Seite 15 von 35

Verfasst: 03.04.2007 20:04
von RSBasic
Hallo ihr lieben PB-Programmierer :)
Heute versuch ich ganz mal was neues zu programmieren.
Ich habe mir mal gedacht irgendwas (erstmal zur Testphase) in 3D zu programmieren.
Ich hatte die Frage im Kopf, welche 3D-Engine ich nehmen soll, entweder die Standard-Engine von PB also die Ogre-Engine oder die neue und bessere Engine also die Irrlicht-Engine.
Also PMTheQuick hat mir Irrlicht vorgeschlagen und habe dies ausgewählt.
Ich bin hier ganz neu und kenne mich garnicht aus, ich habe nur so manchmal in 2D programmiert wegen Einstieg.
Ich bin dabei das Spiel "Life in Slavery" zu programmieren, aber ich frage mich ob ich nicht von 2D auf 3D wechsle, weil diese Genre in 3D besser passt als in 2D. :wink:
Also ich habe diese Engine heruntergeladen und extrahiert.
Im Ordner sind Beispielen vorhanden und diese habe ich mal versucht zu starten, leider nicht erfolgreich. :cry:
Ich verstehe das nicht, woran das liegt.
Also z.b. die Datei "01_Example_HelloWorld.pb" habe ich gestartet, aber er sagt mir, es sei ein:

Code: Alles auswählen

[20:03:20] Warte auf den Start des Executable...
[20:03:21] Executable gestartet.
[20:03:21] [ERROR] Irr3DRequester.pb (Line: 87)
[20:03:21] [ERROR] Invalid memory access.

Code: Alles auswählen

irr.l = IrrStart(#IRR_EDT_NULL, 0, 0, #IRR_WINDOWED, #IRR_NO_SHADOWS, #IRR_IGNORE_EVENTS);
Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen, das wär nett.

Verfasst: 03.04.2007 20:51
von RSBasic
Es hat sich erledigt, dank Sirhc.ITI

Es hat sich DOCH nicht erledigt. :cry:
Wenn ich die Datei "01_Example_HelloWorld.pb" starte, dann erscheint ein Fenster, wo ich auswählen kann, z.b. welche Bildschirmauflösung ich nehmen möchte.
Also ich nehme mal die 1280x1024x32.
Dann drücke ich auf "Start".
Leider sagt er mir folgendes:

Code: Alles auswählen

[21:01:10] Warte auf den Start des Executable...
[21:01:10] Executable gestartet.
[21:01:11] [ERROR] Irr3DRequester.pb (Line: 194)
[21:01:11] [ERROR] Invalid memory access.

Code: Alles auswählen

ProcedureReturn IrrStartEx(irr3DRequesterSetting\device,irr3DRequesterSetting\videomode\dimension\width,irr3DRequesterSetting\videomode\dimension\height,irr3DRequesterSetting\fullscreen, irr3DRequesterSetting\stencilshadows,#True, irr3DRequesterSetting\videomode\depth, irr3DRequesterSetting\antialiasing, irr3DRequesterSetting\useFPu,irr3DRequesterSetting\vsync,0)
Bitte helft mir :cry:

Verfasst: 03.04.2007 21:16
von RSBasic
Danke Leute :allright:
Super echt :allright:
Ich habe mit Hilfe von PMTheQuick herausgefunden, es funktioniert und es hat sich erledigt :allright:

Verfasst: 12.04.2007 14:13
von dussel
In diesem Thread habe ich gelesen das der Wrapper derzeit nur für Windows verfügbar sein wird. Gibt es neue Informationen zu einer Portierung nach Linux?

Leider bin ich des c++ nicht mächtig, sonst würde ich gerne bei der Portierung unterstützen.

Verfasst: 12.04.2007 16:09
von Thalius
ich bin imo etwas am Arbeit nachholen hier ( paar Tage Ferien .. ). Eine Linux Version ist geplant, wird aber erst nach der windows version 1.05 sein.

Eine Bastelversion läuft schon unter Linux - aber bis zu nem hoffentlich möglichst mottenfreien Release wirds sicher noch ne weile dauern.

Thalius

Verfasst: 12.04.2007 16:57
von X0r
Ich würds gerne unterstützen und Linuxfähig machen, habe aber leider kein Linux.

Verfasst: 12.04.2007 17:30
von dussel
Danke für die Info. Freue mich bereits auf die Linux Version.

Verfasst: 20.04.2007 19:18
von DarkDragon
Nur zur Information:
Es gibt wieder eine Deutsche Irrlicht-Community.

http://www.irrlicht3d.de/

Verfasst: 23.04.2007 10:54
von dige
@Neotoma: hab' grad gesehen das ja schon IrrLicht v1.3 released wurde,
wie siehts denn aktuell mit dem Wrapper aus? :D

Verfasst: 23.04.2007 13:47
von neotoma
@DarkDragon
Das ist eine gute Info.
dige hat geschrieben:@Neotoma: hab' grad gesehen das ja schon IrrLicht v1.3 released wurde,
wie siehts denn aktuell mit dem Wrapper aus? :D
Wir (Thalius und ich) arbeiten zur Zeit daran, die Doku für das neue Release auf ein besseres Niveau zu heben. Das ist eine ziemlich unfangreiche Aufgabe. Zudem sind einige Bugs entfernt und auch einiges an Funktionalität neu dabei. Es gibt wieder neue examples und und und....
Außerdem arbeitet Thalius an einer Linux-Version !

Also Irrlicht 1.3 ist erst für das daruf folgende Release eingeplant. Aber es ist auch nicht an uns vorbeigegangen... ;-)

Wer alledings Lust hat mitzuhelfen - sowohl bei der Doku, beim entwicklen oder Testen - der ist herzlich willkommen !

Mike