Neue coole Spiele für PureBasic
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
Naja zumindest Asis, aber vielleicht natürlich auch zusätzlich Amis 
Oft hat man natürlich ein schlechtes Bild von den Amis, aber ich sehe das ein bißchen anders, hier in Deutschland gibt's auch genügend Idioten
Aber das Kind sah schon irgendwie so aus, als wüßte es, was es tue, also es hat glaub schon gezielt und so. Könnte mir aber z.B. vorstellen, daß es in Wirklichkeit schon 5 ist aber sehr jung aussieht oder sowas... und die dann halt einfach behaupten, er wäre 3

Oft hat man natürlich ein schlechtes Bild von den Amis, aber ich sehe das ein bißchen anders, hier in Deutschland gibt's auch genügend Idioten

Aber das Kind sah schon irgendwie so aus, als wüßte es, was es tue, also es hat glaub schon gezielt und so. Könnte mir aber z.B. vorstellen, daß es in Wirklichkeit schon 5 ist aber sehr jung aussieht oder sowas... und die dann halt einfach behaupten, er wäre 3



ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern

Da war mit Sicherheit keine Erfahrung dahinter. Ausschließen kann man es nicht, nur entzieht sich eine derartige Taktik meiner Kenntnis.
Übrigens das Spiel macht schon wirklich Bock....
I´a dllfreak2001
Hab gestern mal was versucht und ich muss sagen, traurig ist das alles ...
- LodeRunner / SpaceQuest 6 CD von Sierra ohne Kratzer, ließ sich nicht lesen
- Jack Orlando, ließ sich nicht auf NTFS-Festplatte installieren musste ich eine externe Festplatte nehmen, die ich eigentlich schon fast auf NTFS umformatiert hätte, weil ich bei FAT32 nur 2 GB große Dateien haben kann und ich bei Videoaufnahmen da schnell drüber bin. Und splitten ist doch doof.
Auf jeden Fall ging die Installation und weil ich keine ATi-Grafikkarte habe, sondern eine nVIDEA stimmen die VESA-Farben im Spiel nicht. Alles so super bunt.
Biing2 hatte auch erst Probleme, da gab es aber einen Patch gegen.
Hab dann Runaway reingeschmissen, das ist relativ neu
POWER PLAY 11/2005
Muss sagen, schönes Spiel. Aber auch gleich 2,4 GB Installation, oder minimal 700 MB.
Tja, wenn man so etwas in PureBasic macht, kann man das auch nicht mehr online zum Download anbieten für die breite Masse. Oder halt über RapidShare und sich dann einen Publisher suchen.
@dllfreak2001
Was hältste von, wenn wir erstmal eine Würfel-Engine auf die Beine stellen und dann bau ich dir auch ein paar Demonen
@Böses Video
Tja, sollten wir vielleicht einen Protest gegen YouTube oder das Internet starten. Nachher kommen noch mehr Väter auf die Idee, dass es in Ordnung ist, kleine Kinder an gewaltverherrlichende Spiele zu setzen.
Aber in Amerika werden ja auch sieben Jährige eingesperrt, wenn sie mit einer Pistole von den Eltern einen fünfjährigen Kumpel abknallen.
Die Eltern trifft da auch keine Schuld.
Natürliche Auslese oder wie man dazu sagt.
Die Frage ist, was gewalttätiger macht. Pokémon schauen mit ihren Monstern und Wusch und Zusch und Peng oder UT spielen und BumBumBum machen.
Hab Praktikum im Kindergarten gemacht. Muss da Kaeru zustimmen.
Wenn man sich mitreißen lässt durch sein Umfeld, dann ist man dafür selbst verantwortlich.
Ich hätte früher bestimmt auch schlimmere Spiele spielen können, bin aber weniger für Gewalt und mehr für die angenehmen Seiten des Lebens.
Das Problem, was der Mensch hat ist einfach, dass er nicht mehr jagen muss und sich auch nicht mehr in der Wildnis behaupten muss. Aber die Kraft trotzdem noch da ist. Vor gut hundert Jahren mussten die Leute noch ums Überleben kämpfen. Vor 300 Jahren mussten sie sich noch drum kümmern, wie sie an Nahrung kommen. Heute langweilen sich die Leute zu tode. Und weil sie nicht wissen, was sie mit ihrer Zeit anfangen sollen, machen sie Dummheiten.
Wieso gibt es sonst Blitzknaller in Briefkästen, brennende Mülltonnen, Grafity an den Wänden, oder Autorasereien auf der Autobahn oder auf dem Supermarktparkplatz?
Deshalb war meine Idee ja auch, dass wir entgegen den bösen Computerspielen steuern und mehr liebevoll gestaltete Spiele in PureBasic herausbringen. @Kiffi, ich glaube, du hast nur nicht verstanden, was ich gemeint habe. Ich bin gegen Ballerspiele für Kinder.
Ich bin aber für die schnelle Einführung der Technik bei jungen Menschen.
Das ist wie mit dem Rauchen. Wenn man als Erwachsener seinem Kind das Rauchen früh genug erlaubt, macht es das vielleicht nicht, weil es ja legal ist. Es entscheidet selbst. Wenn man es aber untersagt und verbietet, wird es möglicherweise aus Gnatz tun.
Es ist keine Lösung einem Kind nicht zu erlauben, an den Rechner zu gehen oder Google nicht zu nutzen. Sondern man sollte ihm zeigen, wie es richtig funktioniert und die Möglichkeiten aufzeigen, die sogar interessanter sein können als illegale Dinge.
Verbotene Dinge haben immer ihren Reiz. Wenn man Bildung verbieten würde, junge, was da los wäre, da würden sich die Schüler aus protest anstrengen, weil verbotene Sachen cool sind.
(Schule erst ab 18, und nur gegen Geld, oder mit 7 unter der Hand)
- LodeRunner / SpaceQuest 6 CD von Sierra ohne Kratzer, ließ sich nicht lesen
- Jack Orlando, ließ sich nicht auf NTFS-Festplatte installieren musste ich eine externe Festplatte nehmen, die ich eigentlich schon fast auf NTFS umformatiert hätte, weil ich bei FAT32 nur 2 GB große Dateien haben kann und ich bei Videoaufnahmen da schnell drüber bin. Und splitten ist doch doof.
Auf jeden Fall ging die Installation und weil ich keine ATi-Grafikkarte habe, sondern eine nVIDEA stimmen die VESA-Farben im Spiel nicht. Alles so super bunt.
Biing2 hatte auch erst Probleme, da gab es aber einen Patch gegen.
Hab dann Runaway reingeschmissen, das ist relativ neu
POWER PLAY 11/2005
Muss sagen, schönes Spiel. Aber auch gleich 2,4 GB Installation, oder minimal 700 MB.
Tja, wenn man so etwas in PureBasic macht, kann man das auch nicht mehr online zum Download anbieten für die breite Masse. Oder halt über RapidShare und sich dann einen Publisher suchen.
@dllfreak2001
Was hältste von, wenn wir erstmal eine Würfel-Engine auf die Beine stellen und dann bau ich dir auch ein paar Demonen

