Seite 13 von 16

Verfasst: 08.08.2008 16:49
von Rings
FloHimself hat geschrieben:Tut mir leid, das alte Ding wieder auszugraben
Langeweile ?
FloHimself hat geschrieben:Der Konflikt ist also "die bekundete Absicht der Autoren der PBOSL" vs. "Lizenztext der LGPL". Dieser Konflikt deutet auf die falsche Wahl der Lizenz. Ich kann allen Entwicklern von "closed source" Software nur abraten die PBOSL zu nutzen oder einen Anwalt zu Rate zu ziehen.
was redest du fürn Stuss ?
Zu allen Libs die ich gemacht hab hab ich natürlich ein Copyright drauf.
Das heisst aber auch wenn, dann darf nur ich was dagegenklagen.
Bitte immer alles so sehen,
und nich weil de in deiner vorlesung/job was über lizenzen gehört hast alles verdrehen wollen.
Das Copyright verliert man nicht mit einer Lizenz.
Klagen kann aber immer nur der CopyrightInhaber.

Und wenn ich grad bock hab mach ich halt meine 1000.ste eigene lizenz drauss, wen juckts.

Ihr seid alles Nasenbohrer ohne bezug zur Realität.
Geht mal nen Bier trinken,
In dem Sinne, schönes WochenEnde

Verfasst: 08.08.2008 16:57
von FloHimself
Wow! Schlechtester Beitrag von Dir im Board (bisher).

Verfasst: 08.08.2008 17:22
von ZeHa
DarkDragon hat geschrieben:Naja, was ich sowieso verwirrend finde ist das hier:

http://www.amazon.de/Linksys-WRT54GL-Wi ... 176&sr=8-1
Dieses Produkt enthält möglicherweise Software, die im Rahmen der GNU General Public License oder anderen Open-Source-Softwarelizenzen für Sie lizenziert ist. Der Quellcode der Open-Source-Software ist auf Anfrage mindestens drei Jahre ab Erwerb des Produkts bei Linksys gegen Gebühr erhältlich. Klicken Sie hier, um die genauen Lizenzbedingungen und weitere Informationen anzuzeigen.
Man muss für OpenSource GPL Software zahlen?
In der GPL steht nirgends, daß die Software kostenlos sein muß.


Klagen kann aber immer nur der CopyrightInhaber.
Da bin ich mir nicht so sicher. Stell Dir vor, Du stellst einen Fernseher her, der dem Nutzer erlaubt, alle Programme zu sehen. Aber der Händler schränkt das irgendwie ein, sodaß man es nicht mehr kann. Dann müßte ich als Käufer doch den Händler genauso verklagen können, und nicht nur Du als Hersteller.

Wie gesagt, ich weiß es nicht 100%ig aber wenn Dir Rechte irgendwo genommen werden, dann kannst Du normalerweise auch klagen.

Verfasst: 08.08.2008 18:02
von FloHimself
Je mehr ich über Rings Meinung nachdenke, um so mehr glaube ich er hat Recht. Der Rechteinhaber könnte dem Entwickler ja jegliche Lizenz einräumen, auch neben der LGPL.

Jetzt wird aber aus dem juristischen Problem ein ethisches:
Rings hat geschrieben: was redest du fürn Stuss ?
Rings hat geschrieben:Ihr seid alles Nasenbohrer ohne bezug zur Realität.
Will ich Bibliotheken eines so garstigen Entwicklers nutzen?

Verfasst: 08.08.2008 18:25
von Little John
FloHimself hat geschrieben:Je mehr ich über Rings Meinung nachdenke, um so mehr glaube ich er hat Recht. Der Rechteinhaber könnte dem Entwickler ja jegliche Lizenz einräumen, auch neben der LGPL.

Jetzt wird aber aus dem juristischen Problem ein ethisches:
Rings hat geschrieben: was redest du fürn Stuss ?
Rings hat geschrieben:Ihr seid alles Nasenbohrer ohne bezug zur Realität.
Will ich Bibliotheken eines so garstigen Entwicklers nutzen?
Das ist kein "ethisches Problem", sondern wohl eines Deiner persönlichen Befindlichkeit.

Gruß, Little John

Verfasst: 08.08.2008 18:27
von Fluid Byte
Ihr seid alles Nasenbohrer ohne bezug zur Realität.
Nicht alle, aber einige.
Geht mal nen Bier trinken,
In dem Sinne, schönes WochenEnde
+1

Verfasst: 08.08.2008 18:37
von ts-soft
Auch nen schönes Wochenende, werde mal weiter Bild

Verfasst: 08.08.2008 19:41
von marco2007
Ich hole mir jetzt auf jeden Fall ein Bier :allright:

Verfasst: 08.08.2008 21:02
von Danilo
FloHimself hat geschrieben:Wow! Schlechtester Beitrag von Dir im Board (bisher).
Es nervt halt irgendwann mal. Wurde alles diskutiert und wir haben
gesagt was wir uns dabei gedacht haben usw.

