
  EndIf 
Wend

Verfasst: 02.02.2006 18:31
von MLK
:mrgreen:

Verfasst: 02.02.2006 19:35
von PMV
482

Code: Alles auswählen

Procedure S(k,s.s) 
  SetGadgetText(k,s) 
EndProcedure 
Dim T($F) 
t=65 
CreateGadgetList(OpenWindow(0,0,0,t*3,220,1,"AB")) 
For a=0 To9 
  ButtonGadget(a,t*a%3,a/3*t,t,t,z.s) 
  If a>8 
    TextGadget(a,t,t*3,t,20,"=> A") 
  EndIf
  SetGadgetFont(a,LoadFont(a,z,24-a*4/3))  
Next
While O<>9 
  x=WindowEvent() 
  O=EventwParam()&$F 
  If x-T(O)=13100 
    T(O)=P+1 
    z=Chr(t+P) 
    P!1 
    x=S(O,z) 
    For i=S(9,"=> "+Chr(t+P))To2 
      If(T(x)&T(x+1)&T(x+2))|(T(i)&T(i+3)&T(i+6))|(T(i)&T(4)&T(8-i)) 
        For a=0 To9 
          T(a)=S(a,"") 
        Next 
        P=S(9,z+" won") 
      EndIf 
      x+3 
    Next 
  EndIf 
Wend