@Böses Video
Tja, sollten wir vielleicht einen Protest gegen YouTube oder das Internet starten. Nachher kommen noch mehr Väter auf die Idee, dass es in Ordnung ist, kleine Kinder an gewaltverherrlichende Spiele zu setzen.
Aber in Amerika werden ja auch sieben Jährige eingesperrt, wenn sie mit einer Pistole von den Eltern einen fünfjährigen Kumpel abknallen.
Die Eltern trifft da auch keine Schuld.

Natürliche Auslese oder wie man dazu sagt.
Die Frage ist, was gewalttätiger macht. Pokémon schauen mit ihren Monstern und Wusch und Zusch und Peng oder UT spielen und BumBumBum machen.
Hab Praktikum im Kindergarten gemacht. Muss da Kaeru zustimmen.
Wenn man sich mitreißen lässt durch sein Umfeld, dann ist man dafür selbst verantwortlich.
Ich hätte früher bestimmt auch schlimmere Spiele spielen können, bin aber weniger für Gewalt und mehr für die angenehmen Seiten des Lebens.
Das Problem, was der Mensch hat ist einfach, dass er nicht mehr jagen muss und sich auch nicht mehr in der Wildnis behaupten muss. Aber die Kraft trotzdem noch da ist. Vor gut hundert Jahren mussten die Leute noch ums Überleben kämpfen. Vor 300 Jahren mussten sie sich noch drum kümmern, wie sie an Nahrung kommen. Heute langweilen sich die Leute zu tode. Und weil sie nicht wissen, was sie mit ihrer Zeit anfangen sollen, machen sie Dummheiten.
Wieso gibt es sonst Blitzknaller in Briefkästen, brennende Mülltonnen, Grafity an den Wänden, oder Autorasereien auf der Autobahn oder auf dem Supermarktparkplatz?
Deshalb war meine Idee ja auch, dass wir entgegen den bösen Computerspielen steuern und mehr liebevoll gestaltete Spiele in PureBasic herausbringen. @Kiffi, ich glaube, du hast nur nicht verstanden, was ich gemeint habe. Ich bin gegen Ballerspiele für Kinder.
Ich bin aber für die schnelle Einführung der Technik bei jungen Menschen.
Das ist wie mit dem Rauchen. Wenn man als Erwachsener seinem Kind das Rauchen früh genug erlaubt, macht es das vielleicht nicht, weil es ja legal ist. Es entscheidet selbst. Wenn man es aber untersagt und verbietet, wird es möglicherweise aus Gnatz tun.
Es ist keine Lösung einem Kind nicht zu erlauben, an den Rechner zu gehen oder Google nicht zu nutzen. Sondern man sollte ihm zeigen, wie es richtig funktioniert und die Möglichkeiten aufzeigen, die sogar interessanter sein können als illegale Dinge.
Verbotene Dinge haben immer ihren Reiz. Wenn man Bildung verbieten würde, junge, was da los wäre, da würden sich die Schüler aus protest anstrengen, weil verbotene Sachen cool sind.

