Seite 15 von 16
Re: :allright: :allright: :allright:
Verfasst: 19.10.2006 17:39
von hiltwin
zumal ja Webspace nicht wirklich was kostet
Allerdings tut er das.
Naja, bei soviel redaktionellem Aufwand und Liebe in dem Projekt, da sind 8,50 € für 50 MB im Jahr incl. ner Domain nicht soo teuer, aber das ist nur meine Meinung.
Nur so viel: Es wird besser

Prima

Der Vorschlag, jemand mit Layout-Kenntnissen ins Boot zu holen, war nicht als Kritik, sondern als Anregung gedacht. So kann man einerseits seine Zeit mehr auf die redaktionelle Arbeit konzentrieren, andererseits gibt es auch die Chance, dass jemand anderes sich beteiligt und auch etwas als Referenz produzieren kann. Und je mehr mitarbeiten, um so besser ist doch eigentlich ...
Re: :allright: :allright: :allright:
Verfasst: 19.10.2006 18:29
von helpy
vonTurnundTaxis hat geschrieben:> Zum strecken lieber andere hilfsmittel verwenden.
Das war die Standardeinstellung von OpenOffice.org. Ich habe auch leidvoll erfahren müssen, dass das für derartige Projekte nicht sonderlich geeignet ist (Stichwort Textrahmen!).
Für die nächste Ausgabe verwenden wir Scribus.
Aber das kann man doch auch in OpenOffice ändern ... und eine eigene Vorlage erstellen!
Verfasst: 19.10.2006 23:44
von winduff
Wie schon gesagt für die nächste Version: alles Klar im Design (hoff ich doch)
Der Webspace ist garnicht mal so billig: Rootserver, also auf meinen mit draufgepackt (ca. 100EUR/Monat). Sicherlich reicht wenig webspace aus, aber soviel Traffic wie das generiert.... Das Magazin wurde unerwartet oft runtergeladen, jeweils ca. 5MB.
:-)
Verfasst: 20.10.2006 08:54
von hiltwin
winduff hat geschrieben:Wie schon gesagt für die nächste Version: alles Klar im Design (hoff ich doch)
Der Webspace ist garnicht mal so billig: Rootserver, also auf meinen mit draufgepackt (ca. 100EUR/Monat). Sicherlich reicht wenig webspace aus, aber soviel Traffic wie das generiert.... Das Magazin wurde unerwartet oft runtergeladen, jeweils ca. 5MB.
Du, wenn ihr mit Kanonen auf Spatzen schiesst, dürft ihr Euch aber auch nicht über die Kosten beschweren
Das Beispiel, das ich gebracht habe oben mit (genau glaube ich) 8,65 € im Jahr ist bei prosite.de - da ist aller Traffic inclusive!
Ansonsten, um später Webspace zu sparen, bringe ich die Idee ein, nach z.B. vier Ausgaben frühere Ausgaben nur noch per eMule getragen durch alle dementsprechend anzubieten. Ich würde das Magazin dann in meinem permanenten Esel-Ordner archivieren
Wenn ihr nichts dagegen habt, würd ich das auch jetzt schon machen. Dann sollten wir uns bloss insgesamt auf einen gemeinsamen, einprägsamen Dateinamen einigen, damit nicht wieder zig Versionen rumgeistern. Aber das könnte ja auch etwas helfen, Neugier für das Magazin speziell und PureBasic allgemein zu wecken.
Frdl. Gruss
Hiltwin
Verfasst: 20.10.2006 10:49
von winduff
Wir benutzen den PHP Link wegen der Statistiken. So können wir auswerten: MAC/Linux/Winduff Benutzer, welche Sprachen sind gefragt etc.
Deshalb wäre ein alternativlink nicht umbedingt angebracht
Der Server ist zu groß für PB.CM - stimmt - aber soviele Projekte die auf dem Server laufen.... es lohnt sich
Bis dann
prima ...
Verfasst: 20.10.2006 10:54
von hiltwin
... dann seid ihr ja bestens ausgerüstet.
war nur eine idee, falls eine günstigere möglichkeit gesucht würde. es gibt ja hier pb-freunde, die nicht so auf rosen gebettet sind, dass sie sich nen server für 100,--/monat leisten können.
Verfasst: 29.11.2006 22:59
von winduff
Nachdem die erste Ausgabe des Magazins PB.CM ein überraschend großer Erfolg war, ist selbstverständlich eine Fortsetzung geplant.
Selbstverständlich schreiben sich die Artikel nicht von selbst; wir sind auf eure Mithilfe angewiesen.
Dass die Artikel sachlich richtig, gut formuliert und in möglichst rechtschreibkonformer Form vorliegen sollten, versteht sich hoffentlich von selbst.
Wir freuen uns schon - auf eure Beiträge auf Deutsch, Französisch oder Englisch.
Wir brauchen auch noch Übersetzer; insbesondere Deutsch => Französisch und Deutsch => Englisch.
Grüße,
Das PB.CM-Team
Verfasst: 30.11.2006 13:53
von Ground0
Wenn jemand die Rechtschreibe Korrektur übernimmt... schreibe ich gerne einen Artikel über den Irrlicht Wrapper
Gruss G0
Verfasst: 30.11.2006 16:46
von winduff
Ground0 hat geschrieben:Wenn jemand die Rechtschreibe Korrektur übernimmt... schreibe ich gerne einen Artikel über den Irrlicht Wrapper
Gruss G0
go ahead, gern

Verfasst: 11.01.2007 18:12
von vonTurnundTaxis
Weitere Ausgaben von PB.CM sind auf unbestimmte Zeit verschoben.
Wir sind sehr enttäuscht darüber, dass wir aus dem PureBoard für die neue Ausgabe gerade mal einen einzigen Artikel bekommen haben.
Leider meldete sich nur ein - sehr wenig deutsch sprechender - Übersetzer für Deutsch=>Englisch; die Franzosen haben gar Witze gerissen.
Es ist bedauerlich, dass es unter den über zweitausend deutschsprachigen PureBasic-Benutzern offenbar nur eine handvoll Menschen gibt, die bereit sind, einmal ein/zwei Stündchen der so genannten "Community" zu opfern.
Uns, der Redaktion, hat die Arbeit am Magazin Spaß gemacht, aber unsere Zeit ist beschränkt. Wir können nicht sowohl um die Artikel als auch deren Korrektur, Layout und den Internetauftritt kümmern - und das jedes Quartal (bzw. jeden Monat, wie es ursprünglich geplant war).