Seite 16 von 29

Re: DialogDesign0R V1.42

Verfasst: 01.02.2019 10:32
von HeX0R
Nur die Scrollbar unterstützt das Page Attribut.

Das PanelGadget ist ziemlich speziell, ich denke nicht, dass ich da noch aktiv werde, ich wollte nicht soviele Spezialfälle verarbeiten, weil meistens dann ein anderer Zustand in Mitleidenschaft gezogen wird.
Aber sowas in der Art habe ich schon oft gesagt, und es dann doch gemacht... mal schauen.

Mit dem Group-Attribute, werde ich mal schauen, ehrlich gesagt hatte ich bisher noch keinen einzigen Dialog gebraucht mit OptionGadgets ;)

Re: DialogDesign0R V1.42

Verfasst: 01.02.2019 10:55
von hjf
Bisher habe ich die zusammengehörigen Options immer in einen Container
gesetzt, falls das notwendig war. Ich weis ehrlicherweise auch garnicht, wie man mit den
benannten Gruppen programmtechnisch umgeht.

Wo kommen eigentlich die Page-Attribute vor?

Re: DialogDesign0R V1.42

Verfasst: 01.02.2019 11:13
von HeX0R
So, das mit den Gruppen habe ich jetzt endlich kapiert.
Man darf nur NUMERISCHE Werte dort eintragen, dann werden OptionGadgets auch zusammengefasst.
Es war aber auch noch ein Fehler drin, der verhindert hat, dass es in den Properties angezeigt wird.
Kann ich aber erst heute Abend hochladen.

Page:
Siehe Hilfe unter ScrollBarGadget() -> "Seitenlänge"

Re: DialogDesign0R V1.43

Verfasst: 02.02.2019 12:48
von HeX0R

Re: DialogDesign0R V1.43

Verfasst: 02.02.2019 17:35
von hjf
Ja, die Gruppengeschichte funktioniert mit den numerischen Bezeichnern der Gruppen.

Re: DialogDesign0R V1.42

Verfasst: 02.02.2019 22:45
von HeX0R
hjf hat geschrieben:Die Vorschau klappt jetzt, bis auf die Problematik mit den Tabs beim Panel.
Da wird nach jeder Aktualisierung immer der erste Tab aktiv und dann passen
die Markierungen nicht. Geht aber auch so.
Ich habe mal ein wenig an dem Panel gebastelt, der Effekt oben sollte weg sein, ausserdem wird automatisch der korrekte Tab in der Vorschau aktiviert, wenn man ein Item im DD anwählt.
Kannst ja mal ausprobieren, im Moment ist allerdings nur der Source aktualisiert.

Re: DialogDesign0R V1.43

Verfasst: 03.02.2019 11:35
von hjf
Die Tab-Geschichte funktioniert prima. Das macht die Handhabung doch leichter.

Ich habe hier zum Testen einen ca. 150kbyte großen Dialog einer sich in Entwicklung
befindlichen Anwendung. Mit mehrenen Panels und entsprechend vielen Tabs. Wenn hier
der Tab bei Änderungen immer zurücksprang auf den ersten Tab, da mußte man des öfteren
immer wieder reinklicken.

Wenn beim Starten des DD optional der letzte Dialog geladen würde ...

Schönen Sonntag noch.

Re: DialogDesign0R V1.43

Verfasst: 03.02.2019 13:12
von HeX0R
hjf hat geschrieben:Wenn beim Starten des DD optional der letzte Dialog geladen würde ...
Erledigt (nur Source!), ich habe auch noch Panels in Panels Unterstützung eingebaut, damit auch die übergeordneten Tabs korrekt angewählt werden.
hjf hat geschrieben:Schönen Sonntag noch.
Ebenso!

Re: DialogDesign0R V1.45

Verfasst: 03.02.2019 23:05
von HeX0R
O.k., Binaries wurden jetzt nachgezogen.

V1.45:
  • Panel Behandlung etwas verbessert
  • Option hinzugefügt, um den letzten Dialog beim Starten von DD wieder automatisch zu öffnen.

Wie immer von -hier-

Re: DialogDesign0R V1.46

Verfasst: 10.03.2019 15:51
von HeX0R
V1.47
  • Optionale Bestätigung beim Beenden von DD eingefügt (wurde angefragt)
  • Flags des Frame Controls entfernt (hatten keine Funktion)
  • Beim Kopieren von Nodes werden die IDs und Namen entsprechend nun verändert, um doppelte Vergaben zu vermeiden.
V1.46
  • Verschwinden von ImageButtons in den Vorschaufenstern behoben (hoffe ich)
  • Leerzeichen am Ende von XML-Zeilen entfernt.
  • UpdateCheck arbeitet nun asynchron, um zu Verhindern, dass es blockiert wird, falls die Online-URL nicht erreichbar ist.
Download wie immer hier.