Seite 13 von 25

Verfasst: 11.12.2007 19:19
von PMV
Auch noch mal für dich:
Niemand* hat gesagt, das Fleisch essen an sich böse ist ... die Tierhaltung
ist aber nicht selten Unmenschlich ... das ist der einzige Punkt, der hier
angesprochen wurde. Ob nun wer kein Fleisch ist oder nur wenig oder vie
... ist jedem selber überlassen ... Menschen sind zudem auch heute noch
Jäger und Sammler ... die einen mehr, die anderen weniger.

* Oder hab ich jetzt doch glatt einen Vegetarier hier vergessen, der das
felsen fest behauptet? :mrgreen:

MFG PMV

Verfasst: 14.12.2007 00:47
von Laurin
Interessant. Anhand einiger weniger Sätze, wird hier ein Mensch schon karakterisiert. Professionell :roll:

Ich habe nirgends geschrieben, dass wir ein reines Fleischfressergebiß haben. Ich habe geschrieben, dass wir vorne überall Reißzähne haben. Es ist schon erstaunlich, wie dieses eine Wort so einfach überlesen wird.

Naja, auf den Rest, der dann noch geschrieben wurde, gehe ich nicht ein. Ich würde hier ne Stunde sitzen, um eine Antwort zu schreiben. Das ist mir, ehrlich gesagt, zuviel Arbeit.


Um nochmal kurz meinen Standpunkt klar zu machen:
Ich vertrete die Meinung, dass der Mensch vorwiegend Fleischfresser ist und das Gemüse & Obst eher Beilagen sind. Reines Fleisch-essen (öhm.. da fehlt mir jetzt das Fachwort für. Karnivoren?) bzw. reines Gemüse- & Obst-essen (Veganer) halte ich für falsch. Vegetarier finde ich grenzwertig. Meiner Meinung setzen diese zu sehr auf die Gemüse- & Obstschiene.

Wenn ich, sag ich mal, ein Kilo Essen zusammen stellen müsste. Dann würden da 500-700 Gramm Fleisch (von der Fleischssorte abhängig) und als Rest Gemüse rauskommen.


Und @Literat:
Ja, das ist meine festgesetze Meinung, die ich nicht vorher ändere, bis sich hier ein Ernährungswissenschaftler gemeldet hat, der mich vom Gegenteil überzeugt. Links zu anderen Seiten (zB Wiki) lasse ich nicht wirklich gelten, weil man nicht weiß, wer da geschrieben hat und wieviel Ahnung derjenige hatte. Als Laie kann man sowas immer nur schwer nachprüfen.

@Mods
Den Thread kann man eigentlich schließen oder teilen. Der Großteil des Threads ist völlig offtopic. Das ursprüngliche Thema war außergewöhnliches Essen aus aller Welt.

Verfasst: 14.12.2007 01:18
von hardfalcon
Laurin: Von der Fleischmenge her stimme ich nicht ganz mit dir überein (300-400gr erscheinen mir vernünftig, mehr is IMHO zuviel Eiweiß und tierisches Fett), aber ansonsten geb ich dir Recht...

Naja, so oder so sollten wir die ganze Diskussion hier vll. an den Nagel hängen, 1. sollte man keinem vorschreiben, was er zu essen hat, und 2. kriegst du über diesen Weg hier (rumstreiten im Forum) wohl kaum jemanden zu einer bestimmten Ernährungsphilosophie bekehrt... <)

Tipps bezüglich ungewöhnlicher aber schmackhafter Mahlzeiten halte ich da schon für wesentlich sinnvoller (Ich für meinen Teil hab da z.B. vor 2 Tagen Müsli mit gepufften Amarantkörnern für mich entdeckt - einfach lecker...).

guten Hunger :wink:

Verfasst: 14.12.2007 12:44
von dllfreak2001
Wieviel man und was man isst ist immer ein Frage des Verbrauchs.

Muss man körperlich hart arbeiten so ist eine fleischhaltige Ernährung nicht zu verachten. Ist man aber ein Büro-Fritze dann kann man ruhig
nen Vegetarier sein.

Verfasst: 14.12.2007 16:29
von bembulak
Muss man körperlich hart arbeiten so ist eine fleischhaltige Ernährung nicht zu verachten.
Ich war einige Jahre Monteur und bin Vegetarier gewesen. (Straight Edge anyone??). Und ich denke nicht, dass die tagtäglichen Leberkäse-Semmeln mit Mayonaise + Bier, oder die fettigen Würste mit Senf oder so'n Schmarrn meine Kollegen leistungsfähiger machten, als mich. Im Gegenteil. Ich leide weder an Aterienverstopfung, noch habe ich Cholesterin- oder gar Herzprobleme, weil ich eben so gut wie kein Fleisch esse.

Die Sache mit "wer hart arbeitet darf mehr Fleisch essen" ist ein Mär.
Ist man aber ein Büro-Fritze dann kann man ruhig
nen Vegetarier sein
Da stimme ich zu. Würd ich so essen, wie die Kollegen, würde ich wohl auch so aussehen.

Verfasst: 15.12.2007 15:51
von dllfreak2001
Nen Vegetarier muss wesentlich mehr Nahrung aufnehmen um den gleichen Energiehaushalt zu realisieren.
Um Fett anzulagern trinkt man am besten einmal am Tag nen halben Liter Rapsöl. Oder jeden Tag nen halbes Kilo Joghurt zum Frühstück.
Im Stahlwerk bei mir ist nen Vegetarierkollege mehrmals weggeklappt.
Bis sie ihn versetzen mussten weil er die Belastung nicht aushalten konnte.

Verfasst: 15.12.2007 18:00
von PMV
Und du willst uns damit sagen, dass das auf alle Vegetarier zutrifft?
:shock: ... ich hab zwar keine Ahnung von dem, was der Mensch im
einzellnen wirklich braucht und wo was drinn ist ... aber das halt ich führ
sehr weit hergeholt :wink:

... bist überhaupt sicher, dass es an seiner ernährung lag? Vielleicht hat
der Typ einfach nur nen schlechten Kreislauf, bedingt durch z.b. wenig
schlaf? :D

MFG PMV

Verfasst: 15.12.2007 18:38
von dllfreak2001
Ich will nur damit sagen, dass es eben nicht für jeden zutrifft und das ganze auch von anderen Faktoren abhängt. Der Kollege war im ganzen kerngesund nur bedingt dadurch dass wir keine geregelte Pausen hatten und manchemal einfach durchgearbeitet haben bei äußerster Hitze und körperlicher Belastung ist er schnell ein seine grenzen gestossen.
Zu wenig Zucker im Blut und er war zudem noch dünn, da kamm dann nicht mehr viel (andere würden auf Fettverbrennung umschalten).
Fetthaltige vegetarische Kost ist eben relativ selten und kommt nur in Reinform pflanzl.-Fett und/oder Milch (aber eben keine fettarme milch).

Verfasst: 15.12.2007 19:07
von vonTurnundTaxis
Wenn ich kein netter Mensch wäre, würde ich dir diverse unfreundliche Substantive an den Kopf werfen, die sich alle um „Ignoranz“ und „Nicht-Wissen“ drehen.

Verfasst: 15.12.2007 23:03
von dllfreak2001
... <) ...
ich sag ja schon nix mehr....