>> Server-Umzug <<

Ankündigungen PureBasic oder die Community betreffend.
fred
Beiträge: 3
Registriert: 12.03.2005 01:23

Beitrag von fred »

hallo,

bei www.unlimited-hosting.de gibts günstigen webspace. und alles mit unlimited traffic. :allright:

gruß fred
mipooh
Beiträge: 226
Registriert: 12.12.2004 04:49
Kontaktdaten:

Beitrag von mipooh »

Versuch mal, deren AGBs zu lesen. Da steht dann drin was die wirklich meinen. Manchmal selbst im Kleingedruckten noch gut in Klauseln versteckt, die denen ermöglicht, kurzfristig zu kündigen.

Der angebotene Webspace selber dürfte wohl leicht auf die Menge der Kunden/Server schliessen lassen. Mit wie vielen sich man dann bei 5 MB Webspaces eine 160GB Platte teilen darf, lässt sich ja sogar mit einem Taschenrechner ausrechnen.
Selbst bei Zurechnung derselben Datenmenge als unberechnete Menge für Verwaltungsdaten passen dann wohl 16000 Kunden auf einen einzigen Server, selbst wenn man bei 100 MB-Webspaces das umrechnet bleiben noch 800.
Wenn da nur ein paar darunter sind, die wirklich viele Zugriffe haben, dann geht schon kaum noch was.

Unlimited Traffic kann nur eine Werbefalle sein. Es ist dem Hoster nicht möglich, sowas zu verwirklichen, da seine eigenen Sachkosten zum grössten Teil davon abhängen. Inwieweit der im Sinne einer Mischkalkulation Kunden behält, die dauerhaft mehr Kosten als Einnahmen machen, ist höchst fraglich.

Für eine Dauereinrichtung wie ein Forum sollten bei der Auswahl des Hosters ein paar Kriterien gelten.
Wieviele Kunden maximal auf einem Server.
Wieviel garantierter Traffic ohne Beschränkungen im Kleingedruckten.
Welche tatsächliche Anbindung im Rechenzentrum.

Gruss
Mipooh
x-itec
Beiträge: 7
Registriert: 01.03.2005 20:18

Beitrag von x-itec »

Ich hab jetzt zugegebenermaßen nicht alle Seiten gelesen.

Wie wäre es mit einem Strato-Webserver für.. was kosten die nochmal.. 39 Euro oder sowas im Monat? Für ein Forum reicht´s und man kann sicherlich noch mehr damit anstellen (Mailserver, Newsletter usw..)

Ich hab auch einen, administriere ihn über die Shell und bin damit sehr zufrieden (Strato hin oder her der Server ist ok).
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

fred hat geschrieben:hallo,

bei www.unlimited-hosting.de gibts günstigen webspace. und alles mit unlimited traffic. :allright:

gruß fred
Hallo,

unlimited traffic gibts nicht. Die Hoster die das so anbieten sind in meinen Augen unseriös, denn natürlich gibt es auch bei diesen ein Traffic-Limit nur geben sie dieses nicht an. Damit schwebt man dort ständig in der Gefahr gekickt zu werden, sobald es dem Hoster zuviel wird. Besser sind ehrliche Angaben wieviel Traffic erlaubt ist.

Ein Angebot das hier noch nicht erwähnt wurde und sehr günstig ist. Alturo.de, der Webserver für 19,99 Euro mit 100 GB Traffic dürfte ideal sein.
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
mipooh
Beiträge: 226
Registriert: 12.12.2004 04:49
Kontaktdaten:

Beitrag von mipooh »

Deren eigen Webseite ist schon so lahm im Aufbau, dass mit vernünftiger Leistung nicht zu rechnen ist.

Gruss
Mipooh
x-itec
Beiträge: 7
Registriert: 01.03.2005 20:18

Beitrag von x-itec »

Der Müll mit Ulimited hier und da und Billighosting hier und da kann man alles in die Tonne treten - meine Meinung.
mipooh
Beiträge: 226
Registriert: 12.12.2004 04:49
Kontaktdaten:

Beitrag von mipooh »

Wobei man vielleicht noch sagen sollte, dass der Preis letztlich auch ein wenig von der realistischen Einschätzung des Bedarfs bzw. auch von der Flexibilität des Hosters bei Änderungen abhängt.

Das Kanotix-Forum war ein gutes Jahr lang "Gast" auf meinem Webspace, den es dann mit wachsender Datenbank zu 50% belegt hatte und der dann "voll wurde". Der Traffic wurde über den Daumen nur durch das Forum erzeugt und betrug zum Schluss ca 10-11 GB. (Grund für den Umzug war aber nicht, dass der Webspace voll wurde, das wäre durch Umstieg auf ein anderes Paket auch zu regeln gewesen, sondern dass das Forum bisher eine Subdomain war und jetzt eine eigene Kanotix-Domain bekam, wo ein Server vorhanden war und reichlich Platz und Traffic)

Das bisher dafür verwendete Paket 100MB/15GB/3Sql/ssh kostet monatlich knappe 5 Euro. Es gab keine nennenswerten Engpässe. Im Forum selbst taucht das Thema gar nicht auf, im IRC gab es selten schonmal die Frage "ist das Forum down?" und dann gleich etliche Antworten, "bei mir geht's". Es war also zu Spitzenzeiten schonmal nötig, zweimal zu klicken, aber selten.

Bei knapp 3000 registrierten und 35000 Beiträgen in der Zeit von Dez.2003 bis jetzt finde ich das ok.

Der Hoster heisst profihost (ist auch nur ein Name), ist nicht billig, aber ich finde den Preis ok. Klar werden auch die sich freuen, dass mein Traffic nun wieder auf bischen>0 zurückgeht, aber ich hab auch noch nie gehört, dass die Limits irgendwie bemängelt wurden. Auch teils deutliche Überschreitungen des Webspace wegen Backups in der "Umzugsphase" wurden nicht kritisiert.

Nicht auf den einen Euro zu gucken, den ich monatlich bei einem Billighoster hätte sparen können, hat schon gelohnt.

Gruss
Mipooh
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

Hallo,

wer sich ein wenig mit den versch. Hostern auskennt, weis das die Alturo-Server bei Schlund stehen und Alturo der günstige Ableger von 1&1 (ehem. puretec) ist. Die Angebote sind für Profis die nicht auf Support angewiesen sind, daher die günstigen Preise.
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
125
Beiträge: 1322
Registriert: 19.09.2004 16:52
Wohnort: Neu Wulmstorf (Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von 125 »

Ich habe gerade ne halbe Stunde gebraucht um den Index aufzubaun....
Bitte Bitte Bitte such dir einen neuen Hoster Rob :( :| :cry:
Bild
BildDas ist Tux. Kopiere Tux in deine Signatur und hilf ihm so auf seinem Weg zur Weltherrschaft.
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

dito :roll:
Bild
Antworten