Suche einen High-End PC

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Irgendwie hab ich schon ein Bild davon, wie Programie vor seinem PC sitzt
Programmie vorm HighTech PC :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Dieses Asus-Dingens ist zwar nett aber spieletechnisch genausotoll wie Onboardsound. Vom Klang ist sie zwar einwandfrei aber sonst bietet sie nix was Onboardsound nicht auch könnte. (Kein Wunder ist ja auch so ein Realtek gedöns drauf)... Außerdem berechnet sie alles in Software.

Es gibt für das Geld bessere Karten des gehobenen Standards, die zwar nicht für Spiele ausgelegt sind aber dafür von den Daten her einen wesentlich besseren Klang versprechen.



Normale X-FI:
Bild

Gamer X-FI:
Bild

Die fehlende DTS-Dekodierung ist nur eine Treibersperre, in modifizierten Treibern YouPax (oder so) ist diese Funktion verfügbar...

Die Auzentech X-FI-Prelude hat sehr gute Wandler und die X-FI-Technologie und kostet soviel wie die Xonar, vielleicht ein Blick wert.

Bild
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

> ... Außerdem berechnet sie alles in Software.
Das stimmt aber nicht! Die Karte unterstützt beides!
Und Realtek ist da auch nicht drin
ASUS XONAR D2/PM hat geschrieben:Audio Performance

- Output Signal-to-Noise Ratio (A-Weighted): 118 dB
- Input Signal-to-Noise Ratio (A-Weighted): 118 dB
- Output THD+N at 1kHz: 0.0004% (-108dB)
- Input THD+N at 1kHz: 0.0004% (-108dB)
- Frequency Response (-3dB, 24-bit/96kHz input): <10Hz to 46kHz (for all channels)
- Frequency Response (-3dB, 24-bit/192kHz input): <10Hz to 90kHz (for all channels)
- Output/Input Full-Scale Voltage 2 Vrms (5.65 Vp-p)
- Sample Rate Conversion Quality: Almost lossless, high-fidelity floating-point filters, which has:
- 140dB THD+N (typical value for 44.1K->48KHz, 24bit)
- 145dB Dynamic Range (typical value for 44.1K->48KHz, 24bit)

Haupt Chipsatz

- 24-bit D-A Converter of Digital Sources: Burr-Brown PCM1796 *4 (123dB SNR, Max. 192kHz/24bit)
- 24-bit A-D Converter for Analog Inputs: Cirrus-Logic CS5381* 1 (120dB SNR, Max. 192kHz/24bit)

Sample Rate und Auflösung

- Analog Playback Sample Rate and Resolution: 44.1K/48K/96K/192KHz @ 16/24bit
- Analog Recording Sample Rate and Resolution: 44.1K/48K/96K/192KHz @ 16/24bit
- S/PDIF Digital Output: 44.1K/48K/96K/192KHz @ 16/24bit , Dolby Digital, DTS, WMA-Pro
- S/PDIF Digital Input: 44.1K/48K/96K/192KHz @ 16/24bit
- ASIO 2.0 Driver Support: 44.1K/48K/96K/192KHz @ 16/24bit

I/O Ports

- Analog Output Jack: 3.50mm mini jack *4 (Front/Side/Center-Subwoofer/Back)
- Analog Input Jack: 3.50mm mini jack *2 (Line-In/Mic-In)
- Other line-level analog input (for CD-IN/TV Tuner): CD-In, Aux-In (4-pin header on the card)
- Digital S/PDIF Output: Coaxial and High-bandwidth Optical Combo Connector
Supports 192KHz/24bit
- Digital S/PDIF Input: Coaxial and High-bandwidth Optical Combo Connector
Supports 192KHz/24bit
- MIDI Ports: Additional MPU-401 MIDI I/O bracket and converter cable