(Schule erst ab 18, und nur gegen Geld, oder mit 7 unter der Hand)
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
Meinst du jetzt DungeonKeeper?
Ich glaub da wäre eine spezialisierte Engine besser, aber durchaus ein machbares Projekt...
Mit Blöcken hab ich auch mal was gemacht, hieß Topwars... Das wurde mit Sprite3D realisiert spielte aber auch nur auf einer Ebene....
Bin da nebenbei wieder im Gange ist aber mehr Action... siehe CS2D...
http://aycu07.webshots.com/image/45046/ ... 981_rs.jpg
nen kleines Bild
Ich glaub da wäre eine spezialisierte Engine besser, aber durchaus ein machbares Projekt...
Mit Blöcken hab ich auch mal was gemacht, hieß Topwars... Das wurde mit Sprite3D realisiert spielte aber auch nur auf einer Ebene....
Bin da nebenbei wieder im Gange ist aber mehr Action... siehe CS2D...
http://aycu07.webshots.com/image/45046/ ... 981_rs.jpg
nen kleines Bild
I´a dllfreak2001
Sieht geil aus. Wieso haste das noch nicht vorgestellt?
Mit der Engine kann man doch schon was machen:
Vielleicht unterstützte uns
http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=15857
Und schreibst hier mal einen kleinen Code:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=15807
Wäre prima.
Mit der Engine kann man doch schon was machen:
Vielleicht unterstützte uns
http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=15857
Und schreibst hier mal einen kleinen Code:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=15807
Wäre prima.
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
yeah, die crapy-engine wie gesagt es ist kein echtes 3d und du kannst nur in einer ebene agieren aber du umgehst damit prima irgendwelche Sortierungsprobleme und kannst eine realtiv monströse welt aus reinen klötzchen basteln. Es ist sozusagen eine 3D-Effekt-Erweiterung einer 2D-Tileengine...
I´a dllfreak2001
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
yup, ganz grundsätzliches konzept, darauf kommt man fast schon zwangweise, wenn man sich auskennt.
macht nen guten eindruck der screenshot.
du benutzt 3D-sprites für die seiten der würfel?
...ist die engine so flexibel, dass du auch ne schräge iso-like ansicht realisieren kannst?
macht nen guten eindruck der screenshot.
du benutzt 3D-sprites für die seiten der würfel?
...ist die engine so flexibel, dass du auch ne schräge iso-like ansicht realisieren kannst?
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
Ja, Sprite3D. Die werden wie beim paralax-scrolling verzehrt.
kleines Beispiel:
#swh - bestimmt die x-position und shh die y-position des Perspektivischen Mittelpunktes.
Die Sprite3Ds werden einfach zwischen den Punkten aufgespannt.
Wenn man dann die Punkte einfach um 45° verdreht hätte man ne Art Iso-Ansicht. Ich denke das wäre alles kein Problem...
kleines Beispiel:
