PureFileMaster ein TotalCMD-Clone Released! (Version 3)

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1101
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von al90 »

ts-soft hat geschrieben:Okay, hat Zeit bis morgen :mrgreen:
Jetzt fühl ich mich auch schon wieder frischer. :mrgreen:
Zumindest in den beiden Comboboxen sollte man den Laufwerkstypen
erkennen können, bei mir sind die 3 CD/DVD Laufwerke und externe
USB-Platte etwas durcheinander, deshalb wäre diese Info wichtig.
Ist AFAIK beim echten TC aber auch so. bei den CD-LWs steht bei mir z.b. nur "[-G-]".
Ansonsten grosse Fortschritte :allright:
Danke. :allright:
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

al90 hat geschrieben: Ist AFAIK beim echten TC aber auch so. bei den CD-LWs steht bei mir z.b. nur "[-G-]".
Kann ich nicht bestätigen, ist nur so, wenn man es so einstellt! Beim akt.
TC sieht es so aus: Bild
Die hübschen Buttons beidseitig wären auch nicht schlecht :mrgreen:
aber die Info in der Combobox sollte genügen und einfach zu implementieren sein.

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1101
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von al90 »

ts-soft hat geschrieben:aber die Info in der Combobox sollte genügen und einfach zu implementieren sein.
Das sieht ja interessannt aus. Scheint eine art HelpSystem zu sein, das da neben
der ComboBox angezeigt wird. Wie kann man denn sowas realisieren ?
Denn dann müsste ich die Combos nicht in der breite weiter ausdehnen.
Denn das genau scheint sich der Author vom TC wohl auch gedacht zu haben ?! (Breite Combos = Blöd aussehend)
Die hübschen Buttons beidseitig wären auch nicht schlecht
Mache ich vllt auch irgendwann mal. Im moment weis ich aber noch nicht wie ich
das problem der "Überlappung" bei vielen Drives lösen soll.
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

Wie man das realisiseren kann:
Ich stehe momentan vor einem ähnlichen Problem, und dachte an

Ein Childfenster, dass je nach Positions des Gadgets gezeigt wird, gelb, mit #WS_BORDER-Style. Unter umständen sogar ein "bemalbares", sodass man variable Inhalte darauf anzeigen kann. Das würde es aber unter Umständen verlangsamen. Die Position und Größe kann man ja an der Gadget-Größe festmachen, die gerade zu dem Helpfenster assoziiert wird (hier eben die Combobox). Das sollte nicht so schwierig sein.
Ansonsten wird es wohl wieder recht API-spezifisch. Aber auf Cross-Plattform-Konformität legst du keinen Wert, oder?

Falls ich mal dazu komme, und an meinem Hobbie-Projekt was schraube und dieses Gimmick gebaut habe, werde ich es dir zur Verfügung stellen und beim Übersetzen helfen ;)
Kann aber noch dauern, da momentan keine Zeit für weitere Hobbies :'(

Gr33tz
Tafkadasom2k5
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Ich denke mal, es ist ein normaler Tooltip. Den muß man aber per API
erzeugen, damit man die größe und position so genau hinbekommt.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1101
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von al90 »

Tafkadasom2k5 hat geschrieben:Ansonsten wird es wohl wieder recht API-spezifisch. Aber auf Cross-Plattform-Konformität legst du keinen Wert, oder?
Sagen wir mal "Jain". Interessannt wäre es schon. Anderseits hat der Code
bereits 9117 Zeilen. Dafür dann z.b. eine Linux fassung zu machen, schreckt
mich dann doch schon etwas ab. Zumal ich mit der Win version schon genug um die
Ohren habe. Was die API spezifischen sachen angehen: Auf einen mehr oder weniger
kommt es jetzt auch nicht mehr an. Da stecken ohnehin schon jede menge drinn.
Ohne geht eh nix. Da scheitert man schon beim simplen aufbau eines ListIcons.
Falls ich mal dazu komme, und an meinem Hobbie-Projekt was schraube und dieses Gimmick gebaut habe, werde ich es dir zur Verfügung stellen und beim Übersetzen helfen ;)
Ich nehme dich beim wort. <)
ts-soft hat geschrieben:Ich denke mal, es ist ein normaler Tooltip. Den muß man aber per API
erzeugen, damit man die größe und position so genau hinbekommt.
Denke ich auch. Falls du mal mehr darüber in erfahrung bringen solltest,
lasse es mich bitte wissen. :wink:
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