Driver Features

- Operation System: Windows Vista/XP(32/64bit)/MCE2005
- Dolby® Technologies: Dolby® Headphone, Dolby® Virtual Speaker, Dolby® Pro-Logic IIx, Dolby® Digital Live
- DTS® Technologies: DTS® Connect (DTS Interactive Encoder and DTS Neo:PC)
- Smart Volume Normalizer™: Normalizes the volume of all audio sources into a constant level
- Xear 3D™ Virtual Speaker Shifter: Virtual 7.1 speaker positioning
- Magic Voice™: Modifies the sound of your voice, for VOIP and online chat applications (Windows XP)
- Karaoke Functions: Music Key-Shifting and Microphone Echo effects (Windows XP)
- FlexBass™: Professional Bass Management/Enhancement system
- Other Effects: 10-band Equalier/27 Environment Effects
- 3D Sound Engines/APIs: EAX®2.0&1.0, A3D® 1.0, DirectSound® HW & SW
- DirectX: DirectX 9.0 or above required for 7.1ch output
Ist aber beides für mich Overdrived und nutzlos :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Programie
Beiträge: 1280
Registriert: 06.08.2005 22:56
Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Programie »

ts-soft hat geschrieben:Irgendwie hab ich schon ein Bild davon, wie Programie vor seinem PC sitzt
Programmie vorm HighTech PC :mrgreen:
Das ist alles, aber kein HighTech. :lol:
Nen Röhrenbidschirm. xD Hat das heute noch einer???. :mrgreen:
Da drann hängt bestimmt so ne Uralt-Kiste. Deswegen ja das Windows-Klassisch-Design. Vista oder XP-Design schafft der nicht. :lol:

ts-soft hat geschrieben:> ... Außerdem berechnet sie alles in Software.
Das stimmt aber nicht! Die Karte unterstützt beides!
Und Realtek ist da auch nicht drin
ASUS XONAR D2/PM hat geschrieben:Audio Performance

- Output Signal-to-Noise Ratio (A-Weighted): 118 dB
- Input Signal-to-Noise Ratio (A-Weighted): 118 dB
- Output THD+N at 1kHz: 0.0004% (-108dB)
- Input THD+N at 1kHz: 0.0004% (-108dB)
- Frequency Response (-3dB, 24-bit/96kHz input): <10Hz to 46kHz (for all channels)
- Frequency Response (-3dB, 24-bit/192kHz input): <10Hz to 90kHz (for all channels)
- Output/Input Full-Scale Voltage 2 Vrms (5.65 Vp-p)
- Sample Rate Conversion Quality: Almost lossless, high-fidelity floating-point filters, which has:
- 140dB THD+N (typical value for 44.1K->48KHz, 24bit)
- 145dB Dynamic Range (typical value for 44.1K->48KHz, 24bit)

Haupt Chipsatz

- 24-bit D-A Converter of Digital Sources: Burr-Brown PCM1796 *4 (123dB SNR, Max. 192kHz/24bit)
- 24-bit A-D Converter for Analog Inputs: Cirrus-Logic CS5381* 1 (120dB SNR, Max. 192kHz/24bit)

Sample Rate und Auflösung

- Analog Playback Sample Rate and Resolution: 44.1K/48K/96K/192KHz @ 16/24bit
- Analog Recording Sample Rate and Resolution: 44.1K/48K/96K/192KHz @ 16/24bit
- S/PDIF Digital Output: 44.1K/48K/96K/192KHz @ 16/24bit , Dolby Digital, DTS, WMA-Pro
- S/PDIF Digital Input: 44.1K/48K/96K/192KHz @ 16/24bit
- ASIO 2.0 Driver Support: 44.1K/48K/96K/192KHz @ 16/24bit

I/O Ports

- Analog Output Jack: 3.50mm mini jack *4 (Front/Side/Center-Subwoofer/Back)
- Analog Input Jack: 3.50mm mini jack *2 (Line-In/Mic-In)
- Other line-level analog input (for CD-IN/TV Tuner): CD-In, Aux-In (4-pin header on the card)
- Digital S/PDIF Output: Coaxial and High-bandwidth Optical Combo Connector
Supports 192KHz/24bit
- Digital S/PDIF Input: Coaxial and High-bandwidth Optical Combo Connector
Supports 192KHz/24bit
- MIDI Ports: Additional MPU-401 MIDI I/O bracket and converter cable