Früher wurde die LGPL auch mal als "Library GPL" bezeichnet, und
"Lesser GPL" meinte das es nicht so restriktiv wie die GPL sein sollte.
Der Source und Änderungen sollte weiterhin OpenSource bleiben,
während die Nutzung der kompilierten Libs auch in kommerziellen
ClosedSource Programmen erlaubt sein sollte.

Nun hat sich das mit der Version 3 wohl etwas geändert oder verschärft.
Und auch die Interpretation der LGPL hat sich mit der Zeit etwas geändert.
Das konnten wir aber vor Jahren noch nicht voraussehen.

Wenn Du ein Problem damit hast, dann nutze es halt einfach nicht.
Zwingt Dich niemand dazu.

Wir haben unseren Standpunkt wiedergegeben. Wir werden ganz
sicher niemanden verklagen, weil wir uns entschieden haben gute
Menschen zu sein und nicht so Spinner, die irgendwo was um jeden
Preis rausschlagen wollen.
Ganz im Gegenteil: Wir wollten unsere Codes nicht auf unseren Platten
verrotten lassen, sondern sie in Eure Hände weitergeben um es am
Leben zu erhalten, weil wir uns von PB entfernt haben und uns nicht mehr
darum kümmern können. Wenn das unser Fehler war, dann tut es mir leid.

Wenn Du trotzdem bedenken hast, auch wenn wir was anderes sagen,
dann suche Dir andere Libs, die Du benutzen kannst. Mehr kann man
dazu nicht sagen.

Verfasst: 09.08.2008 07:11
von Danilo
Danilo hat geschrieben:Wenn Du ein Problem damit hast, dann nutze es halt einfach nicht.
Zwingt Dich niemand dazu.
@FloHimself:
Mir ist noch eine besser Alternative eingefallen: mache mit bei dem Projekt!

Es ist ja sehr schön, dass Du Dich für dieses Projekt interessierst - sonst
würdest Du hier sicherlich nicht mitschreiben.
Du hast einen Verbesserungsvorschlag und meinst es wäre besser eine
andere Lizenz zu nehmen. OK, das ist nicht unmöglich.

Allerdings gibt es bei PBOSL keinen Ansprechpartner, der einfach die
Lizenz ändern kann. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt von mehreren
Programmierern.
Aktuell zeigt die Übersicht 22 Bibliotheken von 11 Programmierern.
(Die Startseite meint aber ca. 46 Bibliotheken von wohl noch mehr
Programmierern...?)

Was Du nun machen kannst, ist ganz einfach: Suche oder schreibe eine,
Deiner Meinung nach, bessere Lizenz und vielleicht noch ein paar Infos
dazu zusammen. Dann spreche Dich am besten mit dem Manager ab,
der das Projekt koordiniert, und schreibe alle Programmierer dieser
Bibliotheken an. Private Message in den Boards, eMail, whatever.

Bringe Dein Anliegen mit Begründung vor, zeige eine Alternative auf.
Werbe für Deine Idee und bitte um die Zustimmung der Programmierer.
Wenn der Entwickler einer Bibliothek einer Lizenzänderung zustimmt,
dann kann man diese Libs auch unter neuer Lizenz veröffentlichen.

Das ist möglich (bei ca. 11-20 Mann sollte es auch nichtmal sooo schwer sein),
nur mussen es eben jemand übernehmen und loslegen.
Bei einem Gemeinschaftsprojekt ist das nunmal so. Jeder kann und soll
sich einbringen. Mitmachen statt nur zuschauen.

Ein paar ganz wenige Macher haben etwas erschaffen (Libs, Homepage,
Verwaltung, Updaten für neue PB-Versionen etc.), aber der Rest schaut
nur zu. Das war ja schon immer das Problem, das nur ein paar Wenige
etwas für den Rest tut, der nur haben will, ohne selbst mit anzupacken.
Schade eigentlich.

Wenn Du das übernehmen möchtest: nur Mut! :allright:

Wenn der Grundgedanke gewahrt bleibt, also der Source soll für
jeden frei zugänglich und veränderbar sein, und es soll auch für
kommerzielle Sachen konstenlos nutzbar sein (Libs einkompilieren
ohne seinen Source veröffentlichen zu müssen), dann stehen IMHO
die Chancen recht gut, das Du die 11 Programmierer der Libs für Dein
Anliegen gewinnen kannst und das ganze PBOSL-Paket eine neue
Lizenz erhalten kann.

Danke für Deine Mitarbeit! Genau solche Leute braucht das Projekt -
es lebt durch die (Mit)Macher! Nur mit Zuschauern stirbt es...