Seite 12 von 25

Verfasst: 10.12.2007 19:14
von Ligatur
dllfreak2001 hat geschrieben: Ich finde es irgendwie seltsam wenn man sich so einen Mist ausdenkt (Mensch ist ein Pflanzenfresser) nur damit man andere Leute als abbartig darstellen kann. Jeder kann essen was er will, nur ist und bleibt es erstmal eine Tatsache das der Mensch ein Allesfresser ist und das ist auch anatomisch belegbar!
Somit widerspricht es nicht der Natur des Menschen auch mal Fleisch zu essen.
Zu Punkt1: Habe ich gar nicht behauptet, das Menschen von Natur aus Pflanzenfresser sind, aber vorwiegend sind sie das, Wenn ihr mal anfangen würdet in den Medien auch das zu hören / sehen was ihr vieleicht nicht mit euren Weltbild vereinbaren könnt würdet ihr wohl auch mitbekommen, das sehr viele Zivilisationskrankheiten auf übertriebenen Fleischkonsum zurückzuführen sind.
Zu 2: Das habe ich auch gar nicht behauptet.
Und ganz nebenbei, andere als abartig zu bezeichnen habe ich nicht getan, das tut hier wohl eher die Seite, die für Fleisch eintritt, sihe Zeha. (
ZeHa hat geschrieben:Einen Vegetarier dagegen als "abnormal" bezeichnen, wäre zwar nicht unbedingt richtig, aber schon eher nachvollziehbar
. Auch Laurin und Hardfalcon nehmen wohl auch kein Blatt vor den Mund. Diese Aussage zeugt von selektiver Wahrnehmung.
Auch die Anatomische Betrachtung wurde nicht von mir zum ersten mal benutzt.
Langsam glaube ich, du macht das Gegensteuern hier mit Absicht.
Der Mensch braucht Fleisch Punkt
Ich weiß nicht, was es daran zu rütteln gibt. Schau dir dein Gebiss an, vorne überall Reißzähne, was denkste wofür die da sind? Die Schale von Nüssen abzuschaben?

Wenn du eben nur Grünes essen willst, bitte, tu das, aber hör auf hier alle verarschen zu wollen.
Und hier ist wirklich zu sehen, das jemand seine Meinung als alleinig richtige ansieht und sich dafür etwas aus den Fingern saugt, denn das das menschliche Gebiss voller Reißzähne ist ist wirklich Unsinn. Und auch du gehst ja nicht gerade zimperlich mit anderen Meinungen um (Mist ausdenkt)
Das der Mensch auch Fleisch essen kann und somit ein Allesfresser ist habe ich hier nirgends abgestritten, im Gegenteil. Ich habe nur gesagt, daß das Ausmaß, wie es geschieht ganz bestimmt nicht mehr der Natur des Menschen entspricht, wie gesagt, wer die Berichte in den Medien verfolgt wird schon gehört haben das viele Zivilisationskrankheiten darauf zurückzuführen sind. Ansonsten geht mir es nur um die grausame Haltung die ich für vollkommen inakzeptabel halte, außerdem muß auch beda<cht werden, das dieser exzessive Fleischkonsum auch dazu beiträgt, das anderswo Menschen hungern da für jedes Kilo Fleisch 10 Kilo Pflanzenkost erzeugbar wären.
dllfreak2001 hat geschrieben: Menschen können schon seit Ewigkeiten keine fasrigen Pflanzen verdauen, auch wenn man sie isst scheidet man sie wieder unverdaut aus (Das nennt man Balaststoffe).
Hier wurde auch nichts anderes behauptet, als dass Menschen Allesfresser sind. Überhaupt können wir heutzutage nur soviele Pflanzen essen weil wir wissen wie man sie zubereitet. Vieles das wir essen ist nämlich Roh ungenießbar (siehe Kartoffeln / Getreide). Fleisch dagegen kann der Mensch fast immer auch Roh hervorragend verdauen. Der Blinddarm war die letzte Part unseres Darmes der es uns ermöglichte so leidlig fasrige Pflanzen zu verdauen, heute funktioniert er garnicht mehr.
Das man die faserigen Pflanzenteile wieder ausscheidet ist ein natürlicher Vorgang der wohl bei fast allen Tieren so stattfindet, daraus etwas schliessen zu wollen ist etwas weit hergeholt. Auch das vieles roh ungeniessbar ist ist eine ziemlich Aussagenlose Bemerkung, das ist zweifellos so. Was man nicht genießen konnte bevor der Mensch lernte mit dem Feuer umzugehen wurde halt einfach stehengelassen. Außrdem wurde gerade Getreide schon sehr früh genutzt. Und auch Tiere können giftig oder ungenießbar sein.
Kaeru Gaman hat geschrieben: verarbeitetes getreide und ähnliches (kohlehydratreiche nahrung)
gibt es "erst" seit der jungsteinzeit, seit der erfindung des ackerbaus.
gleichzeitig läßt sich in den menschlichen fossilien ein geradezu
explosionsartig ansteigender kariesbefall feststellen.
Das "Erst" finde ich lustig, ich würde es mit einem schon ersetzen. Das hat aber weder in die eine noch in die andere Richtung was mit dem Thema zu tun, da das lediglich damit zu tun hat, das Voraussetzung für Ackerbau eine sesshafte Lebensweise ist.
Kaeru Gaman hat geschrieben: dass Brot und Pommes keinen großen Anteil an ausgewogener Ernährung haben können.
Zweifellos, aber es gibt ja auch noch andere Pflanzen als Kartoffeln und Getreide.
Kaeru Gaman hat geschrieben: der Mensch lebt am besten von Obst, Gemüse (je nach typ möglichst kurzgegart),
und zur Eiweißergänzung Hülsenfrüchte, Nüsse und Fleisch.
Täglich Fleisch zu essen ist wiederum gesauso ungesund wie gar kein Fleisch zu essen.
So ähnlich habe ich das ja auch geschrieben, nur das Fleisch eine ausgewogene Ernährung eben nur vereinfacht, unbedingt notwendig ist es nicht.

Verfasst: 10.12.2007 21:09
von PMV
Ich wollt nur mitteilen, das ich Ligatur voll zustimme ... damit der Thread
mir unter "Eigene Beiträge" aufgelistet wird :mrgreen:

... aber ganz erlich, schon lustig das hier mehrere Leute Diskutieren über
ein Thema ... aber alle (bis auf ganz wenige Ausnahmen vielleicht) das
selbe sagen wollen :lol: Ich hab meinen Spaß 8)

MFG PMV

Verfasst: 10.12.2007 21:20
von dllfreak2001
:lol:

Sehr geil, richtige Pflanzenfresser können Pflanzen nahezu komplett verdauen das gilt auch für extrem fasrige Pflanzen. Versuch das mal nachzumachen. Das kannst weder du, noch ich, noch der tollste Veganer.
Deshalb ist das keineswegs weit hergeholt, auch unsere Darmlänge ist nicht allzu spektakulär, das Verhältnis zur Körpergrösse ähnelt ja eher dem des vornehmlich Fleisch fressenden Hundes.

Die Jungsteinzeit ist etwa 10000 Jahre her, biologisch gesehen ist das kein Zeitraum für weitreichende Veränderungen an der Anatomie.
Und schon garnicht um aus einen Allesesser einen vorrangigen Pflanzenesser zu machen. Eigentlich alle Säugetiere sind genießbar und die meisten Vögel auch, Kleintiere sind in weiten Teilen auch eßbar.
Wenn man Fettanlagern will konnte man das nur mit Fleisch oder anderen tierischen Produkten realisieren.
Außerdem hat der Threadsteller eine Interessante Liste mit den abartigsten Gerichten präsentiert... am meisten vertretten sind da die Fleischgerichte aber auch ein hervorragender Beweis, was wir alles so verdauen können.
Außerdem wenn man alles stehen ließ was man nicht ohne Feuer genießen konnte dann blieb einem nicht viel um sich "ausgewogen" vegetarisch zu ernähren (in den meisten Regionen unseres Planeten)...
Es gibt keinen traditionellen Eingeborenen Stamm auf der Welt der sein essen rein pflanzlich zusammenstellt...
Survivaltrainer mahnen dazu irgendwelche Würmer zu futtern nur weil sie lebenswichtige Proteine haben die es in der Flora nicht gibt...

