PBOSL 1.0 (OpenSource Library-Sammlung)
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
schön, dass Du wieder am Ball bist!DarkDragon hat geschrieben:PBOSL Update:

Kannst Du bei der Gelegenheit die PBOSL_Process.pb fixen?
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 565#165565
Danke im voraus & Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
fixed.Kiffi hat geschrieben:schön, dass Du wieder am Ball bist!DarkDragon hat geschrieben:PBOSL Update:
Kannst Du bei der Gelegenheit die PBOSL_Process.pb fixen?
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 565#165565
Danke im voraus & Grüße ... Kiffi
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Warum nimmste überall den alten Thread? Ist mir schon im engl. aufgefallen,DarkDragon hat geschrieben:PBOSL Update:
- Kompilliert für 4.20 - Make Batch Dateien angepasst
- ExDatabase hinzugefügt.
ist doch überall ein etwas neurer klebrig gemacht worden

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Ich hab die alten zuerst gefundents-soft hat geschrieben:Warum nimmste überall den alten Thread? Ist mir schon im engl. aufgefallen,DarkDragon hat geschrieben:PBOSL Update:
- Kompilliert für 4.20 - Make Batch Dateien angepasst
- ExDatabase hinzugefügt.
ist doch überall ein etwas neurer klebrig gemacht worden

Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
@DD: Die Process Lib funzt immer noch nicht. Wenn man die Lib verwenden
möchte gibt es nen Linker Error wg. StringBase ...
möchte gibt es nen Linker Error wg. StringBase ...
Zuletzt geändert von dige am 27.06.2008 12:48, insgesamt 1-mal geändert.
"Papa, ich laufe schneller - dann ist es nicht so weit."
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
ExamineProcesses() meinst du wohl? Da bekomme ich keinen IMA. Ich hab einfach den Code von da benutzt zum testen:dige hat geschrieben:@DD: Die Process Lib funzt immer noch nicht. Wenn man die Lib verwenden
möchte gibt es nen Linker Error und als Include bekomme ich bei
EnumProcesses () und EnumDrivers() ein IMA..
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 565#165565
Und die Anleitung von Kiffi hab ich ja auch genau so angewendet.
Und einen Linker Error bekomme ich auch nicht.
Kann es sein, dass du nicht PB 4.2 hast oder die PB 3.94 libs runtergeladen hast?
P.S.: Der Updater geht nichtmehr, das meine ich aber schon erwähnt zu haben

Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Ups, jetzt warste schneller als mein Edit ... der Source geht 
hatte das Init() vergessen..
Die compilierten Libs habe ich von http://pbosl.purearea.net/pbosl_win.zip
geladen..

hatte das Init() vergessen..
Die compilierten Libs habe ich von http://pbosl.purearea.net/pbosl_win.zip
geladen..
"Papa, ich laufe schneller - dann ist es nicht so weit."
vielleicht ein Cache-Problem? Bei mir funktioniert es ebenfalls tadellos.dige hat geschrieben:Die compilierten Libs habe ich von http://pbosl.purearea.net/pbosl_win.zip
geladen..
Grüße ... Kiffi
Code: Alles auswählen
Procedure Processes()
Protected pid.l, name$, pfad$
ExamineProcesses()
While NextProcess()
pid = GetProcessPID()
If pid
name$ = GetProcessName(pid)
If name$
pfad$ = GetProcessFileName(pid)
Debug "#####"
Debug pid
Debug name$
Debug pfad$
EndIf
EndIf
Wend
EndProcedure
Processes()
a²+b²=mc²