PureBasic 4.00 Beta1 released!

Ankündigungen PureBasic oder die Community betreffend.
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von PMV »

Mauli hat geschrieben:[...] denn warum denn dann noch PureBasic ?? Es geht ja auch Assembler oder sonst was .... wem das dann zu viel ist ... usw. BLÖDSINN ! :freak: [...]
Öhm ... Blödsinn ist ein gutes Stichwort :mrgreen:

Warum Fred den Namen genommen hat damals steht im Interview,
sollteste dir vielleicht mal ansehen. PureBasic heißt nun mal PureBasic und
wenn dir der Name nicht passt, weil es halt weit mehr als "nur" Basic ist,
dann sprech das mit Fred hab :lol: .

Wer bitte zwingt dich dazu, Assembler zu verwenden? Wofür benutzt du
einen Compiler einer höheren Programmiersprache? Doch damit du nicht
auf Assembler angewiesen bist, oder? :wink: ... Aber die jenigen, die
Assembler können, warum sollen die nicht die Chance haben ihren Code
mit ihrem wissen zu optimieren und das auf einfachste weise?

Was du mit "usw." jetzt meintest weis ich nicht, PB bietet so viele Features
die es einmalig machen ... PB ist für Einsteiger wie für Fortgeschrittene
und mit PB 4.0 wieder etwas mehr für die wirklichen Profis unter uns.

Wenn du so weiter machst Post ich doch noch den einzig wahren Smily
:twisted: ... den anschein machste mir zumindest bereits :freak: ... oh
oh, was für ne Drohung *lol* ...

Du musst nichts verwenden ... wenn dir eine Funktion nicht zu sagt dann
Programmierst du dir entweder eine eigene, oder aber du verwendest
nichts der gleichen. Warum sich darüber auslassen? Und das was du da
schreibst ist keine Kritik sondern ...
BLÖDSINN !
um es mit deinem Wortschatz zu Bezeichnen :mrgreen:

MFG PMV
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
Benutzeravatar
Mauli
Beiträge: 46
Registriert: 06.09.2004 13:27

Beitrag von Mauli »

Tja, hier fühlen sich ja einige direkt auf den Schlipps getreten ! Nun laut diesem Eintrag :
Welcher Sinn steckt dahinter?
Außer, dass nun die Eselsbrücke zu ActivateGadget(), nämlich AktiviereGadget(#Gadget) nicht mehr passt, finde ich keinen Sinn... Und da sind noch mehr, solcher -in meinen Augen- sinnloser Änderungen.
bin ich schonmal nicht der einzigste, der das ein oder andere bemängelt. Auch daß ich die Arrays genannt habe, heißt nicht, daß sich mein "wettern" NUR gegen diese Änderung richtet.
Nicht wieder sofort angegriffen fühlen, aber...

...wenn Fred jetzt sagen würde, ein Baum wächst ab sofort von oben nach unten, fänden es wohl alle SUPER und würden diese Meinung ohne nachzudenken wohl auch vertreten. Nach jeder Versionsänderung sind solche "kleinen" Änderungen als dramatisch eingestuft worden. Es gab seitenweise Diskusionen darüber und über das Abändern von Codes. Nur weil es jetzt 4.0 heißt ist alles In Ordnung und absolut richtig ???
Microsoft bringt ein neues Windows und ALLE meckern drüber - obwohl auch dies Nötig ist. Die MwSt wird erhöht und alle maulen .... nur PB 4.0 ist absolut okay ?! :|

Und Diskusionen über PureBasic und dessen Syntax gab es auch reichlich. Habe ja nichts gegen Leute, die Assembler mit einbinden, aber Leute dies nicht können kommen mit diesen Codebeispielen nicht klar und damit sinds keine Beispiele mehr, denn was ist, wenn ein Fehler darunter ist ??
Benutzeravatar
Then
Beiträge: 278
Registriert: 06.09.2004 13:26
Wohnort: Siegen

Beitrag von Then »

Okay, die CodeSchnipsel die hier manchmal auftauchen haben auch einen meiner Kunden etwas verunsichert (ich erinnere da an TicTacToe :wink: )

Der wollte PB kaufen und ist nun etwas ängstlich gewesen, ob ers rafft. Tja,ich konnte ihn schon beruhigen, aber da muß cih Mauli schon in gewisser weise recht geben. Ich persönlich blicke teilweise durch, aber alles kann ich auch nicht in ASM...

