Seite 15 von 24
Verfasst: 07.09.2008 22:42
von dllfreak2001
gerade auf rtl in stern-tv etwas über Cern
Verfasst: 07.09.2008 22:46
von Kaeru Gaman
[ot]
stern-tv ist doch das mit günter kuhmist?
das guck ich ja nun ganich....
Verfasst: 08.09.2008 00:10
von hardfalcon
dllfreak2001: Danke für den Hinweis!

Hätte mich interessiert, aber da meine Eltern mich längst ins Bett gejagt zu haben glauben, werd ich jetzt ma lieber nicht vor die Glotze hocken gehen...
Kaeru: IMHO aber immer noch besser als PM (und teilweise auch besser als das "ehemalige Nachrichtenmagazin" aus Hamburg).
Davon abgesehen: Solange RTL SternTV sendet, senden sie wenigstens was, was die Zuschauer nich noch dümmer macht (z.B. DSDS oder den medialen Verdauungstrakt davon, das Dschungelcamp).
Anyway, du allein bist Herr deiner Fernbedienung, du musst dir das ja nich anschauen...

Verfasst: 08.09.2008 12:12
von dllfreak2001
War ganricht mal so schlecht und der Jauch hat dazu auch net gelabert weil man ihn garnicht gesehn hat (ich glaube das war SternTV ohne Laberstunde, gibbet ja auch).
War nur ein zusammengefasster Beitrag.
Ein Prof. von der Uni Tübingen als extremer Cern-Kritiker und dann ein Cern-Forscher haben zum Thema was erzählt. Mit schönen Animation... typisch Infotainment eben. Der Cern-Forscher hat auch eine gute Antwort geliefert warum es nicht zu einem schwarzen Loch kommen wird.
Denn eben diese Prozesse wie in Cern produziert unsere Umwelt andauernd total unkontrolliert. So zB. die Sonne und bis jetzt ist es auch noch zu keinem schwarzen Loch gekommen, klingt ja auch irgendwie logisch.
Für ein echtes schwarzes Loch muss schon mehr da sein...
Verfasst: 09.09.2008 15:49
von hardfalcon
Hier ein sehr interessantes aber auch höchst amüsantes Interview mit einem Wissenschaftsphilosophen der Uni Dortmund:
http://www.heise.de/tr/Man-muss-ja-eine ... 110585/2/0
Einige lustige Zitate aus dem Interview:
Technology Review: Herr Hedrich, wenn man die Physiker fragt, was sie sich vom LHC erhoffen, so wird als erstes die experimentelle Bestätigung des Higgs-Bosons genannt. Ein milliardenteures Experiment, nur um ein Teilchen zu finden, dessen Existenz sowieso alle annehmen?
Reiner Hedrich: Man muss ja einen konkreten Zweck angeben können, wofür man das Geld ausgeben will.
TR: Einige argumentieren, die Superstringtheorie müsse stimmen, weil es anders nicht sein könnte.
Hedrich: Wenn diese Leute ehrlich wären, würden sie das Argument so formulieren: "Die Superstringtheorie muss stimmen, weil ich ihr zwanzig Jahre meines Berufslebens gewidmet habe..."
Hedrich: Die Physiker am Cern sind im Moment alle etwas aufgeregt, da fließen die Hormone ... Ich will nicht ausschließen, dass es ein kollektives Bewusstsein geben kann, aber am Cern würde ich das nicht suchen. Ich finde es sehr kurios, wenn Wissenschaftler solche Dinge öffentlich äußern.
Verfasst: 11.09.2008 09:11
von Josef Sniatecki
Hab in den T-Online-Nachrichten gelesen, dass der erste Start (10. Sep)
gut gelaufen ist. Nach Angaben wurden bis jetzt nur ein paar Strahlen
durch den Tunnel geschossen/gekreist.
Keine Kollision!
Schwarze Löcher gibts erst am 21. Okt.

Verfasst: 11.09.2008 09:22
von Rubiko
Lifecam des LHC (innen und außen)
http://tinyurl.com/5wfhj9
Verfasst: 11.09.2008 09:24
von DarkDragon

Rubiko
Verfasst: 11.09.2008 09:28
von Vermilion
So ein Schwachsinn.

Naja,
noch leben wir.

Und wenn nicht, wird sich wohl kaum jemand drüber ärgern können.
Verfasst: 11.09.2008 09:55
von Kiffi
@Rubiko:
