Versuch eines (ein paar)X Games
-
- Beiträge: 556
- Registriert: 04.09.2004 22:23
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
hm... naja.. stimmt schon...Dostej hat geschrieben:@KG: wäre nicht 256x256 sinnvoller, dann hat man nicht so viel Daten (und es sollte somit schneller gehn?)
ich finde halt, wenn man von nem größeren ursprung ausgeht, siehts schöner aus...
aber 256x256 sollte ok sein, da ja ne 200x200 darstellung eher die ausnahme ist,
normal ist das wohl eher 32x32 oder max.64x64...
btw:
32bit -> schneller
16bit -> kleiner
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Ich wollte mich zum einen mal Bedanken für die ganzen Hilfestellungen und Tips die ich bekommen habe. Das Beeindruckt mich schon. In den (paar) anderen Boards die ich kenne habe ich das nicht erlebt.
Also mal ein
GANZ HERZLICHEN DANK
an alle hier, (besonders natürlich an die, die mir bei geholfen haben und irgendwie zum Spiel beitragen)
So nebenbei...
Ich bin gerade dabei den Hintergrund der Galaxie zu verschönern und zu ver-bunt-ern. da sich über Geschmack und Vorliebe bekanntlich streiten lässt, habe ich beschlossen, es dem User zu ermöglichen, über die Art seiner Darstellung selbst zu entscheiden.
Es gibt Unterverzeichnisse, in denen die Einzelbilder gespeichert sind, aus denen dann der Hintergrund zusammengebaut wird.
Es sind je 16 256x256 png-Bilder.
Mögliche Kategorien sind Sonnen, Planeten (für die bisherige Anzeige) und Nebel, Gasewolken und Sterncluster für den Hintergrund.
Ich habe bzw. bekomme das erste Set zusammen.
Falls jemand Lust hat, solche Objekte zu machen (ausser die von Kaeru Gaman, orange -blue und Hroudwulf, die sind so mein Grundset
)
seid ihr herzlich willkommen.
Als kleiner Anreiz bekommen die Sets dann euren Namen..
(Vielleicht lässt sich ja dadurch noch jemand motivieren...
)
Also mal ein
GANZ HERZLICHEN DANK
an alle hier, (besonders natürlich an die, die mir bei geholfen haben und irgendwie zum Spiel beitragen)
So nebenbei...
Ich bin gerade dabei den Hintergrund der Galaxie zu verschönern und zu ver-bunt-ern. da sich über Geschmack und Vorliebe bekanntlich streiten lässt, habe ich beschlossen, es dem User zu ermöglichen, über die Art seiner Darstellung selbst zu entscheiden.
Es gibt Unterverzeichnisse, in denen die Einzelbilder gespeichert sind, aus denen dann der Hintergrund zusammengebaut wird.
Es sind je 16 256x256 png-Bilder.
Mögliche Kategorien sind Sonnen, Planeten (für die bisherige Anzeige) und Nebel, Gasewolken und Sterncluster für den Hintergrund.
Ich habe bzw. bekomme das erste Set zusammen.
Falls jemand Lust hat, solche Objekte zu machen (ausser die von Kaeru Gaman, orange -blue und Hroudwulf, die sind so mein Grundset

seid ihr herzlich willkommen.
Als kleiner Anreiz bekommen die Sets dann euren Namen..

(Vielleicht lässt sich ja dadurch noch jemand motivieren...

-
- Beiträge: 556
- Registriert: 04.09.2004 22:23
- Kontaktdaten:
So, TÄRÄÄÄ, ich habs übers WE geschafft (so glaube ich zumindest), die Kolonie richtig berechnen zu lassen.
Damit sollte einer grundlegenden (wenn auch noch eingeschränkten ) Spielbarkeit nicht (mehr sooo viel) im Wege stehen.
Was geht: Kolonien aufbauen, Schiffe designen, Schiffe durch die Galaxie hetzen, neue Kolonien gründen, Siegpunkte raffen und sich evtl. in ne Highscoreliste eintragen.
Die GUI ist (und bleibt vorerst) ziemlich primitiv. Fast alles per Gadgets.
Ich hab die Grundstruktur der Medien geändert, daher werden die alten Sachen nicht mehr gehen. Den ganzen Kram findet ihr hier:
http://point-omega.noxe.de
IAuf der Download Seite gibts ne kleine Textdate: what should I download mit etwas Erklärung.
Jetzt würde ich mich freuen, wenn ein paar Leute das mal versuchen würden zu spielen, die schlechte GUI übersehen und mir n Feedback geben, was unlogisch, buggy usw. ist.
Mich würde auch interessieren (sehr sogar), ob euch in den verschiedenen Screens Daten fehlen, die ihr gerne noch angezeigt hättet.
Ich würde gerne erst das bisherige sauber zum laufen bekommen, bevor ich mich daran mache, die weiteren Teile einzubauen.
Nu...
Damit sollte einer grundlegenden (wenn auch noch eingeschränkten ) Spielbarkeit nicht (mehr sooo viel) im Wege stehen.
Was geht: Kolonien aufbauen, Schiffe designen, Schiffe durch die Galaxie hetzen, neue Kolonien gründen, Siegpunkte raffen und sich evtl. in ne Highscoreliste eintragen.
Die GUI ist (und bleibt vorerst) ziemlich primitiv. Fast alles per Gadgets.
Ich hab die Grundstruktur der Medien geändert, daher werden die alten Sachen nicht mehr gehen. Den ganzen Kram findet ihr hier:
http://point-omega.noxe.de
IAuf der Download Seite gibts ne kleine Textdate: what should I download mit etwas Erklärung.
Jetzt würde ich mich freuen, wenn ein paar Leute das mal versuchen würden zu spielen, die schlechte GUI übersehen und mir n Feedback geben, was unlogisch, buggy usw. ist.
Mich würde auch interessieren (sehr sogar), ob euch in den verschiedenen Screens Daten fehlen, die ihr gerne noch angezeigt hättet.
Ich würde gerne erst das bisherige sauber zum laufen bekommen, bevor ich mich daran mache, die weiteren Teile einzubauen.
Nu...
@Dostej: Ich bin jetzt wieder an meinem Spiel am rumbasteln und komme dementsprechend nicht mehr dazu Raumschiffe zu basteln. Du hast aber genug fähige Leute hier gefunden, die Dir helfen können, denke ich mal 
Viel Spaß noch beim Vervollständigen Deines Projektes
Ich werd auf jeden Fall noch hier und da ein Auge drauf werfen 

