Seite 14 von 17

Verfasst: 25.02.2005 12:07
von Dostej
(blaue Sonne?? ):
Ja, gibt es wohl
Infos hier: http://www.hochschulstellenmarkt.de/inf ... riese.html
Willst du sie so wie im intro oder eher wie in sdx's bild.
Hm, sind beide Möglich? Dann würde ich die einen für die Image-darstellung und die anderen für gezecihnete verwenden.

Schwarzes Loch: Verwendest du die 3dSprite Library?
Nein, bisher noch nicht. Sollte aber kein Problem sein. Zur Zeit arbeite ich aber ohne Screens...

Verfasst: 25.02.2005 14:37
von Kaeru Gaman
orange-blue hat geschrieben:...die 1. Veroin des Intros
...wow.. neue droge? :twisted: :lol: :shock: :oops:

Verfasst: 25.02.2005 16:22
von freedimension
*klugscheiß*

Es gibt definitiv keine blaue Sonne.

"Sonne" ist der Eigenname unseres Zentralgestirns. Wenn man da nicht gerade ein paar Trillionen Kubikkilometer Warsteiner reinkippt, wird dieser wohl auch nie blau werden :D

Sterne gibt es dafür aber tatsächlich in blau ;)

Verfasst: 25.02.2005 18:13
von orange-blue
Kaeru Gaman hat geschrieben:
orange-blue hat geschrieben:...die 1. Veroin des Intros
...wow.. neue droge? :twisted: :lol: :shock: :oops:
Nein, gibts eh schon länger, nennt sich (Schul)Stress. :wink:
@freedimension: wennst schon dabei bist, poste mal ein bild :D

Verfasst: 25.02.2005 18:40
von RaVeN99
Das Video gefällt mir persönlich recht gut (auch wenn ich zu dem ganze bisher nix gesagt aber fleißig mitgelesen hab ^^), allerdings muss ich sagen dass die kamera fahrt irgendwie zumindest gewöhnungsbedürftig ist.
Am anfang diese schnelle drehung und dann das verfolgen des Frachters - des passt für mich nicht zusammen.

Vielleicht ne Anregung meinerseits (wenns gestattet ist):
Dreh die Kamera vielleicht von links unten schräg nach rechts oben, irgendwann kommt das heck des frachters ins bild und der winkel in dem sich die kamera rotiert flacht ab bis schliessliche der frachter zentral auf dem screen ist und selbiger verfolgt wird.
Im hintergrund dann die Sonne vorbei rauschen lassen, vielleicht ein kleiner lensflare oder sowas und die anderen Sterne und Planeten während der diagonalen kamerafahrt eininden...

Gäbe für mich persönlich so im kopf ein besseres zusammenspiel ab weil die bewegungen viel langsamer gemacht werden können und nicht abrupt abbrechen. Iss allerdings nur n vorschlag von mir :)


Mfg
RaVeN

Verfasst: 25.02.2005 20:28
von freedimension
orange-blue hat geschrieben: @freedimension: wennst schon dabei bist, poste mal ein bild :D
Wovon?

Verfasst: 25.02.2005 20:42
von bluejoke
Vom Warsteiner in die Sonne kippen :D
Würde mich auch interessieren, ob das wirklich blau wird...

Verfasst: 25.02.2005 21:12
von SDX
Ein sehr altes Bild von mir zum Thema "Schwarzes Loch":

Bild

Verfasst: 25.02.2005 21:13
von bluejoke
Ja, das kommt fast an Warsteiner hin... Sieht ein bischen aus wie Kotze :lol:
Nöö, mein ich nicht so, ich bin halt bayerisch-schwaben :D

Verfasst: 25.02.2005 22:41
von SDX
Hab auch mal einen "Stern" gebastelt... ist mir mal so aufgefallen, daß ich das noch nie gemacht habe. :mrgreen:
Das Bild ist in zwei Ebenen gerendert und via Photoshop wieder zusammengesetzt (als Animation würde ich das mit Premiere oder Shake machen). Vorteil liegt an den getrennt regelbaren "Bildparametern" wie Helligkeit, Kontrast oder wenn man SFX hat Transparenz, Noise, etc... in diesem Bild hab ich die "Flammen" nicht extra gerendert... die hätte man schön additiv raufklatschen können.
:allright:
Bild