Das mit dem Baum finde ich lustig :lol:

Naja, ganz so ists wohl nicht, klar ! Jedoch wird alles seinen Sinn haben und dahinter steigen bald alle. Diese Diskusionen gab es in der Tat schon oft, aber es dauerte auch nicht lange, da haben sich alle wieder beruhigt. Ich arbeite auch an meinen Programmen mit PB3.94 weiter. Die neuen Projekte werde ich dann aber mit dr FINALEN 4.0 beginnen. Dann ist die HELP auch fertich und die hilft nun wirklich weiter !

Eins meiner Programme umfasst auch ca 7000 Zeilen und wenn ich die Mit der BETA starte, kommt es alle 10 Zeilen zu Abstürzen. Naja und... der Konverter ist doch bestimmt bald fertich.... kann man den nicht in PB einbauen

Load PB 3 Code
Load PB 4 Code
Save
Save As
...

??
PB 6.10LTs / Windows 11 64Bit (i9/32GB/ 1TB-SSD+4TB-HDD/3060GTX12GB) / 2x27" Multitouch

... ich mache dazu keine Aussage, weil ich mich damit selbst belasten könnte !
merlin
Beiträge: 157
Registriert: 30.07.2005 22:15

Beitrag von merlin »

Es ist die Rede davon, dass v4 besseren optimierten ASM output erstellt und somit auch schnelleren optimierten und kleineren code erstellen würde....

Bezüglich der Filegröße ist mir bisher nix aufgefallen, das irgendetwas kleiner wurde... Ist von Euch jemanden etwas zum ASM output, Speed, und Filegröße aufgefallen?

Wäre mal interessant zu wissen... weil im doc steht u.a. das nicht benötigte sachen auch nicht länger mehr mit ins Exe gelinkt werden... nur komischerweise passiert hier selbst nix bei der Filegröße des erstellen programms.

Ansonten Großes Lob an Fred und sein Team! Super Arbeit! :)
walker
Beiträge: 278
Registriert: 29.08.2004 18:39
Wohnort: Bayern

Beitrag von walker »

Hi,

yep, die Dateigröße ist tatsächlich kleiner. Vorher (pb3.94) ca 600 KB nun (PB4.0b1) nur noch ca. 560 KB. Die Überarbeitung des Codes hat auch nur ca. 20 minuten beansprucht (sind auch nur ca 2300 LoC)...
(bevor jetzt Fragen wegen der Größe auftauchen, es sind einige resourcen in die EXE eingebunden...) Auch die Ladezeit der IDE bei mehreren Sourcen hat sich m.E. wesentlich beschleunigt...

Versteh die ganze Aufregung darüber sowieso nicht.... erst fehlt's an Funktionen und Eigenschaften und wenn sie da sind, ist's auch nicht recht... :shock:

Aber es gibt wohl immer einige, die mit Veränderungen nicht klar kommen.... :freak: naja... was machen diese Menschen, wenn der Busfahrplan sich ändert...??? :roll:
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von PMV »

Der wollte PB kaufen und ist nun etwas ängstlich gewesen, ob ers rafft. Tja,ich konnte ihn schon beruhigen, aber da muß cih Mauli schon in gewisser weise recht geben. Ich persönlich blicke teilweise durch, aber alles kann ich auch nicht in ASM...
Für solche leute wäre z.B. folgende Argumente interezant:

Musst du wissen wie ein Auto funktioniert, um es fahren zu können? Es ist
zwar hilfreich bei Pannen, aber so lange alles läuft ist es doch überflüssig.
Genau so verhält es sich mit ASM und höheren Programmiersprachen
(PureBasic).

Ich kann selber kaum ASM (bis garnicht -.-) und bin denke ich trotzdem
recht gut im Programmieren, natürlich nicht perfekt, aber was nicht ist,
kann ja noch werden :mrgreen: .

