Mir macht das Programmieren mit PB in letzter Zeit vor allem deswegen Spaß, weil viele Dinge, die man z.B. in C noch "von Hand" machen muss, obwohl eigentlich jedes Programm, das Fenster hat, sie benötigt, von PB automatisch, oder zumindest mit viel weniger Aufwand für den Programmierer (=mich) erledigt werden. Z.B. das erstellen eines Fenster mit Eventaschleife fällt mir unter PB sehr viel einfacher als unter C. Unter C müsste ich noch eine Callback-Procedure schreiben, die alle Messages für das Fenster abarbeitet, bei PB frage ich nur die Rückgabewerte von 2-3 *vorgefertigen und mitgelieferten* Befehlen, und das Fenster steht. Und wenn ich unter PB dann trotz allem doch mal selber eine Window-Class definieren will/muss, oder einen Hook schreibe, dann hab ich damit unterm Strich auch nicht mehr Arbeit, als wenn ich das gleiche mit C umgesetzt hätte... PB ist sicherlich nicht die schnellste, aber mindestens genauso sicher auch keine "langsame/lahme" Sprache.
Ausserdem hat PB den unschätzbaren Vorteil, dass es sofort "out of the Box" binnen kürzester zeit auf jedem PC mit Internetanschluss läuft. In der 15-Minuten Pause in der Schule hocke ich mich oft einfach an nen PC aufm Flur, lade schnell BP runter, und installiere es auf den Desktop, code 10 Minuten rum, lade danach alles per FTP auf meinen Webspace hoch, und lösche danach sowohl PB als auch alle eventuell gespeicherten Passwörter und gespeicherten Dateien im Browser. Mit C müsste ich nen Compiler (sowie Linker und alles, was sonst noch dazugeört, z.B. Win32-Header) runterladen (für ne komplette IDE samt Debugger und C-Compiler, Linker, etc... wäre nicht genug Zeit), und dann müsste ich mich da mit nem Editor ohne Syntaxhighlighting, ohne Debugger, nur mit nem Consolen-basierten Compiler rumplagen... *schauder*
Nope, I wanna have it the easy way...
