Seite 14 von 16

Verfasst: 09.08.2008 11:49
von DarkDragon
Danilo hat geschrieben:(Die Startseite meint aber ca. 46 Bibliotheken von wohl noch mehr
Programmierern...?)
:wink: Das ist nur die History (Alle Newsletter-Nachrichten auf einem haufen). Die ganzen Libraries wurden mal hinzugefügt, aber nach einer Rundumerneuerung (PB 4) wurde der Newsletter nicht mehr aktualisiert mit removed-Meldungen, sonst hieße es wir würden alle Leute zuspammen :-P .

Und ich glaube man hat das eine Eingabefeld in dem Adminbereich nicht so richtig verstanden. :freak:

Verfasst: 09.08.2008 12:37
von FloHimself
Danilo hat geschrieben: @FloHimself:
Mir ist noch eine besser Alternative eingefallen: [...]
Mir auch.
FloHimself hat geschrieben:
Rings hat geschrieben: was redest du fürn Stuss ?
Rings hat geschrieben:Ihr seid alles Nasenbohrer ohne bezug zur Realität.
Will ich Bibliotheken eines so garstigen Entwicklers nutzen?
Nein, will ich nicht.

Danke Danilo.

Verfasst: 09.08.2008 12:49
von ZeHa
Was ist denn bitte so schlimm an "Was redest Du für'n Stuss?"

Wenige Minuten später schreibst Du sogar selbst (!): "Je mehr ich über Rings Meinung nachdenke, um so mehr glaube ich er hat Recht. "



Naja ich kenn Dich noch von einer früheren Diskussion - die Verhaltensweise, mehrere Postings lang immer wieder auf den gleichen Äußerungen rumzuhacken (trotz einiger inzwischen weitaus vernünftigerer Postings), ist mir von daher nicht unbekannt.
Jetzt müßte doch eigentlich gleich der Punkt kommen, bei dem Du sagst "Mir ist das jetzt zu blöd, ich poste hier nix mehr."

Verfasst: 09.08.2008 13:00
von Danilo
Was sagen die PBOSL-Entwickler, die hier im Board sind (edel, ts-soft, Kiffi?),
generell zur Lizenz-Diskussion?
Änderung nötig? Wenn Ja, welche Lizenz? Jemand grad Zeit sich darum zu kümmern?
(5 von 11 Machern sind schonmal mindestens hier anwesend)

@DarkDragon:
Warum sind es nach PB4.x nun 20+ Libs weniger? Was waren die Probleme,
oder waren die alle plötzlich überflüssig?

Verfasst: 09.08.2008 13:05
von ZeHa
Nur um es mal in den Raum zu werfen, möglicherweise wäre eine BSD-Lizenz geeignet. Damit kann im Grunde jeder machen, was er will, mit der Ausnahme, daß er nicht behaupten darf, die Lib sei von ihm geschrieben.

Wäre meine Game-Lib (siehe Spiele-Feedback-Forum) eigentlich irgendwann auch mal interessant für PBOSL, oder ist das was zu spezielles?

Verfasst: 09.08.2008 13:10
von DarkDragon
Danilo hat geschrieben:@DarkDragon:
Warum sind es nach PB4.x nun 20+ Libs weniger? Was waren die Probleme,
oder waren die alle plötzlich überflüssig?
Nein, es sind nicht 20 Libs weniger. Es war nur so, dass man alle Libs nach PB 4.0 nochmal geadded hat und ein paar hat man gelöscht weil sie überflüssig geworden waren durch die neuen PB eigenen Funktionen und manche wollten sich anscheinend garnichtmehr kompillieren lassen nach PB 4.0.

Die ganzen PDF Libraries wollten z.B. nichtmehr.

[EDIT]
@ZeHa:
Klar ;-) , wir haben auch eine ScreenGadgets Library, wieso sollte deine Lib dann nicht auch rein passen?

Verfasst: 09.08.2008 13:14
von ts-soft
Wir haben vor der Umstellung auf PB4xx abgestimmt, was wichtig ist und
auch genutzt wird. Ausserdem standen vielfach die Autoren nicht mehr zur
Verfügung, so das ich alles alleine geändert habe.

Neue Lizens hatte ich schon mal begonnen, wegen der Diskussionen im
engl. Forum, aber irgendwie hatte immer jemand was auszusetzen.

Im Moment macht DarkDragon alles alleine. Die TailBited Libs werden wegen
Kompatibilitätsproblemen auch immer unbeliebter, sollte man evtl.
weglassen und nur noch C oder ähnl. Libs aufnehmen und pflegen.
Ansonsten ist es für eine oder zwei Personen IMHO zuviel Aufwand.

Ich selber nutze lieber Includes (teilweise mit statischen Libs), da gibts
weniger Probleme mit Unicode/Threadsafe usw.

Gruß
Thomas

Verfasst: 09.08.2008 13:18
von Kaeru Gaman
ts-soft hat geschrieben:Die TailBited Libs werden wegen
Kompatibilitätsproblemen auch immer unbeliebter, sollte man evtl.
weglassen und nur noch C oder ähnl. Libs aufnehmen und pflegen.
wäre es eine Möglichkeit, zwischenzeitig die Libraries selber wegzulassen,
bis Tailbyte wieder besser läuft bzw. bis die IDE selber die feature hat, Libs zu kompilieren?
(wenn ich mich recht entsinne ist das im gespräch oder in planung)
Auf jeden Fall würde ich es begrüßen, wenn includierbare PB-Sources erhalten bleiben,
C-Sources kann man so schlecht als includes in ein PB-Projekt packen...

zur Lizenz: von der Creative Commons gibt es doch 37 versionen, wäre da nicht eine passende dabei?

Verfasst: 09.08.2008 13:23
von ZeHa
Kaeru Gaman hat geschrieben:zur Lizenz: von der Creative Commons gibt es doch 37 versionen, wäre da nicht eine passende dabei?
http://wiki.creativecommons.org/FAQ#Can ... oftware.3F



Wie gesagt, BSD wäre eigentlich 'ne gute Idee.

Verfasst: 09.08.2008 13:29
von DarkDragon
ts-soft hat geschrieben:Im Moment macht DarkDragon alles alleine. Die TailBited Libs werden wegen
Kompatibilitätsproblemen auch immer unbeliebter, sollte man evtl.
weglassen und nur noch C oder ähnl. Libs aufnehmen und pflegen.
Ansonsten ist es für eine oder zwei Personen IMHO zuviel Aufwand.

Ich selber nutze lieber Includes (teilweise mit statischen Libs), da gibts
weniger Probleme mit Unicode/Threadsafe usw.
Man könnte ja auch DLLs mit Wrapper nehmen und einfach die LoadDllMemory Funktionen als UserLibrary anbieten :) . Klar die Libraries wären dann etwas größer, aber man kanns wenigstens noch mit UPX oder sonst was komprimieren, was man mit Userlibs von PB nicht kann.

Darf man eigentlich einfach so die Lizenzen anderer verwenden? Ich kenne mich damit nicht aus, aber reicht nicht auch schon ein kleiner Text den man selbst schreibt? So verhält sich das ja auch mit Rechnungen - Sie werden selbst geschrieben und nicht kopiert und haben trotzdem den vollen, rechtlichen Wert. Gut, einer von etwa 500000 wird eine rechtliche Lücke im Text finden, aber ich glaube dafür ist selbst PureBasic zu unbekannt. :wink: