Seite 15 von 42

Verfasst: 12.06.2006 21:33
von edel
Andre hat geschrieben:[...]
edel hat geschrieben:Kann es sein das unter 'Befehls-Index' einige Woerter fehlen (not usw) ?
Also in meiner jetzigen Fassung ist NOT im Index mit drin, kann allerdings sein, dass ich dies erst nach dem Release von PB v4 noch hinzugefügt hatte und es bis dahin vergessen war.

Was hast Du denn sonst noch für Feststellungen zu fehlenden Befehlen/Schlüsselwörtern im Index?
Ich habe da wohl etwas missverstanden , in dem Befehls-Index sind
ueberhaupt keine Schluesselwoerter aufgelistet.
Habe angenomemn das dort alle Woerter und alle Funktionen der PBLibs
aufgelistet sind. :oops:

Verfasst: 12.06.2006 21:48
von ullmann
@André:
Sorry, dass FixedString in der Hilfe drin ist, hatte ich überlesen. :oops:
Rainer

Verfasst: 12.06.2006 21:54
von Andre
edel hat geschrieben:Ich habe da wohl etwas missverstanden , in dem Befehls-Index sind ueberhaupt keine Schluesselwoerter aufgelistet.
Habe angenomemn das dort alle Woerter und alle Funktionen der PBLibs
aufgelistet sind. :oops:
Aah, ich verstehe auch jetzt erst, was Du meinst:
Der Befehlsindex als extra Unterseite vom Referenz-Handbuch ist gemeint. Das ist richtig, dass dort keine Schlüsselwörter enthalten sind.
Ob ich dafür eine extra Unterseite noch einrichte, muss ich mal sehen.

Ich hatte ursprünglich angenommen, Du meinst die Index-Liste in der .chm Hilfe-Datei. Dort sind sowohl alle Befehle als auch alle Schlüsselwörter verzeichnet.

@ullmann: alles klar. :)

Verfasst: 13.06.2006 00:08
von Andre
Neueste Version der Hilfe, die jetzt auch noch so einige Anregungen aus dem englischen + französischen Forum (u.a. einige technische Hintergrund-Infos zu Pointern) enthält, ist online:

PureBasic v4+ Hilfe (online)

Verfasst: 13.06.2006 00:32
von Deeem2031
Andre, fandest du mein Vorschlag genauer auf die String-Operatoren "=",">" und "<" einzugehen überflüssig oder hast du den schlicht übersehen? ;)

Verfasst: 13.06.2006 00:43
von Andre
Deeem2031 hat geschrieben:Andre, fandest du mein Vorschlag genauer auf die String-Operatoren "=",">" und "<" einzugehen überflüssig oder hast du den schlicht übersehen? ;)
Übersehen wohl nicht, aber wieder vergessen. Sorry... :?

Wie soll den die Erklärung zu den String-Operatoren aussehen?

Als extra Abschnitt im Kapitel "Variablen, Typen & Operatoren"?
Und ggf. mit welchem Text?

Danke für Deine Hilfe im voraus :allright:

Verfasst: 13.06.2006 01:01
von Deeem2031
Na für "=" sollte es ja kein Problem sein eine Beschreibung zu finden, bei "<" und ">" ist mir nur wichtig das es einen Hinweis gibt, das der Vergleich casesensitive ist - ist zwar eigentlich einleuchtend, bin aber trotzdem drüber gestolpert ;)
Is vielleicht auch in sofern interessant das anscheinend kaum einer wusste, dass "<" und ">" auch für Strings gültig sind.
Wenn du also einfach einen Hinweis in die Tabelle der Operatoren für die Strings packst, denke ich dürfte das reichen.

(Da fällt mir grad auf, dass "+" dann ja eigentlich auch einen Hinweis für Strings bräuchte. Naja - packt halt zwei Strings zusammen ;) )

PS. Eigentlich ist ja "unlimitert" bei doubles und floats auch nich ganz richtig. Ist zwar riesig, aber Doubles habe auch nur einen Wertebereich von -1.79769313486232e308 bis +1.79769313486232e308 (Floats von -3.402823e38 bis +3.402823e38)

Verfasst: 13.06.2006 14:14
von Andre
@Deeem2031: Habe die Tabelle zu den Operatoren =, +, < und > überarbeitet, das Ergebnis siehe hier:

PureBasic v4+ Hilfe (online)

Zufrieden? :wink:

Mit dem Wertebereich von Doubles und Floats weiß ich jetzt nicht, ob ich das ändern soll. Über Wertebereiche generell gibt es im I-Net soviele Beschreibungen, die sich wiederrum auch alle unterscheiden.... :roll:

Verfasst: 13.06.2006 14:24
von Preludian
Bin just zurück aus dem furchtbaren Bauernhof-Kurzurlaub :evil:

und da sehe ich die neue Doku online, super Andre :allright:

Bei der Navigation finde ich es schade, dass man nicht vom Anfang bis zum Ende in einem rutsch immer 'weiter' klicken kann. Nur bei den Kapiteln geht das, nicht aber global. Vielleicht könnte man oben rechts sowas einbauen?

Bei den Terrains ist mir aufgefallen, dass keine Schatten von Entities empfangen werden können. Vielleicht sollte das als Anmerkung noch rein.

Verfasst: 13.06.2006 14:34
von Andre
Preludian hat geschrieben:und da sehe ich die neue Doku online, super Andre :allright:
Danke :D
Preludian hat geschrieben: Bei der Navigation finde ich es schade, dass man nicht vom Anfang bis zum Ende in einem rutsch immer 'weiter' klicken kann. Nur bei den Kapiteln geht das, nicht aber global. Vielleicht könnte man oben rechts sowas einbauen?
Naja, habe das schon nicht vergessen.

Ich betrachte die Online-Hilfe aber nicht als Arbeitsmittel "Nummer 1", sondern die CHM-Hilfedatei. Und in dieser ist einfaches Navigieren über die Inhalt- und Index-Register gewährleistet (von der eingebauten Such-Funktion ganz zu schweigen).

Hat also im Moment nicht oberste Priorität für mich. Ich möchte nämlich auch gern mal den Sommer genießen, insbesondere jetzt mit neuer L.... :mrgreen:

Preludian hat geschrieben: Bei den Terrains ist mir aufgefallen, dass keine Schatten von Entities empfangen werden können. Vielleicht sollte das als Anmerkung noch rein.
Kannst Du das bitte mal ausformulieren?
(+ evtl. Link zur entsprechenden OGRE-Seite mit näherer Beschreibung)

Ich habe keine Ahnung von dem 3D-Zeug und möchte nicht irgendwelche unqualifizierten Hinweise in die Hilfe schreiben. :wink: