Seite 14 von 35

Verfasst: 19.07.2009 18:22
von Andre
Den aktuellsten Stand der PB-Hilfe inklusive den Verbesserungen von heute habe ich auf www.PureArea.net hochgeladen:

PB-Hilfe v4.31+
http://www.purearea.net/pb/german/manual/Reference.html


Damit könnt ihr alle nochmal vergleichen, und darauf aufbauend ggf. weitere Verbesserungsvorschläge posten. :)
(Bitte die unterschiedlichen Threads für eindeutige Fehler, Diskussionen, etc. beachten. Danke!)

Verfasst: 21.07.2009 13:55
von RSBasic
Chr() hat geschrieben: Debug = Chr(33) ; wird "!" anzeigen

Verfasst: 24.07.2009 23:41
von marco2007
...klar, alle offenen Datenbanken werden am Ende geschlossen, aber in der Hilfe sollte man schon CloseDatabase() verwenden!
If OpenDatabase(0, Filename$, "", "")
Debug "Verbunden mit PureBasic.sqlite"
If DatabaseUpdate(0, "CREATE TABLE info (test VARCHAR(255));")
Debug "Tabelle erstellt"
EndIf
EndIf

Code: Alles auswählen

If OpenDatabase(0, Filename$, "", "")
  Debug "Verbunden mit PureBasic.sqlite"
  If DatabaseUpdate(0, "CREATE TABLE info (test VARCHAR(255));")
      Debug "Tabelle erstellt"
  EndIf
CloseDatabase(0)
EndIf

Verfasst: 17.08.2009 20:33
von marco2007
HTML-Help - PureBasic - SysTray example file hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

...  
EndIf é

Verfasst: 18.08.2009 16:19
von Andesdaf
marco2007 hat geschrieben:
HTML-Help - PureBasic - SysTray example file hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

...  
EndIf é
In der aktuellen Hilfe für 4.31+ nicht mehr enthalten (PB 4.4 Beta 1)

Verfasst: 31.08.2009 13:13
von Andre
Habe den Fehler mit "Debug = Chr(....)" auch noch korrigiert.

Ebenso ein "CloseDatabase(0)" im Beispiel der Database-Library hinzugefügt - im übrigen steht dort aber auch schon bei der "CloseDatabase"-Beschreibung, dass geöffnete Datenbanken am Programmende automatisch geschlossen werden. Ist in diesem Sinne "Vorgabe" von Fred, die "CloseXXX"-Befehle in der Hilfe wegzulassen... :wink:


Weiterhin habe ich eben im englischen Forum einen "offiziellen" Thread zu Fehlern/fehlenden Dingen in der Hilfe eingerichtet:
http://www.purebasic.fr/english/viewtopic.php?t=38856

Dort gibt es auch eine Art "ToDo"-Liste, wo ab sofort öffentlich nachgelesen werden kann, was bereits vorgemerkt ist... :)

Re: Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-Hilfe

Verfasst: 12.10.2009 19:42
von ts-soft
CreateMail() enthält als Kodierung die schicke Konstante: #PB_UFT8
Wäre nett, wenn diese Kodierung in PB zur Verfügung stehen würde :mrgreen:
PS: ein Hinweis auf #PB_UTF8 fehlt demnach auch :mrgreen:

Hoffentlich ist das hier auch der richtige Thread, blicke da ja garnicht mehr durch

Gruß
Thomas

Re: Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-Hilfe

Verfasst: 13.10.2009 20:42
von Andre
ts-soft hat geschrieben:CreateMail() enthält als Kodierung die schicke Konstante: #PB_UFT8
Wäre nett, wenn diese Kodierung in PB zur Verfügung stehen würde :mrgreen:
PS: ein Hinweis auf #PB_UTF8 fehlt demnach auch :mrgreen:
Habe es richtigerweise in #PB_UTF8 geändert.

Im übrigen ist der erwähnte Thread im englischen Forum die aktuelle ToDo-Liste.

Re: Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-Hilfe

Verfasst: 07.11.2009 14:03
von mardanny71
ZU MapSize():
MapSize() hat geschrieben:Diese Funktion ist sehr schnell (sie geht nicht durch die ganze Map, sondern verwendet ein zwischengespeichertes Ergebnis) und problemlos verwendet werden, um zu ermitteln, ob eine Map leer ist oder nicht.
Fehlt ein Wörtchen wie "kann":
" ... und kann poblemlos verwendet werden, ..."

Typo in the Table

Verfasst: 13.11.2009 20:40
von Kaeru Gaman
unter ASCII-Codes
dritte Tabelle "Erweiterte Beschreibungen der wichtigsten Anwendungen von Kontrollzeichen (ASCII Schriftzeichen 0 bis 31)"
vorletzter Eintrag

Code: Alles auswählen

29 Gruppen-Trennzeichen. 
20 Datensatz (Record) Trennzeichen. 
31 Einheiten (Unit) Trennzeichen. 
muss eine 30 sein, keine 20.
die Online-Help ist korrekt.