Viel Spaß noch beim Vervollständigen Deines Projektes


.oO SDX Oo.
Also, nach fast einem halben Jahr Ruhe (Job war ziemlich stressig) bin ich wieder dran.
Ich habe ne ganze Menge nochmals programmiert. Das hat einiges deutlich übersichtlicher gemacht, sadas ich mich jetzt in meinem Code wieder besser zurechtfinde und auch einige Sachen von den Daten her viel einfacher zu lösen sind.
Die aktuelle Seite ist im Momeet hier zu finden:
http://dostej.pureforge.net/PointOmega.html
Das ganze ist WIP. Ich habe die aktuelle Version mal als ne Art techdemo hochgeladen. Es gibt (noch) keine Anleitung dazu. Für den Anfang ist es am besten auf "Neu" und sich einfach durch die Startschirme mit "OK" zu klicken.
Das sollte mit der Galaxieansicht belohnt werden. Die SChiffe (im Moment graue Felder mit nem grünen Pfeil darin) können mit der Maus bewegt werden.
Das Ganze ist noch sehr primitiv, doch geht Erforschung und Ausbreitung grundsätzlich mal. Zum anderen werden alle wichtigen Ereignisse als Meldungen (im Info-Screen) angezeigt.
Falls jemand Fehler findet bzw. finden will, habe ich auch ne Debugger-version hochgeladen.
Der Sourcecode ist auch dort zu finden. (wer´s wagen will den selbst zu kompilieren... ).
Ich werde ansonsten den ersten Beitrag immer wieder aktualisiern und die neuen Sachen dort auflisten.
Ach ja, warum schreib ich das eigentlich...
Ich würde mich freuen, wenn sich ein oder zwei tapfere Tester finden lassen würden, die Interesse haben, das "Spiel" längerfristig immer wieder mal zu testen und Fehler zu melden.
Ich habe ne ganze Menge nochmals programmiert. Das hat einiges deutlich übersichtlicher gemacht, sadas ich mich jetzt in meinem Code wieder besser zurechtfinde und auch einige Sachen von den Daten her viel einfacher zu lösen sind.
Die aktuelle Seite ist im Momeet hier zu finden:
http://dostej.pureforge.net/PointOmega.html
Das ganze ist WIP. Ich habe die aktuelle Version mal als ne Art techdemo hochgeladen. Es gibt (noch) keine Anleitung dazu. Für den Anfang ist es am besten auf "Neu" und sich einfach durch die Startschirme mit "OK" zu klicken.
Das sollte mit der Galaxieansicht belohnt werden. Die SChiffe (im Moment graue Felder mit nem grünen Pfeil darin) können mit der Maus bewegt werden.
Das Ganze ist noch sehr primitiv, doch geht Erforschung und Ausbreitung grundsätzlich mal. Zum anderen werden alle wichtigen Ereignisse als Meldungen (im Info-Screen) angezeigt.
Falls jemand Fehler findet bzw. finden will, habe ich auch ne Debugger-version hochgeladen.
Der Sourcecode ist auch dort zu finden. (wer´s wagen will den selbst zu kompilieren... ).
Ich werde ansonsten den ersten Beitrag immer wieder aktualisiern und die neuen Sachen dort auflisten.
Ach ja, warum schreib ich das eigentlich...
Ich würde mich freuen, wenn sich ein oder zwei tapfere Tester finden lassen würden, die Interesse haben, das "Spiel" längerfristig immer wieder mal zu testen und Fehler zu melden.
Hi Dostej!
Bin totaler 4X-Fan und zocke grad mal wieder MoO2.
Ich hatte eigentlich vor Dein Projekt mal anzutesten, aber alles einfach in einen Order zu entpacken und dann zu starten funktioniert leider nicht.
Ich finde Du solltest das etwas einsteigerfreundlich gestalten, sodas zum Beispiel auf Deine Download-Site ne Anleitung steht, wie man das ganze zu installieren hat.
Ansonsten drücke ich Dir alle Daumen die ich finden kann, dass Dein Projekt etwas wird.
Bin totaler 4X-Fan und zocke grad mal wieder MoO2.
Ich hatte eigentlich vor Dein Projekt mal anzutesten, aber alles einfach in einen Order zu entpacken und dann zu starten funktioniert leider nicht.

Ich finde Du solltest das etwas einsteigerfreundlich gestalten, sodas zum Beispiel auf Deine Download-Site ne Anleitung steht, wie man das ganze zu installieren hat.
Ansonsten drücke ich Dir alle Daumen die ich finden kann, dass Dein Projekt etwas wird.
