Seite 14 von 42
Verfasst: 12.06.2006 14:12
von Andre
ullmann hat geschrieben:Könntest Du bitte die Fixstring-Definition mit in die Hilfe aufnehmen?
Quelle: ts-soft (Artikel im Forum Allgemein)
Kannst Du mir bitte mal den Link zu dem Artikel posten?
@ullmann + MVXA: alle anderen Vorschläge zur PureBasic-IDE und Base64Encoder() habe ich umgesetzt.
Neueste Version der Hilfe ist unter o.g. Link online.
Verfasst: 12.06.2006 15:04
von MVXA
Danke. Ich denke, dass viele Neulinge nicht wissen, was Base64 ist.
Dann denken sie, dass Base64 wirklich die Daten sicher verchlüsselt
und wiegen sich dann in einer Scheinsicherheit. Absolute Sicherheit
gibt es nie, ich weiss

. Aber man kann eine schwer knackbare
Umgebung schaffen. Und die ist dann mit einem Algo, der eigentlich
nur umrechnet, nicht gegeben.
Verfasst: 12.06.2006 17:27
von Kaeru Gaman
da is CODY schon besser, gell?
...ver3 is in arbeit...
Verfasst: 12.06.2006 17:33
von Andre
Kaeru Gaman hat geschrieben:da is CODY schon besser, gell?
...ver3 is in arbeit...
Wie meinst Du das?
(... oder falscher Thread?)
Verfasst: 12.06.2006 17:34
von Kaeru Gaman
nein, sorry.. vielleicht als spam einzustufen...
konnte es nicht lassen, auf meinen algo hizuweisen...

Verfasst: 12.06.2006 17:45
von edel
Andre hat geschrieben:ullmann hat geschrieben:Könntest Du bitte die Fixstring-Definition mit in die Hilfe aufnehmen?
Quelle: ts-soft (Artikel im Forum Allgemein)
Kannst Du mir bitte mal den Link zu dem Artikel posten?
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 6071#96071
Kann es sein das unter 'Befehls-Index' einige Woerter fehlen (not usw) ?
Verfasst: 12.06.2006 21:05
von Andre
ullmann hat geschrieben:Könntest Du bitte die Fixstring-Definition mit in die Hilfe aufnehmen?
Habe jetzt nochmal nachgeschaut:
Fixe Strings sind in der Hilfe unter "Variablen, Typen und Operatoren" als letztes unter "Basic-Typen" doch bereits mit aufgeführt !?
edel hat geschrieben:Kann es sein das unter 'Befehls-Index' einige Woerter fehlen (not usw) ?
Also in meiner jetzigen Fassung ist NOT im Index mit drin, kann allerdings sein, dass ich dies erst nach dem Release von PB v4 noch hinzugefügt hatte und es bis dahin vergessen war.
Was hast Du denn sonst noch für Feststellungen zu fehlenden Befehlen/Schlüsselwörtern im Index?
Verfasst: 12.06.2006 21:17
von Kurzer
Hallo André,
ich habe jetzt ne ganze Weile in Beispielen gesucht, wie ich
ne Tastenabfrage im normalen WindowEvent-Loop mache.
Dabei ist mir jetzt aufgefallen, daß der Befehl EventwParam()
nicht in der Hilfe vorhanden ist. Ist das so oder hab ich nen
Knick in der Pupille?
Gruß Markus
Verfasst: 12.06.2006 21:20
von Andre
Kurzer hat geschrieben:Dabei ist mir jetzt aufgefallen, daß der Befehl EventwParam()
nicht in der Hilfe vorhanden ist. Ist das so oder hab ich nen
Knick in der Pupille?
Nein, Du hast keinen Augenfehler...
EventwParam() und EventlParam() sind keine "offiziell" unterstützten Befehle. Ob sich das mal ändern wird, liegt an Fred.

Verfasst: 12.06.2006 21:25
von Kurzer
Andre hat geschrieben:Nein, Du hast keinen Augenfehler...
EventwParam() und EventlParam() sind keine "offiziell" unterstützten Befehle. Ob sich das mal ändern wird, liegt an Fred.

Na da bin ich ja beruhigt.
Aber mal angenommen PB würde diese inoffiziellen Befehle nicht unterstützen... wie würde denn dann eine Tastenabfrage im Eventloop aussehen?
Gruß Markus