Driver Features

- Operation System: Windows Vista/XP(32/64bit)/MCE2005
- Dolby® Technologies: Dolby® Headphone, Dolby® Virtual Speaker, Dolby® Pro-Logic IIx, Dolby® Digital Live
- DTS® Technologies: DTS® Connect (DTS Interactive Encoder and DTS Neo:PC)
- Smart Volume Normalizer™: Normalizes the volume of all audio sources into a constant level
- Xear 3D™ Virtual Speaker Shifter: Virtual 7.1 speaker positioning
- Magic Voice™: Modifies the sound of your voice, for VOIP and online chat applications (Windows XP)
- Karaoke Functions: Music Key-Shifting and Microphone Echo effects (Windows XP)
- FlexBass™: Professional Bass Management/Enhancement system
- Other Effects: 10-band Equalier/27 Environment Effects
- 3D Sound Engines/APIs: EAX®2.0&1.0, A3D® 1.0, DirectSound® HW & SW
- DirectX: DirectX 9.0 or above required for 7.1ch output
Ist aber beides für mich Overdrived und nutzlos :mrgreen:
Steckt das in dem XMX-PC (Der für 1799€)?
BildBildBildBild
Little John

Beitrag von Little John »

Programie hat geschrieben:Irgendwann gibt es auch noch Soundkarten, wo man das Tastaturtippen durchhört.
Ich hab ne Extra-Ultra-Soundkarte von Horchfix(C), da hört man wenn nachts die Silizium-Moleküle schnarchen. Ist also nur für Tagesbetrieb geeignet. :D

Gruß, Little John
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

> Steckt das in dem XMX-PC (Der für 1799€)?
Nein, da ist keine Soundkarte drinnen, nur OnBoard 7.1, wahrscheinlich
Realtek (meist bei nForce Chipsätzen)

Für die Karte mußte ca. 135€ extra blättern, aber der Sound OnBoard reicht
normallerweise.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Programie
Beiträge: 1280
Registriert: 06.08.2005 22:56
Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Programie »

Little John hat geschrieben:
Programie hat geschrieben:Irgendwann gibt es auch noch Soundkarten, wo man das Tastaturtippen durchhört.
Ich hab ne Extra-Ultra-Soundkarte von Horchfix(C), da hört man wenn nachts die Silizium-Moleküle schnarchen. Ist also nur für Tagesbetrieb geeignet. :D

Gruß, Little John
Horchfix? Gibts das wirklich?
Der Name klingt so witzig. :mrgreen:
BildBildBildBild
Little John

Beitrag von Little John »

Programie hat geschrieben:Horchfix? Gibts das wirklich?
Keine Ahnung, hab ich mir grad ausgedacht. :D

Gruß, Little John
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Irgendwann gibt es auch noch Soundkarten, wo man das Tastaturtippen durchhört.
Die gab es mal, wurde aber abgeschafft.

Ich hatte eine Soundblaster, die hat manchmal bei zu starker Auslastung auf einem Win 3.11 System so ein Knattern erzeugt, wenn man den Mauszeiger verschoben hat.

Also quasi die Mausbewegung hörbar gemacht. Ungewollt allerdings.

Ansonsten gab es doch mal so ein Schreibmaschinen-Tool im Showcase.
Wo die Tastaturanschläge wie eine alte Schreibmaschine klingen :D
Von Scarabol, glaub ich.
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Hab für Programie mal nen Aufkleber fürs Gehäuse eines HT PCs entworfen.
Etwas Individualität sollte so ein HT Gerät doch haben :wink:
Bild
Ähnlichkeiten mit anderen Logos oder noch lebenden Personen, sind
Rainer Zufall :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten