Suche einen High-End PC

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Nö das soll keine Anspielung sein. Und a) stehen Lautsprecher immer noch auf dem Tisch und nicht im Tower, und b) kann ich mich nicht erinnern daß wir über das Aussehen geredet haben. Wir haben über den Klang geredet und daß bei Billig-Lautsprechern unter 15 EUR nicht allzu viel zu erwarten sein wird.
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
Programie
Beiträge: 1280
Registriert: 06.08.2005 22:56
Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Programie »

Um wieder auf das Thema zurück zu kommen:
Was ist jetzt mit dem x64 und x86 Zeug?
BildBildBildBild
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Programie hat geschrieben:Um wieder auf das Thema zurück zu kommen:
Was ist jetzt mit dem x64 und x86 Zeug?
Je höher um so besser :mrgreen:
Ich würde 64-Bit für nen HighEnd PC wählen, dann aber auch 4GB RAM.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Programie
Beiträge: 1280
Registriert: 06.08.2005 22:56
Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Programie »

ts-soft hat geschrieben:
Programie hat geschrieben:Um wieder auf das Thema zurück zu kommen:
Was ist jetzt mit dem x64 und x86 Zeug?
Je höher um so besser :mrgreen:
Ich würde 64-Bit für nen HighEnd PC wählen, dann aber auch 4GB RAM.
Meinst du jetzt nen 64-Bit OS oder 64-Bit CPU?

Ne 64-Bit CPU is ja schon selbstverständlich. ;)
BildBildBildBild
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Programie hat geschrieben:Ne 64-Bit CPU is ja schon selbstverständlich. ;)
HighEnd PC mit 32-Bit CPU, vielleicht fürs Museum :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

Little John hat geschrieben:
ZeHa hat geschrieben:Ist die Menschheit nun etwa schon so weit daß selbst das Aussehen einer Soundkarte eine Rolle spielt? :shock:
Klaro. Das Aussehen einer Soundkarte ist genauso wichtig wie der Klang einer Graphikkarte.
der Klang der Grafikkarte ist wesentlich wichtiger!

... es gibt nämlich so billige Lüfter, die weinen dir permanent einen vor ...


@Programie

also, bei deiner Spieleauswahl würde ich auch sagen, spar dir den Quad und
einiges anderes, auch ne GForce aus der 8000er Serie würde schon reichen.

und kauf die lieber drei dutzend ältere Spiele, die nur noch 10 - 20 € kosten,
als eines für 50,- wo du dann gleich noch hunderte euronen drauflegen musst um den PC zu kriegen wos läuft....

bis du die drei dutzend spiele durch hast, sind die neueren auch auf 15,- und der nötige PC auf unter 1000,- runter...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
cxAlex
Beiträge: 2111
Registriert: 26.06.2008 10:42

Beitrag von cxAlex »

Ich würde das ganze so machen: (bzw. hab ich so gemacht: ) Behalt dein altes Gehäuse und deine HD, kauf dir nen QuadCore Prozessor der Q6** Reihe (jetzt ab ca. 120 €) und eine gutes Gigabyte MB (Chipset P45 oder X48) und 4GB Ram (DDR2 800). GraKa nach Wahl. Jetzt kaufst du dir noch nen starken CPU Kühler (Zalman CNPS 9700 NT, sehr zu empfehlen, aber andere Wärmeleitpaste kaufen) und einen aktiven NorthBridge-Kühler.

Jetzt overclockst du den Prozessor und den Ram soweit es geht (seeeehr einfach bei Gigabyte MB's). Bei meinem System (Q6600) konnte ich die Standartspannung um 0,05 V senken und den CPU-Takt um 600Mhz erhöhen (von 2.4 auf 3.0) Ghz und mit einer erhöhung um 0.1 V sind sogar 3.2 Ghz drin. Der DDR2 800 wurde so zu DDR2 1066. Die Temps sind mit oben genannten Kühler im Normalbetrieb bei ca. 28-32 °C pro Kern und unter VollLast bei 55-60 °. Ich empfehle eine manuelle Lüftersteuerung, das Mainboard dreht den Kühler sonst erst richtig auf wenn der CPU bereits das MainBoard runterrind.

Ohne Graka kostet der Spaß nur 400€, exkl. Netzteil,Gehäuse,HD,und andere Laufwerke, das war bei mir schon vorhanden. Die Leistung und total ausreichend, der Griff zu Q9** ist unötig da erst ab den Modellen der Preisklasse 400-500 € mehr L2-Cache verbaut (2*6MB) ist und bei den anderen sogar weniger (2*3Mb) als bei Q6** (2*4MB). SSE 4.1 bringt dir nichts, du wirst derzeit keine Software finden die das
unterstützt. Ansonst giebt es keinen Unterschied zwischen Q9** und Q6** auser dem Preis, der Architektur (65 nm sind allerdings weniger Overvoltage-anfällig als 45 nm), und der Leistungsaufnahme in Watt, die sollte bei einem HighEnd Pc aber keine Rolle spielen ;).

Wenn du dir nen Core 2 Extreme Prozessor um 1200€ kaufen willst, dann ist das natürlich deine Sache.