Ich weiß, dass der Mensch mehr Pflanzen als Fleisch futtern soll und zu einer richtig ausgewogenen Ernährung gehören auch mehr Pflanzen (Ernähre mich ja nicht anders) aber ganz auf tierische Erzeugniss kann man nicht verzichten, wenn man sich richtig ausgewogen ernähren will.

Zivilisationskrankheiten resultieren durch ein überangebot an Nahrung sowohl pflanzlicher als auch tierischer. Früher hatten die Menschen trotz erhöhten Fleischkonsum weniger solcher Krankheiten da sie nicht so bequem wie wir waren. Der Energiebedarf pro Tag war durch die harte Arbeit wesentlich höher, so das die da ruhig ordentlich zuhauhen konnten.


Außerdem es gibt auch ungesundes pflanzliches wie:

Chips, Cola, gehärtete Fette..........

Verfasst: 10.12.2007 22:21
von Ligatur
PMV hat geschrieben:Ich wollt nur mitteilen, das ich Ligatur voll zustimme ... damit der Thread
mir unter "Eigene Beiträge" aufgelistet wird :mrgreen:

... aber ganz erlich, schon lustig das hier mehrere Leute Diskutieren über
ein Thema ... aber alle (bis auf ganz wenige Ausnahmen vielleicht) das
selbe sagen wollen :lol: Ich hab meinen Spaß 8)

MFG PMV
Genau so ist es. <) Deshalb wundere ich mich ja auch so über dllfreak.

Aber manche seiner Theorien sind schon originell.
dllfreak2001 hat geschrieben: Sehr geil, richtige Pflanzenfresser können Pflanzen nahezu komplett verdauen das gilt auch für extrem fasrige Pflanzen.
Meinst du vieleicht die Kuh? Die kann z.B. das Gras nur deshalb halbwegs verdauen weil sie sich Bakterien zur Hilfe nimmt die ihr dabei helfen. Aber komplett? Ich weiß ja nicht, wo du meinst reinzutreten, wenn du mal über eine Kuhweide gehst. Das was bei der Kuh hinten rauskommt ist kein Mousse au Chokolate oder so ähnlich sondern unverdauliche Reste. Oder meinst du den Hasen oder Kaninchen? Diese fressen ihre Ausscheidungen ja sogar nochmal auf weil noch so viele Pflanzenfasern darin enthalten sind plus ein Paar Bakterien die sie noch brauchen.
dllfreak2001 hat geschrieben: Außerdem wenn man alles stehen ließ was man nicht ohne Feuer genießen konnte dann blieb einem nicht viel um sich "ausgewogen" vegetarisch zu ernähren (in den meisten Regionen unseres Planeten)...
Bevor die Menschen sesshaft wurden waren es Jäger und Sammeler, sie haben Beeren, Wurzeln und ähnliches gesammelt und wenn sie mal ein Tier erbeuten konnten natürlich auch das verspeist, keine Frage.
dllfreak2001 hat geschrieben: Survivaltrainer mahnen dazu irgendwelche Würmer zu futtern nur weil sie lebenswichtige Proteine haben die es in der Flora nicht gibt...
Stimmt, in der Wildnis würde zumindest hierzulane niemand in der Lage sein, den kompletten Nährstoffbedarf in der Wildnis zu decken. Aber auf wen trifft das denn heute noch zu?
dllfreak2001 hat geschrieben: Ich weiß, dass der Mensch mehr Pflanzen als Fleisch futtern soll und zu einer richtig ausgewogenen Ernährung gehören auch mehr Pflanzen (Ernähre mich ja nicht anders) aber ganz auf tierische Erzeugniss kann man nicht verzichten, wenn man sich richtig ausgewogen ernähren will.
Na, das sage ich doch im Prinzip die ganze Zeit, bis auf die kleine Ausnahme, das man auf Fleisch auch verzichten kann, ohne Milchprodukte aber sehr auf die Zusammensetzung der Nahrung achten muß und das dann sehr schwer durchzuhalten ist. Insoweit stimme ich da auch prinzipiell zu das bei Verzicht auf tierische Erzeugnisse nur schwer eine ausgewogene Ernährung möglich ist. Aber unmöglich ist das nicht.
dllfreak2001 hat geschrieben: Zivilisationskrankheiten resultieren durch ein überangebot an Nahrung sowohl pflanzlicher als auch tierischer. Früher hatten die Menschen trotz erhöhten Fleischkonsum weniger solcher Krankheiten da sie nicht so bequem wie wir waren. Der Energiebedarf pro Tag war durch die harte Arbeit wesentlich höher, so das die da ruhig ordentlich zuhauhen konnten.

