Seite 16 von 35
Re: Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-Hilfe
Verfasst: 14.02.2010 20:01
von Little John
MessageRequester()
Kleine Schreibfehler (PB 4.41) ...
2. Absatz der Beschreibung hat geschrieben:Als optinalen
Da fehlt ein
o:
Als optionalen
Kommentar am Anfang des 1. Beispieles hat geschrieben:deshalb überprüfen wird es hier nicht
Da ist das
d zuviel.
Gruß, Little John
Re: Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-Hilfe
Verfasst: 15.02.2010 16:45
von Vera
Hier hat sich wieder ein Ascii-zeichen eingeschlichen
DE - AsmInline.pb.html - hat geschrieben:-> End ÿ
FRAGE:
warum gibt es in der LINUX-Hilfe gar keine Beispiele ? -
(Examples.pb) - ich konnte zumindest keins finden und kann mir kaum vorstellen, dass es nur Beispiele für WIN geben sollte.
Gruß ~ Vera
Re: Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-Hilfe
Verfasst: 15.02.2010 19:23
von Josh
nur eine kleinigkeit bei CallFunktion():
Hinweis: diese Funktion ist nicht sehr flexibel und kann nicht mit String/Fließkomma/Double/Quad
sollte besser:
Hinweis: diese Funktion ist nicht sehr flexibel und kann nicht mit String/Float/Double/Quad
heißen. das gleiche bei CallFunktionFast()
Re: Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-Hilfe
Verfasst: 15.02.2010 21:06
von Mok
Compilerfehler bei Version 4.41

Müsste heißen: Kann keine Prozedur innerhalb einer weitere
n Prozedur deklarieren.
MfG, Mok
PS: "Pseudo-Zeile" 35 in Compiler.catalog
EDIT
Eine weitere Kuriosität ist mir bei Zeile 81 aufgefallen:
Ein Prozedur-Name muss mit einem Zeichen losgehen (a-z oder _).
Hä?! Sonderzeichen sind doch auch Zeichen da wäre
Ein Prozedur-Name muss mit einem alphabetischen Zeichen oder einem "Underscore" losgehen (A-Z, a-z oder _). besser.
Re: Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-Hilfe
Verfasst: 15.02.2010 23:05
von HeX0R
Wirklich schlimm an dieser Phrase ist aber eher der Deppenbindestrich und das "losgehen"...
Re: Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-Hilfe
Verfasst: 16.02.2010 01:42
von Kaeru Gaman
also konkret korrekt:
Ein Prozedurname muss mit einem alphabetischen Zeichen oder einem Unterstrich beginnen. (A-Z, a-z oder _)
Re: Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-Hilfe
Verfasst: 16.02.2010 13:51
von Mok
Hab gerade noch einen minimalen Schreibfehler entdeckt: In der IDE heißt der Befehl Hostname(). In der Hilfe ist dieser aber unter HostName() dokumentiert.
Re: Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-Hilfe
Verfasst: 21.02.2010 16:28
von Kaeru Gaman
KeyboardMode hat geschrieben: #PB_Keyboard_AllowSystemKeys: Die 'OS' System-Tasten sind erlaubt (wie Win+R etc.). Dies kann jedoch nervend sein, wenn der Anwender diese im Fullscreen-Modus versehentlich drückt.
dz dz dz...
Professionalität?
Vorschlag hat geschrieben: #PB_Keyboard_AllowSystemKeys: Die 'OS' System-Tasten sind erlaubt (wie Win+R etc.). Dies kann jedoch zu Fehlbedienungen führen, wenn der Anwender diese im Fullscreen-Modus versehentlich drückt.
Re: Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-Hilfe
Verfasst: 13.03.2010 03:08
von ts-soft
[PB4.41]
In der Hilfe zur Library Library haben folgende Ergebnisse ein falsches angehängtes .l
GetFunction, IsLibrary, LibraryFunctionAddress, LibraryID, OpenLibrary
Die Ergebnisse sind jeweils Pointer, also entweder ohne Extension, oder mit .i oder mit
Pointer Zeichen am Anfang.
Gruß
Thomas
/Edit
Nachtrag:
Selber Fehler in:
Handles und Nummern
(Handles sind immer Integer)
Beispiel:
Zeiger und Speicherzugriff
Beispiel Adressen von Prozeduren:
Code: Alles auswählen
Procedure WindowCB(WindowID.l, Message.l, wParam.l, lParam.l)
WindowID ist ein Handle!
Re: Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-H
Verfasst: 24.03.2010 15:35
von zigapeda
Vielleicht irre ich mich gerade aber IMO ist das
ein bischen unpassend ausgedrueckt:
OnErrorDefault() hat geschrieben:Dies bedeutet üblicherweise die Anzeige eines Fehler-Dialogs und Beenden des Programms, aber es meint sicherlich auch, weitere Fehler einfach zu ignorieren.