Seite 12 von 35

Verfasst: 11.06.2009 17:00
von Andesdaf
X360 Andy hat geschrieben:Das Gadget3D Beispiel gibts nicht, kommt nur ne Fehlerseite.
Genauso wie Window3D und Sound3D.

Verfasst: 11.06.2009 17:37
von Falko

Verfasst: 21.06.2009 16:53
von Little John
PB 4.31-Hilfe zu Inline x86 ASM hat geschrieben:Der Syntax entspricht dem des FAsm (http://flatassembler.net), wenn Sie also nach weiteren Informationen zum ASM Syntax suchen, lesen Sie einfach die FAsm Anleitung.
Das Wort Syntax ist weiblich, außerdem fehlen Bindestriche. Daher muss es heißen:
Die Syntax entspricht der des FAsm (http://flatassembler.net), wenn Sie also nach weiteren Informationen zur ASM-Syntax suchen, lesen Sie (einfach) die FAsm-Anleitung.
Das Wort einfach habe ich eingeklammert, weil es hier nicht wirklich passt, und ich es daher weglassen würde.

Gruß, Little John

Verfasst: 22.06.2009 15:14
von Andesdaf
FontID()
PB-Hilfe FontID() hat geschrieben:Dieses Ergebnis ist manchmal auch als 'Handle' bekannt. Schauen Sie in das Extra-Kapitel Handles und Nummern für weitere Informationen.
Das 's' hinter diese fehlt.

PS: Alle von mir geposteten Hinweise beziehen sich auf die aktuelle v4.31-Hilfe von PB,
welche aber wohl von 4.30 zu 4.31 sowiso nicht geupdatet wurde.

Verfasst: 22.06.2009 15:19
von Kaeru Gaman
nicht "welche" sondern "die"... ;)
das wird auch in der Hilfe immer wieder so falsch eingesetzt.

Verfasst: 22.06.2009 15:22
von Andesdaf
danke für den Hinweis. :) Bin grade wieder am Hilfestöbern.

Verfasst: 22.06.2009 15:46
von Little John
Andesdaf hat geschrieben:FontID()
PB-Hilfe FontID() hat geschrieben:Dieses Ergebnis ist manchmal auch als 'Handle' bekannt. Schauen Sie in das Extra-Kapitel Handles und Nummern für weitere Informationen.
Das 's' hinter diese fehlt.
Das ist immer noch nicht richtig. "Handles und Nummern" ist ja offenbar der Name des betr. Kapitels, und gehört daher in Anführungszeichen. Das Nichtbeachten mancher Schreibregel kann den Lesefluss z.T. empfindlich stören.

Gruß, Little John

Verfasst: 22.06.2009 15:51
von Andesdaf
nochmal zusammen:
FontID()
PB-Hilfe FontID() hat geschrieben:Dieses Ergebnis ist manchmal auch als 'Handle' bekannt. Schauen Sie in das Extra-Kapitel "Handles und Nummern" für weitere Informationen.
Das 's' hinter diese fehlt und in Anführungszeichen sollte es auch stehen.

Verfasst: 28.06.2009 14:00
von Kaeru Gaman
ASCII-Codes mit Zeichen
DOS-erweiterte Zeichen (0 bis 127 als ASCII, 128 bis 255 als DOS-erweitert)
"DOS-erweitert" ist sachlich falsch, das ist kein zusammengesetztes Adjektiv, da es sich dabei nicht um mit DOS erweiterte Zeichen handelt.

wenn das ein Gedankenstrich sein soll, fehlen die Leerstellen rund um den Strich:
DOS - erweiterte Zeichen (0 bis 127 als ASCII, 128 bis 255 als DOS - erweitert)
Die modernere Schreibweise wäre, einen Doppelpunkt zu verwenden:
DOS: erweiterte Zeichen (0 bis 127 als ASCII, 128 bis 255 als DOS: erweitert)
LG
KG

Verfasst: 28.06.2009 14:43
von Little John
Kaeru Gaman hat geschrieben:ASCII-Codes mit Zeichen
DOS-erweiterte Zeichen (0 bis 127 als ASCII, 128 bis 255 als DOS-erweitert)
"DOS-erweitert" ist sachlich falsch, das ist kein zusammengesetztes Adjektiv, da es sich dabei nicht um mit DOS erweiterte Zeichen handelt.

wenn das ein Gedankenstrich sein soll, fehlen die Leerstellen rund um den Strich:
DOS - erweiterte Zeichen (0 bis 127 als ASCII, 128 bis 255 als DOS - erweitert)
Ein Gedankenstrich ergibt aber an der Stelle überhaupt keinen Sinn.
Kaeru Gaman hat geschrieben:Die modernere Schreibweise wäre, einen Doppelpunkt zu verwenden:
DOS: erweiterte Zeichen (0 bis 127 als ASCII, 128 bis 255 als DOS: erweitert)
Die moderne Schreibweise um was auszudrücken? Doppelpunkte geben hier IMHO auch keinen Sinn. Ich glaube, die Zeichen 128 bis 255 heißen einfach "erweiterter ASCII-Zeichensatz" oder so ähnlich -- mit DOS hat das sowieso nichts zu tun, wenn ich mich nicht irre.

Gruß, Little John