PB3 => PB4 : Code-Konverter in Mache ...

Ankündigungen PureBasic oder die Community betreffend.
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

Also - da ich nun nach 3 Wochen wieder Zeit fürs Forum habe - auch von meiner Seite her nochmal ein Kompliment. :allright:

Dürfte hoffentlich gute Dienste bei der Konvertierung des CodeArchivs zu PB 4 leisten. :wink:
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1101
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von al90 »

Danke! :wink:
Ich habe auch schon selbst sämtliche codes aus dem CAV damit getestet
und zu 99% liefen soweit auch alle ohne grössere änderungen vornehmen
zu müssen. Ausser wenn z.b. sowas wie ReadByte() oder ähnliches direkt
innerhalb einer Procedure ohne vorheriges UseFile() oder ReadFile()
gestartet wird. Daran kann ich natürlich nichts ändern. Aber zum glück
sind solche codes wohl eher selten und sicher auch eine sache des
Programmierstils. Man könnte also sagen, jeder der einen solchen stil
ablehnt, (was mich übrigens mit einbezieht) dessen Sources sollten
nach der konvertierung sofort unter PB4 lauffähig sein. Natürlich habe
ich es auch mit meinen projecten probiert und sie alle liefen auf anhieb.
Lange rede kurzer sinn. Konvertierte Sources dürften zwichen 90%-99%
umgewandelt werden. Sollte also fürs CodeArchive reichen. :)
Torakas
Beiträge: 63
Registriert: 13.09.2004 09:56

Beitrag von Torakas »

Hi Leute,

ich hab mir mal den Konverter angeschaut und mir ist eines aufgefallen was mit nicht so gefällt. Wenn ich einen Multikonvert bzw einen normalen Konvert mache dann schreibt er bei XInclude Dateien den inhalt der Dateien dort hin. Besser wäre es doch wenn er in die Dateien geht dort alles Konvertiert.

Als Beispiel, ich hab mit PureVisionXP meine GUI erstellt und exportiere sie jetzt. Im Hauptfile stehen die 2 Files unteranderem die eingebunden werden die die Fenster usw enthalten.

Ich weiss nicht wie er sich bei include alleine verhält, aber das andere finde ich nicht so fein.

Kann man das evtl aendern?

Gruß,
Torakas
Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1101
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von al90 »

Neue version 1.0.4 ist ab sofort verfügbar!


V1.0.4
------
- Includes werden nun separat gespeichert.
- Einige Fixes.

Download von PureArea.net

Download von CodersWorkshop.com

Download von der Project Homepage

@Torakas

Das ich das ändern werde habe ich ja bereits erwähnt. Hättest nur mal
eine seite zurückblättern müssen.
Torakas
Beiträge: 63
Registriert: 13.09.2004 09:56

Beitrag von Torakas »

Danke fuer das schnelle Update.

@al90
Hab ich wohl überlesen. Nichts wie ungut.
Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1101
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von al90 »

Torakas hat geschrieben:Danke fuer das schnelle Update.

@al90
Hab ich wohl überlesen. Nichts wie ungut.
Ist schon Ok. :wink:

@All

Der eintrag auf PureArea.net ist jetzt auch angepasst. War ja gestern leider Down.
Benutzeravatar
DataMiner
Beiträge: 220
Registriert: 10.10.2004 18:56

Beitrag von DataMiner »

Klasse!
Wird immer besser!

Etwas gewöhnungsbedürftig finde ich es zwar, dass Includes auf die Endung "pb4" hören und im Main-Code auf die "alten" Includes verwiesen wird, aber guut - kann man leicht per Hand ändern.
Leider gibt es kein Log über die Veränderungen in den Includes, wäre schön wenn das noch käme...

Nur weiter so - dein Programm ist eine riesen Bereicherung für PureBasic!
:allright:
__________________________________________
Weniger glauben - mehr wissen!
------------------------------------------------------
Proud beneficial owner of SpiderBasic, PureBasic 3.x, 4.x, 5.x and PureVisionXP
Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1101
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von al90 »

Wegen der nicht übereinstimmung der zeilennummern im Log habe ich es
erstmal wieder aufs MainFile begrenzt. Das mit der Kürzel (.PB4) war ein
vorschlag von einigen Usern. Deswegen habe ich es auch erstmal so gemacht.
Vielleicht baue ich in der nächsten version noch ein weiteres OptionPanel
ein, indem man diverse dinge einstellen kann. Für das mitprotokollieren
der Includes werde ich mir auch nochmal was überlegen.
Nur weiter so - dein Programm ist eine riesen Bereicherung für PureBasic!
Danke! Freut mich zu hören. Dann hat sich die arbeit ja gelohnt. :wink:
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

> Nur weiter so - dein Programm ist eine riesen Bereicherung für PureBasic!
Aber nur so lange wie es noch Sources gibt, die PB 3.94
vorraussetzen. Sobald alle Spurces übersetzt worden sind,
wird das Tool leider nutzlos :wink:. Es sei denn, Fred macht
wieder ein paar umfangreiche Änderungen am Syntax...
Bild
Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1101
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von al90 »

MVXA hat geschrieben:Aber nur so lange wie es noch Sources gibt, die PB 3.94
vorraussetzen. Sobald alle Spurces übersetzt worden sind,
wird das Tool leider nutzlos
Wie kommst Du denn zu dieser annahme? Ist doch kein akt neue Plugins
zu erstellen wenn sich wieder mal was ändern sollte. Und aus der vergangenheit
wissen wir ja schliesslich das sich des öfteren was geändert hat.
Das Tool wird also auch in zukunft seinen nutzen haben.
Antworten