WinAPI Library (Snippets) (1163 Beispielcodes)

Windowsspezifisches Forum , API ,..
Beiträge, die plattformübergreifend sind, gehören ins 'Allgemein'-Forum.
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2671
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Beitrag von Andesdaf »

RSBasic hat geschrieben:Es sind bis jetzt insgesamt 55 neue Codes geplant.
Wow- super :allright:
Win11 x64 | PB 6.20
Benutzeravatar
X360 Andy
Beiträge: 1206
Registriert: 11.05.2008 00:22
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von X360 Andy »

Was vieleicht praktisch wäre, wäre ein Suche ?
Ich weiß jetzt nicht ob sich die Joomla suche dafür gebräuchlich machen könnte.
Wäre aber praktisch :allright:
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RSBasic »

Meine Website hatte mal eine SuFu.
Hat auch gut funktioniert.
Aber leider war die Breite der SuFu statisch und konnte nicht angepasst werden.
Daher gab es Darstellungsfehler und habs erstmal rausgenommen.

Falls ich Zeit habe, werde ich mich damit beschäftigen und die statische Größe im Quellcode ändern.
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2671
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Beitrag von Andesdaf »

X360 Andy hat geschrieben:Was vieleicht praktisch wäre, wäre ein Suche ?
Ich weiß jetzt nicht ob sich die Joomla suche dafür gebräuchlich machen könnte.
Wäre aber praktisch :allright:
Als Alternative gibt's ja noch die WinAPI Library offline. Da ist denke ich, eine
Suchfunktion vorhanden.
Win11 x64 | PB 6.20
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RSBasic »

WinAPI Library 1.1.2 wurde veröffentlicht

Gelöscht:

OpenWindow:
• Icon in der Titelleiste ändern


Verschoben:

Ausgewählter Item ermitteln:
• Arbeitsspeicher -> ListViewGadget


Geändert:
• SetWindowLong -> SetWindowLongPtr (53 Codes geändert)
• GetWindowLong -> GetWindowLongPtr (40 Codes geändert)
• SetClassLong -> SetClassLongPtr (2 Codes geändert)


http://www.api-library.i3h.de oder updaten.

Viel Spaß!

PS: Die neuen Codes werde ich demnächst hinzufügen (nächstes Wochenende).
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2671
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Beitrag von Andesdaf »

Dankeschöö :allright:
Win11 x64 | PB 6.20
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

Andesdaf hat geschrieben:Dankeschöö :allright:
Da schließe ich mich gleich mit an.

Auch von mir ein Dankeschön, Ray. :allright:

Gruß Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RSBasic »

Großupdate


Hinzugefügt:


ButtonGadget:
• Flacher Button

Desktop:
• Kontextmenü öffnen

ExplorerTreeGadget:
• Anzahl der Einträge ermitteln
• CheckBox entfernen
• Einrückungslänge ändern
• Hintergrundfarbe ändern
• Höhe des Items ermitteln
• Item-Höhe ändern
• Linienfarbe ändern
• Schriftfarbe ändern

Konsole:
• Umlaute anzeigen

Maus und Tastatur:
• Cursorblinkrate der Eingabe einstellen

Menü:
• Bitmap als Item
• Menü-Leiste einfärben

Popup_menü:
• Bitmap als Item

Prozesse:
• Dienst auf Verfügbarkeit überprüfen
• Dienst beenden
• Dienst entfernen
• Dienst erstellen
• Dienst pausieren
• Dienst starten
• Fenstergröße ermitteln
• Fenstergröße wiederherstellen
• Fensterposition ermitteln
• Maximieren
• Minimieren
• Pausierter Dienst fortsetzen

Sonstige:
• Alle Buchstaben in Großbuchstaben umwandeln
• Alle Buchstaben in Kleinbuchstaben umwandeln
• Anzahl der Zeichen eines Strings ermitteln
• Schriftarten auflisten
• Windows-Meldung ausgeben

