Seite 14 von 15

Verfasst: 24.01.2009 21:21
von PMV
PB hat so gesehen keine "Updates" ... das was man bekommst ist immer
ein Setup mit der Vollversion. Nur noch mal zur vollständigkeit.

MFG PMV

Verfasst: 24.01.2009 21:42
von Cabble
ok
das problem wurde zumindest für die nächste zeit gelöst.
ich habe eine antwort auf meine e-mail an den support bekommen. ich bekomme jetzt einen account mit 1 jahr update-berechtigung.

Verfasst: 24.01.2009 22:17
von PMV
Wenn du deinen Kauf nicht bei Saturn zurück gibst, musst du entsprechend
Geld bezahlen für die Updateberechtigung auf Lebenszeit. (sofern es die
dann noch gibt :wink: ) ... ob dich nun mit dem Jahr zufrieden gibst, oder
zurück gibst und bei Andre bestellst, bleibt dir überlassen.

MFG PMV

Verfasst: 24.01.2009 22:21
von Cabble
joa ma schauen. 1 jahr reicht fürs erste. mal schauen wo ich dann mit meinem können und so bin. ^^
aber mal was anderes... das was wir im informatik unterricht machen is echt arm... wir machen in nem halben jahr das, was man mit nem vernünftigen tutorial in 2 stunden lernt xD und in der gymnasialen oberstufe -.-

Verfasst: 24.01.2009 22:25
von KeyKon
Cabble hat geschrieben:joa ma schauen. 1 jahr reicht fürs erste. mal schauen wo ich dann mit meinem können und so bin. ^^
aber mal was anderes... das was wir im informatik unterricht machen is echt arm... wir machen in nem halben jahr das, was man mit nem vernünftigen tutorial in 2 stunden lernt xD und in der gymnasialen oberstufe -.-
Ja, das geht mir auch auf den Senkel, bei uns wird vor allem mit TurboPascal 7 oder so gearbeitet oO Da kommt so richtig DOS-Stimmung auf...

Verfasst: 24.01.2009 22:27
von Cabble
hehe
wir sind "schon" bei delphi angekommen.
das gute is, dass ich meinen infolehrer überredet habe, dass wenn ich mit der aktuellen aufgabe fertig bin, mein programm in pb weiterzuschreiben :D

also hab ich einmal pro woche immer ziemlich viel zeit, um an meinem programm zu arbeiten ^^

Verfasst: 24.01.2009 23:29
von PMV
Ihr könnt doch nicht erwarten, dass Leute, die überhaupt nicht in der Lage
sind je mals Programmieren zu können ... nen Intensivkurs Informatik
machen müssen? Dafür ist das Studium :? ... und wenn ihr von einem
Informatikurs sprecht ... dort sitzen auch nicht nur angehende Informatiker
drinne :wink:

Ihr bekommt euer Fett schon noch früh genug weg :mrgreen:

MFG PMV

Verfasst: 25.01.2009 04:09
von Deluxe0321
was soll ich da sagen..
wir lernen gerade den umgang mit Access... -.- (Kurs: Programmieren und Datenbanken)
Mein Lehrer hielt mich für bekloppt als ich ihn fragte wann wir denn endlich mit dem "richtigen programmieren" anfangen.

Verfasst: 25.01.2009 04:23
von KeyKon
PMV hat geschrieben:Ihr könnt doch nicht erwarten, dass Leute, die überhaupt nicht in der Lage sind je mals Programmieren zu können ... nen Intensivkurs Informatik machen müssen?
Ja dann soll man es halt beigebracht bekommen, man tritt ja die ganze zeit auf der stelle, das is wie als wenn man in mathe nach den grundrechenarten aufhört neues zu lernen und immer wieder die gleichen aufgaben im taschenrechner rechnet *g*

Verfasst: 25.01.2009 14:24
von Josef Sniatecki
Jaja. Da nähren wir uns dem Thema "Unterforderung". Ich konnte schon
Radizieren und Potenzieren als ich in der 4. Klasse war. In Mathe habe
ich dann schlechte Noten geschrieben, weil ich kein Bock hatte m in
cm umzurechnen. :lol:

Was ich mir heute immer sage: Wenn ich etwas besser kann, dann sollte
ich gucken, dass ich was daraus mache. Ich leite z.B. eine Nachhilfe-AG
für Mathematik und Informatik. (4€ die Stunde. Nicht viel, aber genug.)