Der Amazon-Gutschein ist heute morgen angekommen.
Viel Spass im Urlaub.

www.PureArea.netPureArea.net News vom 17. Sep. 2006 hat geschrieben: Zurück aus wunderschönen Ferien auf meinem Südamerika-Trip durch Peru - Bolivien - Chile in Juli/August 2006!
Hier sind einige Bilder für Euch...
Natürlich bin ich bereits seit Mitte August zurück in Deutschland, aber ich war bis jetzt sehr beschäftigt. Insbesondere investiere ich einen großen Zeil meiner Freizeit in das Konvertieren des CodeArchivs nach PB v4, daher sollte eine neue Version in ... Wochen erscheinen. Jedoch können wir auch Hilfe benötigen, eine Liste noch unkonvertierter Codes findet sich im deutschen Forum.
Es ist ein neues Buch über PureBasic verfügbar:
"PureBasic - A Beginner's Guide to Computer Programming" bekam bereits ein Menge positives Feedback von PB Anfängern und fortgeschrittenen Programmierern. Mit der Veröffentlichung dieses zweiten (kommerziellen) Buchs über PureBasic habe ich die Tutorials Sektion auf PureArea.net auch noch um eine kleine Buchecke erweitert.
In der Entwicklertools Sektion präsentiere ich heute drei neue Tools: EasySetup, ProgiToDo und PureForm. Weitere Updates auf PureArea.net sollten bald folgen...
Am 4.9.2006 konnte ich übrigens den 150.000sten Besucher auf den deutschen Seiten von PureArea.net begrüßen. Danke!
Ja, so ziemlich. Hat auch paar Kilos gekostet (schadet mir aber nix, sind auch schnell genug wieder drauf...Kiffi hat geschrieben:Du meine Güte! War das ein Aktivurlaub?Andre hat geschrieben:Hier sind einige Bilder für Euch...![]()
![]()
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
www.PureArea.netPureArea.net News hat geschrieben: Erstes PureBasic PDF Magazine kurz vor der Veröffentlichung!
Nur noch wenige Tage - dann steht das erste PureBasic Magazin zum Download bereit: PB.CM ist sein Name.
Es gibt einige weitere Updates auf PureArea.net:
Das PureBasic Referenz-Handbuch ist verfügbar in seiner neuesten Version (neuer als im originalen PB v4 Paket) und auch noch das für PB v3.94 - beide online und zum Download. Darüberhinaus wurde auch die Download Seltopm generell aktualisiert und das WinAPI32 Hilfeguide hinzugefügt.
Mit der K-NetLib wurde ein sehr mächtiges DLL Netzwerk Paket (einschließlich der benötigten PureBasic Include-Dateien sowie des Sourcecode) als Freeware veröffentlicht.
Sie können auch neue Tutorials über die Programmierung mit PureBasic downloaden.
Weiterhin wurden eine Menge neuer und aktualisierter UserLibs veröffentlicht - ein Highlight davon ist die eGrid lib, welches ein mächtiges Grid-Control (für Tabellenkalkulation etc.) für PureBasic bereitstellt.
Auch die Links Sektion wurde aktualisiert (ungültige Links aktualisiert / gelöscht) und auch mit einigen neuen Links erweitert. Wenn Sie dort hinzugefügt werden möchten - senden Sie mir einfach eine Mail! Die Sitemap von PureArea.net ist jetzt auch "up-to-date".
Wir machen gute Fortschritte mit der Konvertierung des CodeArchivs zu PB v4 - ein aktueller Status-Report und auch ein "Hilfe benötigt!" Aufruf (wegen des Konvertierens der letzten fehlenden Codes) wird regelmäßig im deutschem Forum veröffentlicht. Jede Hilfe ist willkommen!
PureBasic wird auch von der Demoszene wahrgenommen. Drei Kapitel über "Demo coding with PureBasic" wurden jüngst im Hugi Scene Mag #32 veröffentlicht.
www.PureArea.netPureArea.net News am 17. Dezember hat geschrieben: Frohe Weihnachten allen PureBasic Usern!
Ich wünsche Euch auch alles Gute für das kommende Jahr 2007!
PureBasic für AmigaOS wird nicht mehr weiterentwickelt. Daher hat sich Frederic Laboureur auch entschlossen, es als OpenSource (außer den Compiler) zu veröffentlichen - Sie bekommen es auf PureBasic.com! PureBasic v4 Linux ist noch im Beta-Status und es wurden auch so einige Bug-Fixes an PureBasic v4 für Windows vorgenommen - daher ist auch ein kleines Update (PureBasic v4.01) in Ihrem persönlichen Download-Zugang auf PureBasic.com verfügbar.
Heute habe ich den Bereich der Developer Tools mit einigen coolen neuen Tools erweitert: DirectX 9c und OpenGL Includes für PureBasic, eine neue (inoffizielle) TailBite Version und weitere Tools von gnozal. Wegen der öfters vermissten Midas11.dll (benötigt für die PB/Windows Module Library) habe ich auch das HouseMarque Audiosystem in die DLL Sektion aufgenommen. Dort wird auch die neue Etna (steht für "Easy daTabase Network Access") DLL vorgestellt.
Weiterhin habe ich die UserLibs mit den neuesten Versionen und auch neuen erweitert, z.B. mit dem Irrlicht 3D engine wrapper. Und auch die Links wurden aktualisiert - z.B. sind die ersten russischen PB Seiten verfügbar.
Und zum Schluss habe ich das nahezu vollständig nach PB v4 konvertierte CodeArchiv (die älteren PB3.93 Codes sind auch noch verfügbar) online gestellt - ein Download-Paket wird veröffentlich, sobald es fertig ist...