Falls es tatsächlich ein Tool-Tip ist, so lasst es mic bitte wissen, wie man den nutzt. Dann werde ich nämlich anstatt selber was zu basteln, bei mir auch den ToolTip nutzen :wink:

Gr33tz
Tafkadasom2k5
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1101
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von al90 »

Version 2.1 ist ab sofort verfügbar!

Allerdings gibt es diesmal nur wenig neues, da es sich mehr um ein BugFix-Release handelt.
V2.1

- Das Entpacken von Dateien aus ZIP-Archiven kann nun sofort abgebrochen werden.
- Neue version (4.42.00.03) der 7-ZIP32.DLL wurde hinzugefügt.
- Einige Bugs gefixt.
Pure FileMaster Setup v2.1

Pure FileMaster ZIP v2.1
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

Heyho ;)

Also dein Tool gefällt mir immer besser. Nur ein paar Sachen, die ein wenig stören:
- Man sieht oben nur die Laufwerksbuchstaben. Wenigsten beim Hovern mit der Maus sollte der Laufwerksname gezeigt werden.
- STRG+C /STRG + V -> irgendwie sind die Kürzel nicht so, "wie man es kennt". Oder besser: "Wie ich es gewohnt bin" ;)
- Die Pfadangaben in der oberen Leiste sind nicht editierbar (oder habe ich was übersehen?)
In dem Zusammenhang wäre es schön, "Vorschläge" zu bekommen (man gibt ein "C:\Win", und er schlägt automatisch "Windows" vor, so wie man es auch aus der Browserhistory kennt.
- In der Commandline sollte der zuletzt angewählte Eintrag zu sehen sein. Man markiert also "Irgendwas.exe", und diese sollte da auch angezeigt werden, dass man, sofern man möchte, nur noch die Parameter dort übergeben braucht.
- Wie wäre es, mit mehreren Fenstern? ;)
- "FTP-Connection failed" ? Was genau? Warum? Hilfe?!
- "Connection-Manager" vielleicht? (alle Zugänge mit Preferences)

Okay, das klingt jetzt alles nach ner Menge Nörgelei, sol es aber nicht sein. Ich wollte dir nur noch ein paar Anregungen geben, wie das Tool *NOCH* mächtiger machen kannst, als es eh schon ist ;)

Gr33tz und :allright: !
Tafkadasom2k5

Edit:
Nochwas...
Backspace -> "Eine ebene höher"
Und in der "Befehlszeile" unten, kann man garkeine befehle angeben. Wenn man "copy" irgendwas schreibt, passiert nix.
Zudem öffnet sich, wenn man einen Ordnernamen angibt, der Explorer, anstatt das im TotalCommander das aktuelle Fenster einfach dafür benutzt wird. Das empfinde ich als sinnfrei ö.ö
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Benutzeravatar
String
Beiträge: 69
Registriert: 17.05.2007 16:22

Beitrag von String »

Der Pure FileMaster ist echt gut gelungen!

Was mir da aufgefallen ist.
Wenn man eine ZIP Datei erstellt dessen Inhalt eine Pfadlänge von 108 Zeichen überschreitet.
Kann man diese mit dem Pure FileMaster nicht mehr ohne Fehler entpacken oder betrachten.
Kann das jemand bestätigen.
(Alles was über 108 Zeichen hinaus geht wird nicht entpackt oder angezeigt.)
Zuletzt geändert von String am 12.06.2007 23:13, insgesamt 1-mal geändert.
PB v4.**
Antworten