
- wenn ich mehrere Dateien markiere und 'Markierung aufheben' wähle, wird
das [..] Verzeichnis ausgewählt und die Markierung bleibt aber vorhanden.
Danke für den Hinweis, da ist was falsch im linkem kontextmenü.Andesdaf hat geschrieben:![]()
- wenn ich mehrere Dateien markiere und 'Markierung aufheben' wähle, wird
das [..] Verzeichnis ausgewählt und die Markierung bleibt aber vorhanden.
Ist jetzt Standard für Nicht-Wechseldatenträger.Andesdaf hat geschrieben:- Beim Springen zwischen den Laufwerken sollte die jeweils aktuelle Pfadposition gespeichert werden.
Update v 0.8 beta[settings]
allwaystoroot = 1
Gruß* Webgadget des Lister fungiert nicht mehr als DropTarget
+ Tastatursteuerung verfeinert, Tab fungiert nur für die Dateiansichten.
+ AllwaysToRoot ist jetzt optional, beim Laufwerkswechsel wird der vorherige Pfad wiederhergestellt,
dies gilt nicht für Wechseldatenträger!
Bei Wechseldatenträger ist die Wahrscheinlichkeit, das das Verzeichnisal90 hat geschrieben:Mal ne frage: Wieso eigentlich nicht auch für Wechseldatenträger ? Wenn das Drive nicht mehr gültig ist, kannste doch immernoch zum Root springen.
Hier einen Unterschied zwischen fest installierten und wechselbaren Datenträgern zu machen, entspricht IMHO nicht dem "Prinzip der geringsten Überraschung".ts-soft hat geschrieben:Bei Wechseldatenträger ist die Wahrscheinlichkeit, das das Verzeichnisal90 hat geschrieben:Mal ne frage: Wieso eigentlich nicht auch für Wechseldatenträger ? Wenn das Drive nicht mehr gültig ist, kannste doch immernoch zum Root springen.
garnicht mehr Existiert größer als, warum also Zeit verschwenden?
Ich nutze Wechseldatenträger nur zum Installieren oder kopiere mir aktuelle
Daten vom Stick, danach schmeiß ich die wieder raus, also wird das
wiederöffnen des alten Pfades zu 95% fehlschlagen.
Das fände ich sehr coolcxAlex hat geschrieben:Unterstützung von Alternate Data Streams unter NTFS (http://www.codeproject.com/KB/winsdk/Al ... tream.aspx)
Der TC übernimmt ja das Kontextmenü des Windows-Explorers (ich weiß aber nicht, wie aufwändig es ist das zu programmieren). Dort hat sich ja ein Virenscanner i.d.R. bei seiner Installation schon eingetragen.cxAlex hat geschrieben:Mit Virenscanner prüfen
Ich will dich ja nicht schwach machen, aber warte erst mal bis dein codets-soft hat geschrieben:ch finde im moment noch täglich irgendwelche Unzulänglichkeiten.