Ich will nicht angeben, aber bevor ich die 3D Ogre-Engine-Befehle nutze, habe ich mir schneller und schöner selbst eine kleine Engine zusammengebastelt.
Vom ShowCase reden wir am besten gar nicht.
Ich finde, es ist nicht offen genug. Selbst für Insider zu schwer durchzusehen.
Spiele-Downloads und ScreenShots müssen öffentlich sein.
Ich hatte bestimmt schon ein Jahr PureBasic bis ich überhaupt begriffen habe, was ein ShowCase ist und was es dort gibt.
Und obwohl es da mehrere hundert UpLoads gibt ... und ohne jemandem zu nahe zu treten ... aber bis auf ein paar Spiele, die fast alle von Stargate sind und hier und da noch einigen Ausnahmen ... nicht wirklich was cooles ...
Ich finde auch, dass LIBs und DLLs oder was auch immer, nichts in einem ShowCase zu suchen haben.
Hier sollte strikt getrennt werden zwischen Leuten, die sich für das Spielen interessieren und Leute, die sich für den Code oder Erweiterungen interessieren.
Genauso hast du auch Recht, was das Design angeht. Auf der einen Seite ist es kindlich und bunt, aber im Forum werden Kinder nicht als Programmierer angenommen.
Das passt nicht zusammen.
Ich frage mich auch, wo die ganzen Demos und Spiele aus den Contest geblieben sind. Da muss es doch auch Massen geben.
Was ich auch schade finde ist, dass viele von den Anwendungen im ShowCase nur mit PureBasic in Verbindung laufen oder gar nicht.
Dune 2077 geht bei mir ab Version 1.63 oder so nicht mehr
Und alle Programme, die Orgre im Ansatz nutzen, muss ich ins PureBasic-Verzeichnis kopieren oder die Dateien aus dem PB Verzeichnis in das Spiel-Verzeichnis. Und oft steht kein Hinweis dazu im ShowCase.
Es ist alles noch zu "insider"mäßig.
Als wäre PureBasic eine geheime Sprache
Ich will nicht behaupten, dass ich bis vor kurzem nicht auch noch ein komisches Webdesign hatte oder mich mit Anwendungen herausragend hervortue ... aber etwas mehr PR würde PureBasic nicht schaden.
Und es gibt viele gute Programme, die man hier auch im Forum sieht.
Aber davon weiß der Rest der Welt nichts.
Und welcher User macht sich schon den Aufwand und geht auf die Webseite von jedem einzelnen Mitglied, um dann mal ein gutes Programm herauszuspicken?
Das ShowCase ist schon eine gute Idee, sollte aber umgestaltet werden und in zwei Bereiche geteilt werden.
Spiele und Anwendungen.
Und bei Spielen gibt es dann auch noch zusätzliche Sachen zum Runterladen wie freie Bilder, freie Sounds, freie 3D-Modelle ...
wer PureBasic besitzt oder eine Gebühr bezahlt, oder wer nur angemeldetes Mitglied ist, der bekommt eine größere Auswahl an GratisSchnickschnack für seine Spiele und wer nicht angemeldet ist, der bekommt nur eine kleine Übersicht, kann aber die ganzen PureBasic-Spiele testen.
Echt nichts gegen traumatic!
Aber wie kommen diese Bewertungen zu Stande?
http://www.purearea.net/pb/showcase/sho ... p=0&sort=5
Eine Demo, wo nichts gezeigt wird, ohne Erklärung, ohne Source, ohne alles quasi ...
Ich bin ein Fan von Demos und ich mag auch die von traumatic!, aber diese Bewertungen sind doch den Usern ungerecht gegenüber, die ewig an ihren Projekten sitzen, sonst wie viel Idee und QuellCode Knowhow eingebracht haben und auch noch ordentlich alles erklären und ScreenShots bieten und Interaktive Dinge vorstellen ... aber dann doch nur ne 6 oder 7 bekommen ...
Auch ein Grund, weshalb ich Demos und Spiele nicht in eine Schublade stecken würde. Demos im ShowCase würden eine gute Grundlage für Tutorials bieten. ....
Tja.