@Mauli:
Fals es aussieht, als ob ich mich auf den Schlips getrehten fühle, dann
sorry ... aber wenn ich mehr Smillies verwende würden sich mit Sicherheit
andere User hier zurecht Aufregen :lol: ... ich möchte dich nur darauf
Hinweißen, wie z.B. auch freedimension, das du am Ziel vorbei schießt.
Hm, Kritik muss begründet sein. Warum wacksen Bäume aus dem Boden?
Warum nicht aus der Luft? Für uns ist es Logisch, aber wäre es eine
andere Welt, warum nicht? :wink: . Und Fred hat die Namensänderungen
der Befehle usw. genau aus diesem Punkt gemacht, logick. Warum sich
hier kaum einer über die ganzen Änderungen aufregt ist der, weil alle
damit gerechnet haben bzw sich darauf eingestellt haben. Und so lange
nichts stichhaltiges gegen diese spricht, müssen wir es eh dulden. Denn
Fred entwickelt nun mal PB und das er Ideen von der Com aufnimmt ist
sehr freundlich von ihm, er muss das nicht. Also, hast du Gründe für deine
Kritik nenne sie, aber ein "Wenn Fred springt, würdet ihr auch springen?"
zählt hier nicht.

MFG PMV
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Mauli hat geschrieben:Tja, hier fühlen sich ja einige direkt auf den Schlipps getreten ! Nun laut diesem Eintrag :
Welcher Sinn steckt dahinter?
Außer, dass nun die Eselsbrücke zu ActivateGadget(), nämlich AktiviereGadget(#Gadget) nicht mehr passt, finde ich keinen Sinn... Und da sind noch mehr, solcher -in meinen Augen- sinnloser Änderungen.
bin ich schonmal nicht der einzigste, der das ein oder andere bemängelt.
Hallo Mauli! Hallo alle anderen!

Dass ich die neue Version "bemängelt" habe kann man nicht direkt sagen!
Der Changelog war wirklich sehr lang, und obwohl ich mir sowas gern durchlesen, weil ich es interessant finde, kann ich auch nicht alles im Kopf behalten.
Dass es ab jetzt SetActiveGadget() kann ich mir trotzdem besser merken, weil ich jetzt weiß, dass es jetzt auch GetActiveGadget() gibt. Das wusste ich vorher leider nicht, sonst hätt ich ein anderes Beispiel angeführt oder mich geschlosen gehalten.
Auch wenn ich diesen Punkt "kritisiert" habe, heißt das ja nicht, dass ich die neue Version doof finde, im Gegenteil.
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
Bamsagla
Beiträge: 33
Registriert: 03.12.2004 14:49
Wohnort: Laufen

Bug mit Hostname()

Beitrag von Bamsagla »

Hallo Leute,
habe mittlerweile mehrere (bisher kleinere) Projekte auf PB 4.0 portiert und bin gerade dabei, einen größeren Code zu bearbeiten. Die Umstellung funktioniert relativ gut, doch jetzt glaube ich, auf einen Bug gestoßen zu sein.
Probiert mal folgenden Code aus:

Code: Alles auswählen

If InitNetwork()
  Debug Hostname()
EndIf
Bei mir (Windows 2000 SP 4 im Netzwerk) verursacht dieser Aufruf laut Debugger einen Invalid Memory Access. Hab ich da jetzt was übersehen, oder ist das jetzt ein Fehler?
Noch was: Wie löst ihr das "Problem" mit der Auflösung des Attributes "#PB_String_MultiLine"? Verwendet ihr allgemein dann das Editorgadget?
Soweit von mir, machts gut. PureBasic 4.0 rules!
Service Packs sind dazu da, die Fehler zu verbessern, die vorher nicht richtig funktioniert haben!
Bild
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Dass es #PB_String_MultiLine nicht mehr gibt, kann man anscheinen nur mit einem EditorGadget() umgehen; allerdings: Wenn ich das StringGadget() so hoch mache, dass nur drei Zeilen reinpassen, wie kriege ich denn künftig den Effekt hin?
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
Batze
Beiträge: 1492
Registriert: 03.06.2005 21:58
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Batze »

Mauli hat geschrieben:...wenn Fred jetzt sagen würde, ein Baum wächst ab sofort von oben nach unten, fänden es wohl alle SUPER und würden diese Meinung ohne nachzudenken wohl auch vertreten.
Würde zumindest vom Programmtechnischen her logisch sein, da ja die Koordinatengebung links oben beginnt. ;) :mrgreen:

Aber wenn du bei den Namensänderungen guckst, siehst du meistens einen Sinn wenn du überlegst, weil es zum Beispiel vorher nicht den Sinn der Funktion wiedergab.
Hier sind meine Codes (aber die Seite geht gerade nicht):
http://www.basicpure.de.vu
Antworten