Seite 12 von 18

Verfasst: 16.07.2005 22:41
von THEEX
Dazu gehören Sachen wie Standart (*argh* - das ist wirklich schlimm!)
Das ist in meinen Augen kein Hinweis auf Rechtschreibefehler, viel mehr (fast schon) die Aussage, "ist der dumm". Wenn dies wirklich ein Hinweis auf einen Schreibfehler war, so argumentiere ich mal mit, "Der Ton macht die Musik".
Bei solchen Fehlern erfüllt eine PN nunmal nicht den Zweck, dass alle davon lernen können.
Ich glaube nicht, daß sich nun alle oder zumindest viele den Fehler abgeschaut hätten, eine PN wäre völlig ausreichend gewesen und bei Korrektur, der Fehler nichtmal mehr vorhanden...
Wenn hier jemand Source-Code postet, weil er keinen Fehler findet, das Programm aber trotzdem nicht läuft, dürfte wenig erfreut über solche Toleranz sein.
Das ist ja nun ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen. Zu einem will ja einer den Fehler finden, wenn sein Programm nicht läuft, desweiteren haben Rechtschreibefehler kaum etwas mit Fehlerhaften Codes zu tun, um die es in unserem Forum geht.
Außerdem kann ich keine Toleranz erwarten, wenn ich mich nicht bemühe, besser zu werden. Ich empfinde, es gehört zur Pflicht eines Jeden - nicht nur Fremder Leute, sich bessern zu wollen.

Das ist eher eine persöhnliche Auffassung von Dir und man kann sich nicht in jedem Bereich verbessern. Ein Handwerker wird eher selten auf korrekte Rechtschreibung achten, diese ist auch selten wichtig bei seiner Arbeit. Trotzdem wird man nie auf Handwerker verzichten können, viel besser ist es wohl auch, wenn er sich in seiner Arbeit übt, damit er diese anständig erledigt.

Verfasst: 16.07.2005 23:08
von freedimension
CSprengel hat geschrieben:Ein Handwerker wird eher selten auf korrekte Rechtschreibung achten, diese ist auch selten wichtig bei seiner Arbeit. Trotzdem wird man nie auf Handwerker verzichten können, viel besser ist es wohl auch, wenn er sich in seiner Arbeit übt, damit er diese anständig erledigt.
Ich denke, hier tust du vielen Handwerkern unrecht. Es gibt immer mehr Handwerksmeister die sich über das schlechte Allgemeinwissen ihrer Lehrlingsanwärter beklagen, das ist bestimmt nicht ohne Grund so.

Ich für meinen Teil erwarte von niemandem hier, dass er perfekt Deutsch schreibt (da bin ich selbst weit genug von entfernt, da brauche ich mir keine Illusionen machen), jeder sollte aber versuchen sein Bestes zu geben um eine reibungslose Kommunikation zu ermöglichen.

"Arggh" mag jetzt wirklich nicht sehr konstruktiv gewesen zu sein, wer sich aber ein wenig in der weiten Welt des deutschsprachigen Internet auskennt, der wird wissen, dass der Standar<b>t</b> inzwischen zu so etwas wie einem Running Gag geworden ist. Das Kiffi dann diese Worte rausgerutscht sind, kann man ihm denke ich verzeihen, deswegen hier so einen Aufstand zu veranstalten halte ich jedenfalls für nicht weniger schlimm und intolerant wie das was so mancher ihm hier vorwirft.

Verfasst: 16.07.2005 23:09
von HeX0R
*auch-einsteigen-will*

Komisch finde ich, dass sich hier eigentlich fast nur Leute aufregen, die es definitiv gar nicht betrifft.
Ich bilde mir mal ein (da kenn ich nix *g*) mit meinen über 30 Lenzen hab ich ein wenig Menschenverstand:
Es ist nicht sonderlich schwer die Flüchtigkeitsfehler (z.B. aslo , was ein typischer Schnellschreiberfehler ist) von den Legasthenikern (das sind in der Regel falsche ie's ... ups ein Apostroph *duck* oder fehlende h's ... aaaahh) von den Schreibfaulen (das sind die nervenden) zu unterscheiden.

Hier wird keiner an die Wand gestellt, der Standart geschrieben hat!
Ich interpretiere das eher als der Tropfen, der Kiffi zum Überlaufen gebracht hat.

Auch ich hab im Suff schon manchen Schrott produziert,
(Notiz für mich: brauche mehr Bier...) aber die Menge machts.

Dass sich PAMKKKKK nun dermassen entrüstet, ist meiner Meinung nach (Beachte: Kein IMHO oder IMO oder AFAIK oder blablabla... das sin übrigens die Kürzel, die ich hasse, die gehören in nen englischsprachiges Forum :evil: ) etwas übertrieben.