#swh - bestimmt die x-position und shh die y-position des Perspektivischen Mittelpunktes.
Die Sprite3Ds werden einfach zwischen den Punkten aufgespannt.
Wenn man dann die Punkte einfach um 45° verdreht hätte man ne Art Iso-Ansicht. Ich denke das wäre alles kein Problem...
Code: Alles auswählen
InitSprite()
InitKeyboard()
#screenw = 800
#screenh = 600
OpenScreen(#screenw,#screenh,32,"Perspektive mit Sprite3D")
Global posx.f, posy.f, gain.f, swh.l, shh.l
gain = 1.5
swh = #screenw/2
shh = #screenh/2
Repeat
ExamineKeyboard()
If KeyboardPushed(#PB_Key_Up)
posy -10
EndIf
If KeyboardPushed(#PB_Key_Down)
posy + 10
EndIf
If KeyboardPushed(#PB_Key_Left)
posx-10
EndIf
If KeyboardPushed(#PB_Key_Right)
posx+10
EndIf
If KeyboardPushed(#PB_Key_A)
gain + 0.01
EndIf
If KeyboardPushed(#PB_Key_Z)
gain - 0.01
EndIf
StartDrawing(ScreenOutput())
LineXY(swh+posx-32,shh+posy-32,swh+(posx-32)*gain,shh+(posy-32)*gain,RGB(100,100,100))
LineXY(swh+posx+32,shh+posy-32,swh+(posx+32)*gain,shh+(posy-32)*gain,RGB(100,100,100))
LineXY(swh+posx+32,shh+posy+32,swh+(posx+32)*gain,shh+(posy+32)*gain,RGB(100,100,100))
LineXY(swh+posx-32,shh+posy+32,swh+(posx-32)*gain,shh+(posy+32)*gain,RGB(100,100,100))
LineXY(swh+(posx-32)*gain,shh+(posy-32)*gain,swh+(posx+32)*gain,shh+(posy-32)*gain,RGB(100,100,100))
LineXY(swh+(posx+32)*gain,shh+(posy-32)*gain,swh+(posx+32)*gain,shh+(posy+32)*gain,RGB(100,100,100))
LineXY(swh+(posx+32)*gain,shh+(posy+32)*gain,swh+(posx-32)*gain,shh+(posy+32)*gain,RGB(100,100,100))
LineXY(swh+(posx-32)*gain,shh+(posy+32)*gain,swh+(posx-32)*gain,shh+(posy-32)*gain,RGB(100,100,100))
Circle(swh+posx-32,shh+posy-32,3,RGB(255,255,0))
Circle(swh+posx+32,shh+posy-32,3,RGB(255,255,0))
Circle(swh+posx+32,shh+posy+32,3,RGB(255,255,0))
Circle(swh+posx-32,shh+posy+32,3,RGB(255,255,0))
Circle(swh+(posx-32)*gain,shh+(posy-32)*gain,3,RGB(0,255,0))
Circle(swh+(posx+32)*gain,shh+(posy-32)*gain,3,RGB(0,255,0))
Circle(swh+(posx+32)*gain,shh+(posy+32)*gain,3,RGB(0,255,0))
Circle(swh+(posx-32)*gain,shh+(posy+32)*gain,3,RGB(0,255,0))
DrawText(0,0,StrF(gain,2))
StopDrawing()
FlipBuffers()
ClearScreen(0)
Until KeyboardPushed(#PB_Key_Escape)
CloseScreen()
I´a dllfreak2001
Auf Aufi
Bin gespannt, WürfelMania, wir kommen
Wie gesagt, wenn man bei 2D alles aus gleich großen Tiles zusammengesetzt hat, liegt es wirklich nah, das ganze um eine Dimension zu erweitern und statt 2D-Tiles 3D Würfel zu nutzen.
Man kann sogar Portierungen von 2D-Spielen machen:
http://www.caiman.us/scripts/fw/f1911.html


Bin gespannt, WürfelMania, wir kommen

Wie gesagt, wenn man bei 2D alles aus gleich großen Tiles zusammengesetzt hat, liegt es wirklich nah, das ganze um eine Dimension zu erweitern und statt 2D-Tiles 3D Würfel zu nutzen.
Man kann sogar Portierungen von 2D-Spielen machen:
http://www.caiman.us/scripts/fw/f1911.html

Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/