StringGadget:
• Autovervollständigung

TreeGadget:
• Anzahl der Einträge ermitteln
• CheckBox entfernen
• Einrückungslänge ändern
• Hintergrundfarbe ändern
• Höhe des Items ermitteln
• Item-Höhe ändern
• Linienfarbe ändern
• Schriftfarbe ändern

Dateien:
• Datei-Eigenschaft öffnen


http://www.api-library.i3h.de oder updaten.
Viel Spaß!
Endlich geschafft...
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2671
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Beitrag von Andesdaf »

danke, ich sehe gerade dass du nun schon über 400 Codes gesammelt hast :allright:
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Kleine Erweiterung für die CodeBausteine in PB.

Beitrag von Falko »

@RSBasic
hier ein Anfang der soweit deine API-Snippeds für die Codebausteine
der PB-IDE umwandelt bzw. anpasst.

Vorsicht, die Original-Templates.prefs wird bei Bestätigung mit Ja komplett überschrieben.
Wenn ihr eigene Bausteine schon vorhanden habt, dann bitte manuell aus der erstellten Templates.prefs den Inhalt herauskopieren und in das Original unter
%appdata%\Purebasic\Templates.prefs hineinkopieren.

@All

Wer den Source noch verbessern möchte, kann es gerne tun.

Code: Alles auswählen

;Interface to convert RSBASIC WinAPI-Library to PureBasic Code-Blocks

Procedure Suchen(Pfad$) 
  ;Suche von Ray alias RSBASIC.de
  ;Angepasst durch eine IDEE für sein API-Programm von Falko Lünsmann

  Define EDID
  EDID = ExamineDirectory(#PB_Any,Pfad$,"*.*") 
  If EDID
    While NextDirectoryEntry(EDID)
       Entryname$ = DirectoryEntryName(EDID) 
       If DirectoryEntryType(EDID) = #PB_DirectoryEntry_Directory And Not  Entryname$ = "." And Not Entryname$ = ".."
         WriteStringN(0,"Directory: "+Entryname$)
         Suchen(Pfad$+"\"+Entryname$)
         WriteStringN(0,"CloseDirectory")
       ElseIf DirectoryEntryType(EDID) = #PB_DirectoryEntry_File And Not Entryname$ = "." And Not Entryname$ = ".."
         WriteStringN(0," Template: "+Left(Entryname$,Len(Entryname$)-3))
         WriteStringN(0,"   Comment: "+Left(Entryname$,Len(Entryname$)-3))
         WriteString(0,"   Code: ")
         OpenFile(1,Pfad$+"\"+Entryname$)
         CodeStr$=""
           While Eof(1)=0; PB-Quellcode auslesen
             CodeStr$+ReplaceString(ReadString(1),"\","\\")+"\n"; Korrigiert \ zu \\ und #CRLF zu \n
           Wend
           WriteStringN(0,Left(CodeStr$,Len(CodeStr$)-2))
         CloseFile(1)
         EndIf
     Wend
     FinishDirectory(EDID) 
  EndIf
EndProcedure
If CreateFile(0,"Templates.prefs")
  WriteStringN(0,"TEMPLATES:1.0")
  WriteStringN(0,"")
  WriteStringN(0,"Directory: WinAPI Library")

  Suchen("F:\api\winapi_library\Codes\");Codeliste von RSBASICS Codesnippets

  WriteStringN(0,"CloseDirectory")
  CloseFile(0)
EndIf

Result=MessageRequester("Frage zu PB?","Wollen Sie die Code-Bausteine übertragen?"+#CRLF$+"Bestehende Einträge werden hiermit überschrieben!!",#PB_MessageRequester_YesNo)
If Result= #PB_MessageRequester_Yes       
    CopyFile(GetCurrentDirectory()+"Templates.prefs", GetHomeDirectory()+"appdata\Roaming\PureBasic\Templates.prefs")
EndIf
Um Änderungen machen zu können, habe ich dazu von Flype was gefunden, was sich bestimmt dazu eignet.

http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... ates+prefs

Gruß Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Antworten