Seite 15 von 19

Verfasst: 20.02.2008 22:09
von Mok
pede hat geschrieben:Boa danke Kiffi, sowat hab ich gebraucht! :allright:
Es hat geheißen, man soll in einem anderen Thread Software besprechen... aber egal, was liegt, das pickt!
Ich hab übrigens nochwas. Einfach ne 16x16 oder 'ne 32x32 BMP erstellen, dann mit diesem Prog öffnen, und den Icon genießen (oder eben in das nächste Programm einbauen;))
Pop-a-BMP-to-ICO (so heißt die Software)
http://www.soft32.com/download_94376.html

PS: Die SW ist englisch

Verfasst: 13.03.2008 23:20
von #NULL
wollte nun endlich mal von windows auf linux zugreifen können und hab das hier installiert:
http://www.fs-driver.org/index.html
hat auf anhieb funktioniert und super einfach.

Verfasst: 14.03.2008 00:35
von NicTheQuick
Naja, Ext2 nutzt man aber normalerweise leider nur für den Bootloader. Der
Rest für die Daten ist standardmäßig Ext3, da Ext2 bei einer
Plattenüberprüfung sonst ewig braucht und einfach zu langsam ist.

Zattoo

Verfasst: 02.04.2008 12:05
von ts-soft
Zattoo ist ein Live-Stream Fernseher der u. a. alle ARD, alle ZDF, div. Dritte,
div. Sport und Nachrichtensender, Musiksender, Das Vierte, Tele 5 usw.
empfängt.

Hardwarevoraussetzung: schneller DSL-Zugang
ansonsten Windows, Linux oder MacOS

Lediglich eine einmalige kostenlose Registrierung ist erforderlich.

http://zattoo.com/

Interessant für alle, die keine Fernsehkarte haben, bzw. denen unter
DVB-T div. Sender fehlen :)

Verfasst: 01.05.2008 23:20
von marco2007
Hi,

ich habe ein kostenloses Cad-Programm gefunden, welches dxf- und dwg-Files (bis zum 2004er Format) lesen und schreiben kann:

http://www.a9tech.com/download/A9CADV2Setup.exe

lg
Marco

Verfasst: 23.10.2008 14:41
von Kaeru Gaman
CharakterFX ist jetzt Freeware:
http://www.insanesoftware.de/index.php?page=home.php

habs grad runtergeladen, was man wirklich alles mit machen kann muss ich erst ausprobieren.

Verfasst: 17.12.2008 12:24
von pforzheimer
openSUSE 11.1 steht ab 18. Dezember auch zum kostenlosen Herunterladen auf verschiedenen Medien zur Verfügung. Neben Live-CDs mit KDE4 und GNOME für x86 und x86_64 stehen auch DVDs mit weiteren Inhalten für x86, x86_64 und ppc zur Verfügung.

http://de.opensuse.org/OpenSUSE_11.1

Gruß

Verfasst: 05.01.2009 02:42
von Sicro
ImgBurn (www.imgburn.com)
Kostenloses und sehr gutes Brenn-Programm, das CDs, DVDs, HD DVD und Blu-ray brennen kann.
Es lassen sich Musik-CDs, Daten-CDs, Video-DVDs, Daten-DVDs und eine menge Image-Formate brennen/erstellen.
Zudem bietet es sehr große Einstellungsmöglichkeiten.

Für mich ein sehr hochwertiges und einzigartiges Brenn-Programm im Freeware-Bereich.


Foobar2000 (www.foobar2000.org)
Ein schlichter und sehr resourcenschonender Musik-Player mit einer riesigen Formatunterstützung: MP3, MP4, AAC,
CD Audio, WMA, Vorbis, FLAC, WavPack, WAV, AIFF, Musepack, Speex, AU, SND uvm. Es lassen sich auch ZIP-Dateien,
die Musikdateien enthalten direkt abspielen. Des Weiteren bietet es: Internetradio-Streaming, Aufnahme/Ripper-Funktion,
Gapless playback, viele Tagging-Funktionen, Musikdateien-Transkodierer, ReplayGain, anpassbare Tastenkürzel,
Plugins-Unterstützung, Playlisten mit Tabs, sehr große Anpassbarkeit der Fensterelemente uvm.


ClipInc.fx Lite (www.tobit.com/clipinc/clipincfxlite)
Einzigartiges, kostenloses Internetradio-Aufnahme-Programm. Es bietet eine sehr große Internetradio-Liste
mit verschiedenen Musikrichtungen. Beim Aufnehmen können in der kostenlosen Version bis zu 4 Sender
gleichzeitig aufgenommen werden. Dabei schneidet das Programm mit modernen Techniken
(Musikwechsel-Erkennung, Fingerprinting usw.) und erzielt damit eine sehr hohe Schnittqualität.

Hier sollte besonders das Fingerprinting hervorstechen, da ich dies bei keinem anderen
kostenlosen Aufnahme-Programm bisher gesehen habe.


DVD Flick (www.dvdflick.net)
Dieses kostenlose, schlichte, aber dennoch leistungsstarke Programm transkodiert eine sehr große Vielfalt
von Videodateien in die brennbereite DVD-Struktur. Dabei kann die DVD-Struktur als Dateien oder als
Image-Datei ausgegeben werden - oder direkt mit dem integriertem Brenn-Programm gebrannt werden.
Bei der Zusammenstellung der DVD können die Sprachen und Untertitel ausgewählt und die
Transkodier-Einstellungen (2Pass-Kodierung usw.) angepasst werden.

Ich habe bis jetzt noch kein anderes kostenloses Programm gefunden, das ebenso stabil und sauber aufgebaut ist.
Andere Programme sind mir oft beim Transkodieren abgestürzt; haben Bild und Ton asynchron oder das
Bild mit Artefakten ausgegeben.


So, das reicht erst einmal. Weitere werden sicherlich noch folgen. :)

Mfg Sicro

Verfasst: 13.02.2009 18:23
von 7x7
Am 05.11.2004 hat "freedimension" hier mal für den Durch-und Überblick gesorgt (1.Post).
Ist schon verdammt lang her. Wäre das nicht mal eine Aufgabe für einen gelangweilten Mod,
hier mal wieder den aktuellen Stand herzustellen? :mrgreen:

[Edit]
Ach so; das, was ich eigentlich posten wollte:

ExactAudioCopy
der meiner Meinung nach beste (und kostenlose) CD-Ripper.

In Verbindung mit
Lame
lassen sich hochwertigste mp3-Tracks generieren.

Verfasst: 31.07.2009 22:49
von The_Dark_Zim-.-
Hey HO

Ich hab nu nicht alles gelesen, aber laut der Ersten Seite fehlt Everest

http://www.lavalys.com/

Ist extrem nützlich wenn man Treiber sucht und seinen Pc nicht aufschrauben will um nach z.B. der Motherboardbezeichnung zu sehen ;)

TuneUp ist auch nicht dabei. Ist sehr gut um schnell und einfach an viele einstellungen zu kommen ;)

http://www.tuneup.de/

Hotspot Shield ist zum anonymen Surfen

http://hotspotshield.com/

Gruß Zim