Wenn du overclockst musst du schaun das du ein G0 - Stepping erwischt (beste OC - Voraussetzung), frag beim Händler nach.
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

Bild

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Benutzeravatar
Programie
Beiträge: 1280
Registriert: 06.08.2005 22:56
Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Programie »

@Kaeru Gaman: Und was ist, wenn ich auf maximaler Auflösung spielen möchte?
Also mein Flatscreen schafft 1920 x 1080. ;)

Also Anti Aliasing auf maximum und das ganze Zeug halt.
BildBildBildBild
Benutzeravatar
Danilo
-= Anfänger =-
Beiträge: 2284
Registriert: 29.08.2004 03:07

Beitrag von Danilo »

Zum spielen ist vielleicht auch mal eine Spielkonsole für 200 oder 300 Euro
eine Überlegung wert, statt 2.000,-Euro in einen Spiele-PC zu investieren...?

@Programie: Vista32 hast Du schon? Dann benutz es halt erstmal weiter,
wenn Du nichts auf 64bit programmieren möchtest oder Programme
verwendest die von 64bit profitieren.
Kannst später immernoch neues OS dualboot dazumachen. Du kannst
vorher schauen ob es für Deine gewählten Komponenten schon Vista64-
Treiber gibt, wenn Du Dir Vista64 kaufen möchtest.
Als Programmierer kann 64bit halt auch interessant sein, um sein Zeug
gleich zukunftssicherer zu machen, wenn 64bit-Compiler verfügbar für
die Sprache Deiner Wahl. Soll ja demnächst bei PB auch kommen.
Spiele sind doch bisher immernoch alle 32bit, oder? Da brauchst Du auch
kein 64bit-OS, wenn das Deine Hauptbeschäftigung ist.
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Ihr legt aber auch alles auf die Goldwaage :?

Also Samsung war eben früher gut ist aber Performancemässig nicht mehr "State of the Art" und taugt meineswissens als billiger Massenspeicher...(Die Platten können kein NCQ)
Außerdem habe ich schon häufig von defekten Samsungplatten gehört, zwar erst nach ein paar Jahren... Aber meine alte WD mit 20GB läuft nach über 10Jahren immer noch und nem Kumpel ist seine Sicherungsplatte mit 160GB-Daten futsch gegangen....

Maxtor und Seagate sind zwar eine Firma die Produkte sind es jedoch nicht. So bietet Maxtor ein paar Perlen (zumindest früher) die leistungsmässig Top sind und dazu günstig.
Western Digital und Seagate bauen ordentliche Platten... Seagate hat gute Servietools und bei WD kann man auch die Raptorplatten erstehen die mit ihren hohem Datendurchsatz ideal als Systemplatte für Highendrechner taugen.

Die Soundblaster X-FI gibbet wie auch die Audigys mit vergoldeten Klinken und schwarzen PCB als auch als normale Version mit einfachen Plastikbuchsen.
Die X-FIs mit Golbuchsen haben (soweit ich weiß) bis auf die teuren Topmodelle keinen optischen Digitalen Ausgang (sondern nur per Coax) die X-FI-Gamer hat einen echten optischen Ausgang an Board.
Außerdem hat diese eine Jumperreihe die es dir erlaubt deine Anschlüsse in der Towerfront zu benutzen. Die normale X-FI hat nur eine Reihe für das teure Frontpanel von Creative.
Außerdem spielt die Optik der Soundkarte vielleicht eine Rolle wenn man
gern auf Casemods steht. Denn ein Schwarzes PCB mit goldenen Kontakten und Beschriftung macht etwas mehr her als eine grüne Platine mit rot grün und blauen klinkenbuchsen...
Deshalb sollte man das wissen,ich brauchs nicht.

Die X-FI Gamer kann natürlich Dolby-Digital über den digitalen Ausgang an den Receiver ausgeben. Aber sie verfügt nicht über die Option im Treiber den DTS-Stream direkt zu decodieren (in der Audigy Hardware).
Du kannst DTS ja auch noch über die CPU dekodieren lassen...
Diese Dekodierung in der Soundkarte ist aber nur relevant wenn du
deinen Verstärker analog an die Soundkarte ankloppen willst.
Haste einen digitalen Receiver der selbst DTS-Dekodieren kann dann schliesst du den über den digitalen optischen Anschluss dran da brauchst du gar keinen Decoder in der Karte mehr.

>>>
Übrigens sind die Karten mit Creative-Chips die einzigen im Consumerbereich die überhaupt in Hardware DTS und Dolby-Digital dekodieren können. Alle anderen lassen das von der CPU erledigen.
<<<

Achja EAX-Kramm (nur für Spiele wichtig) kann nur Analog ausgegeben werden.

Andere Hersteller bieten zwar die Option Spiele mit 5.1-Klang digital auszugeben... doch bei Spielen mit EAX unterstützen sie max. EAX2.0 (aber auch nur in Software)
und wir sind schon bei EAX5...
digital übertragen
Danilo hat geschrieben:Zum spielen ist vielleicht auch mal eine Spielkonsole für 200 oder 300 Euro
eine Überlegung wert, statt 2.000,-Euro in einen Spiele-PC zu investieren...?
Die meisten Spiele die er spielt gibt es schlichtweg nicht für irgendeine Konsole
I´a dllfreak2001
Antworten