Seite 13 von 19
Verfasst: 13.06.2005 00:58
von sharkpeter
@Freak
alles klar, damit wird dann nur eine nicht vorhande Resource abgefangen.
Aber noch eine Kleinigkeit, kann sein das das schon irgendwo steht, daher wäre
eine Liste nicht ganz unklug.
Also:
Wenn ich mich mit dem Cursor vor den Text einer eingerückten Zeile stelle
und dann mit <Enter> eine Fortschaltung vornehme, wird die folgende Zeile
um den gesamten Teil, welcher vor dem schon vorhandenen Text steht,
nochmals eingerückt.
Gruß Jens
Verfasst: 13.06.2005 08:11
von Lebostein
@Freak: Ich hoffe ihr bekommt dieses Flackern und Flickern und den sichtbaren Neuaufbau mancher Gadgets, Toolbars und Menüs usw. noch in den Griff (Besonders extrem mit langsameren Rechnern, wo sich zum Beispiel nach jedem Speichern, die gesamten Menüs, Toolbars usw. neu aufbauen und dabei die darunterliegenden Fenster kurzzeitig verschoben werden...). Trotz der vielen guten Neuerungen und Verbesserungen wirkt der Editor durch dieses Flackern irgendwie unprofessionell und instabil, obwohl er es eigentlich nicht ist. Das Auge isst halt mit

Verfasst: 13.06.2005 17:08
von hardfalcon
Arbeitet doch mit GPI zusammen, d.h. kombiniert jaPBe und die neue IDE! Dann wäre jeder glücklich. Am Besten wärs natürlich, wenn das auch nnoch als OpenSource-Projekt laufen würde, aber das muss ja nicht sein...
Verfasst: 13.06.2005 17:11
von MVXA
Ist es doch schon. Ich meine irgendwo ein CMS gesehen zu haben wo der Editor gespeichert ist.
Verfasst: 13.06.2005 17:14
von hardfalcon
Auch in der aktuellen Version?
Dass die Sources vom Editor von PB 3.50 unter
www.purebasic.com runtergeladen werden können, weiss ich schon lange. Aber jaPBe ist ja IMMER in der AKTUELLSTEN Version OpenSource.
Verfasst: 13.06.2005 17:18
von MVXA
Google was CMS ist -_-.
Verfasst: 13.06.2005 17:18
von Andre
Der "alte" PureBasic-Editor bis zur v3.93 ist "OpenSource" und die Sourcecodes (oder "Quellcodes" laut neuer IDE

) auf
http://cvs.purebasic.com/ downloadbar.
Die "neue" PureBasic-IDE ab v3.94 ist und wird nicht OpenSource werden. (laut fr34k und Fred)
(Sonst könnte man ja gleich noch die Anpassungen mitliefern, damit BlitzBasic & Co. auch gleich einen neuen Editor haben.

=
Verfasst: 13.06.2005 17:20
von MVXA
Dann halt nicht o_O. Schade ist es trozdem. Vielleicht könnte man ja so eine Lizenz entwerfen, die einem vorschreibt den PureBasic Syntax bei zu behalten o_O.
Verfasst: 13.06.2005 17:31
von Kiffi
freak hat geschrieben:[...]
den neuen Editor mal ausführlich zu testen, er bietet nämlich
einiges an Features, die jaPBe nicht hat.
Konkurrenz belebt bekanntlicherweise das Geschäft. Dennoch würde ich mich
an Eurer Stelle mit GPI zusammentun und jaPBe mit den neuen Features als
offiziellen Editor in das PB-Paket aufnehmen. Ihr habt dann umso mehr Zeit
für den Compiler.
Just my 2 Cents...
Grüße ... Kiffi
Verfasst: 13.06.2005 17:34
von 125
[OFFTOPIC]
Btw: Hab GPI hier lange nicht mehr gesehen. Kann das sein oder bin ich erblindet?
[/OT]