Die genannte Toleranz würde ich ehrlich gesagt eher von demjenigen erwarten, der sich diesen Lapsus erlaubt hat. Einfach mit einem Augenzwinkern in diese, wie ich finde sehr interessante, Diskussion einsteigen und alles wird gut...

Ich bin nicht wirklich ein Verfechter der deutschen Rechtschreibung (ich bin z.B. zu alt und verbohrt, um mir die neue anzueignen, also werde ich IMMER Fehler machen...), werde auch niemals Legastheniker oder Flüchtigkeitsfehler verurteilen, aber teilweise ist es mir ehrlich gesagt einfach nur zu blöd mir nen Satz dreimal durchzulesen, bis da halbwegs Sinn rauskommt.

Ansonsten : Bloss den Thread nicht löschen!

HeX

Verfasst: 16.07.2005 23:11
von Batze
@CSprengel: Ich glaube aber nicht, dass er meinte, dass du dich fortbilden sollst.
Du sollst wohl nur die Tips die dir gegeben werden annehmen und es dir merken statt diese zu ignorieren.

Verfasst: 16.07.2005 23:14
von bluejoke
Aber was ist so schlimm daran, dem Handwerker trotzdem die Rechtschreibung beibringen zu wollen, obwohl sie nicht die selbe Bedeutung für ihn hat, wie für eine Sekretärin (oder einen Programmierer)

zu "Standart" u.s.w.: Der Fehler verbreitet sich ja nicht nur durch das Forum, sondern ist bereits bei vielen festgesetzt. Damit man nicht allen einzeln eine PN schreiben muss bietet sich ein Forumpost an, bei dem alle Mitleser von diesem Fehler lernen können. Dafür sind Fehler ja schließlich da.

>>Dazu gehören Sachen wie Standart (*argh* - das ist wirklich schlimm!)
> Das ist in meinen Augen kein Hinweis auf Rechtschreibefehler, viel mehr (fast schon) die Aussage, "ist der dumm". Wenn dies wirklich ein Hinweis auf einen Schreibfehler war, so argumentiere ich mal mit, "Der Ton macht die Musik".
Der Teil in Klammern war kein Beispiels-Hinweis sondern meine Einschätzung des Fehlers. Diese Einschätzung bezog sich vor Allem auf die Häufigkeit des Auftretens. Diesen Fehler hab ich übrigens selbst früher oft gemacht.

Im Eigentlichen Fall, woran sich dass hier entzündet hat "Standart's" kamen ja 2 Fehler auf ein Wort, da hätten sogar meine Lehrerinnen geflucht. Deswegen war imho Kiffis *argh* durchaus berechtigt, aber das ist wie gesagt meine Meinung.

Verfasst: 16.07.2005 23:21
von AndyX
@ H3X0R:

sehr interessante Diskussion? :freak: Ich finde das ist nur blödes Rumgemecker...

just my 50 cent... :roll:

Verfasst: 16.07.2005 23:26
von Batze
Nö, Rumgemecker musst du ignorieren, dann ist es schon ein interressantes Thema.
Aber du musst den Thread ja nicht lesen. Auf Dauer wirds nämlich ermündend. :coderselixir:

@Kiffi: Bist du jetzt beleidigt oder warum schreibst du hier nichts mehr?

Verfasst: 16.07.2005 23:28
von AndyX
Klar isser beledigt... Hier wird doch seine selbstverständlich super-mega gute und freundliche Mod-Arbeit in Frage gestellt... :freak:

Verfasst: 16.07.2005 23:33
von Batze
Hier wird doch seine selbstverständlich super-mega gute und freundliche Mod-Arbeit in Frage gestellt... :freak:
Ja das seh ich, und jetzt versteh ich auch warum er hier nichts mehr schreibt. /:->

Verfasst: 16.07.2005 23:46
von Lupo
Wieso soll die Diskussion blöd sein ?? /:->

Sie ist sogar sehr wichtig. Spätestens wenn man seine eigenen Web-Seiten
ins www stellt, sollte man soweit sein, daß man das ganze fehlerfrei
hinkriegt. Nichts blöder wenn dann jeder die Fehler lesen kann
und sich denkt was das für ein Rechtschreib-Dummy ist. Das können ja
auch Lehrer oder Vorgesetzte sein. :|

Und das Forum ist ja schließlich auch öffentlich und kein Club oder so was.

Es lohnt sich sicher, den inneren Schweinehund mal zu überwinden und
sich anzugewöhnen nichts falsches hinzuschreiben oder nochmals zu prüfen wenn man sich unsicher ist.

Ist halt mühsam und unbequem, aber es würde sich lohnen.
Ähm....gilt auch für mich :mrgreen:

Aber auch die Perfektschreiber sind eingeladen, ihre Flüchtigkeitsfehler
nachzubessern. Es gibt auch eine EDIT-Funktion :mrgreen: :mrgreen:

Danke

Lupo