WinAPI Library (Snippets) (1163 Beispielcodes)

Windowsspezifisches Forum , API ,..
Beiträge, die plattformübergreifend sind, gehören ins 'Allgemein'-Forum.
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RSBasic »

@Falko & @Andesdaf & @Donald
Danke.


@HeX0R
Vielen Dank für dein ausführliches Feedback.

HeX0R hat geschrieben:1.) BOM nicht anzeigen aber verarbeiten.
Was meinst du damit genau?

HeX0R hat geschrieben:2.) Evtl. vorhandene Einstellungen am Source-Ende nicht anzeigen.
Werde ich demnächst umsetzen.

HeX0R hat geschrieben:3.) Die letzte Fenstergröße speichern und beim nächsten Aufruf wieder herstellen.
Werde ich demnächst umsetzen.

HeX0R hat geschrieben:4.) Die Aktion beim Klick auf den Button "PureBasic" konfigurierbar machen. Bei mir will er Purebasic auf C:\... öffnen, auf C:\ gibts bei

mir keine Programme.
Werde ich demnächst umsetzen.

HeX0R hat geschrieben:5.) Evtl. dem Scintilla-Gadget sogar das editieren beibringen? So könnte man recht schnell kleinere Veränderungen durchführen.
Für die User allgemein oder nur für mich?
Ich frage deshalb, weil es eigentlich dann nur für mich sein kann.
Wenn z.B. ein User einen Code ändert und später die WinAPI Lib updatet, dann wird die Datei, die er geändert hat, überschrieben.
Somit ist seine Änderung wieder weg.

HeX0R hat geschrieben:6.) Möglichkeit eigene Codeschnippsel auch upzuloaden? (Evtl. durch Registrierungssystem, damit keiner deinen Webspace zumüllt)
Direkt uploaden kann man nicht.
Man kann höchstens, wenn man einen WinAPI-Beispielcode hat und diesen hinzufügen möchte, in meinem Forum, hier posten oder per EMail schicken.
Ob ich einen Upload-Dienst machen würde, steht noch nicht fest.

HeX0R hat geschrieben:7.) Das Menü ohne #PB_Menu_ModernLook erstellen. Ohne Icons sieht das irgendwie komisch aus sonst.
Ich finds eigentlich nicht so schlimm.
Mal schauen, entweder mache ich die Leiste weg oder ich füge Icons hinzu.

HeX0R hat geschrieben:aber ich verstehe nicht warum man nicht eher gekapselte Proceduren gemacht hat?
Die meisten Codes, die ich anfangs hinzugefügt hatte, hatte ich ohne Prozeduren und EnableExplicit gemacht.
Erst später bei den neuen Codes habe ich meistens immer mit Prozeduren und EnableExplicit gemacht.
Die alten Codes, die keine Prozeduren und EnableExplicit haben, lasse ich so. Ist zuviel Arbeit, wenn ich jeden Code überprüfen und ändern müsste.
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
HeX0R
Beiträge: 3040
Registriert: 10.09.2004 09:59
Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3
Kontaktdaten:

Beitrag von HeX0R »

RSBasic hat geschrieben:
HeX0R hat geschrieben:1.) BOM nicht anzeigen aber verarbeiten.
Was meinst du damit genau?
Ich speichere meine Codes i.d.R. als UTF-8.
Der dann erstellte B.O.M. (auslesbar via ReadStringFormat(#File)) wird aber in deiner Codeansicht mit dargestellt.
Man sollte ihn aber dazu benutzen die Datei im richtigen Format auszulesen.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

@RSBasic

Du solltest: SCI_LoadFile() nutzen
SCI_LoadFile() hat geschrieben:Lädt die angegebene Datei in einem Rutsch, unter Berücksichtung eines evtl. vorhandenen BOM (Kenner für das Stringformat) in das ScintillaGadget und stellt die richtige CodePage ein
Vielleicht den ScintillaHelper nochmal genauer anschauen :wink:

Gruß

Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RSBasic »

@ts-soft
Danke :allright:
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
HeX0R
Beiträge: 3040
Registriert: 10.09.2004 09:59
Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3
Kontaktdaten:

Beitrag von HeX0R »

RSBasic hat geschrieben:
HeX0R hat geschrieben:aber ich verstehe nicht warum man nicht eher gekapselte Proceduren gemacht hat?
Die meisten Codes, die ich anfangs hinzugefügt hatte, hatte ich ohne Prozeduren und EnableExplicit gemacht.
Erst später bei den neuen Codes habe ich meistens immer mit Prozeduren und EnableExplicit gemacht.
Die alten Codes, die keine Prozeduren und EnableExplicit haben, lasse ich so. Ist zuviel Arbeit, wenn ich jeden Code überprüfen und ändern müsste.
Das war im übrigen der Grund für Request 1, 2, 5 und 6.
Die Idee war, dass ich selbst mich anbiete zumindest nen paar der Schnippsel in Prozeduren umzubauen, und diese dann direkt ins Paket mit einfliessen zu lassen.

Weil ich nunmal ne faule Sau bin, möchte ich es gerne so einfach wie möglich haben ;)
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: WinAPI Library (Snippets) (437)

Beitrag von RSBasic »

WinAPI Library 1.1.7 wurde veröffentlicht

Geändert:

ExplorerListGadget:
• Item-Höhe einstellen: Ist jetzt unter Windows 7 kompatibel.
• Items einrücken: Ist jetzt unter Windows 7 kompatibel.

ListIconGadget:
• Item-Höhe einstellen: Ist jetzt unter Windows 7 kompatibel.
• Items einrücken: Ist jetzt unter Windows 7 kompatibel.


Entfernt:

Gadgets:
• Ermitteln, ob es deaktiviert ist: Dieser Code war doppelt vorhanden.


Hinzugefügt:

ComboBoxGadget:
• Autovervollständigung
• Überprüfen, ob Box ausgeklappt ist

EditorGadget:
• Automatischer Einzug

ExplorerComboGadget:
• Überprüfen, ob Box ausgeklappt ist

Konsole:
• Eigenschaften auslesen

ListViewGadget:
• Erweiterte Items

OpenWindow:
• TaskBar-Progress
• Überprüfen, ob Fenster deaktiviert ist

Sonstige:
• Externes Icon anzeigen
• Task Dialog 1
• Task Dialog 2
• Task Dialog 3
• Task Dialog 4
• Überprüfen, ob eigene Anwendung bereits läuft
• Verfügbare COM-Schnittstellen ermitteln

StatusBar:
• Schriftgröße ändern

ToolBar:
• Größe des Bereichs ändern
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Re: WinAPI Library (Snippets) (436)

Beitrag von Falko »

Danke Ray, für die Neuigkeiten.
Habe sie mir gleich aktualisiert :allright:

Gruß Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Little John

Re: WinAPI Library (Snippets) (436)

Beitrag von Little John »

Falko hat geschrieben:Habe sie mir gleich aktualisiert :allright:
Ich auch. :-)
Vielen Dank für diese sehr nützliche und schön aufbereitete Sammlung!

Gruß, Little John
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2671
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Re: WinAPI Library (Snippets) (436)

Beitrag von Andesdaf »

schön, dass es wieder ein Update gibt :D
Win11 x64 | PB 6.20
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: WinAPI Library (Snippets) (436)

Beitrag von RSBasic »

Hallo,


da mir langsam für die WinAPI Library die Codes ausgehen, habe ich einen Service auf meiner Homepage erstellt.

Man kann jetzt absofort neue WinAPI-Codes mit diesem Formular bei mir einreichen: WinAPI-Code einreichen
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Antworten