Außerdem es gibt auch ungesundes pflanzliches wie:

Chips, Cola, gehärtete Fette..........
Es gibt viele Zivilisationskrankheiten die nur auf Fleisch zurückzuführen sind, z.B. Gicht. Natürlich gibt es auch viele die auf ein Überangebot zurückzuführen sind. Z.B. ist fettleibigkeit und all ihre Folgen genau so durch fette Chips wie auf die Schweinshaxe zurückzuführen.
Und natürlich gibt es auch viele pflanzliche ungesunde Nahrungsmittel, wobei gehärtete Fette hauptsächlich deshalb ungesund sind weil sie mehr gesättigt sind und deshalb tierischen Fetten ähnlich sind.

Verfasst: 10.12.2007 23:56
von dllfreak2001
http://de.wikipedia.org/wiki/Blinddarm

Natürlich kommt nocht etwas raus was sie nicht verdauen, aber sowas wie Gras oder Heu kann kein Mensch nur im Ansatz so verdauen. Bei uns käme 97% wieder unverdaut aus dem Körper.
Kanninchen fressen nicht ihren Kot wegen der unverdauten Reste sondern wegen des B-Vitamins das sie ausscheiden...

Ohne Milchprodukte / Eier kannst eine ausgewogene Ernährung gänzlich vergessen. Sowas machen Veganer, was in Mangelerscheinungen endet...
Da mus man sich schon auf chemische Zusätze verlassen.

Zur Gicht und Co...
Man geht natürlich davon aus, dass man nicht andauernd Fleisch isst.

Das nötige Purin das diese Erkrankung auslösen kann ist vor allem in der Haut und den Innereien von Tieren gelagert und wird bei der Verdauung zu Harnsäure umgewandelt...
Dabei ist interessant, dass selbst Heringe und Forellen zu den stark Purin-haltigen Produkten gehören und auch Bäckerhefe...
Muskelfleisch aller Art steht da im Mittelfeld auf einer Stufe mit Hülsenfrüchten und Erdnüssen.

Allerdings braucht man um Gicht zu bekommen in 95% der Fälle eine vorherige Nierenfunktionsstörung damit diese Krankheit ausbricht.

Interessant auch das gehärtetes Pflanzenfett den Körper stärker belastet als tierische Fette...
Ungesätigte Fetsäuren findet man vor allem in Fischen und einigen Hülsenfrüchten. Das für die Energiespeicherung gesätigte Fett findet man vor allem in Fleisch, als Ersatz kann man gehärtetes Pflanzenfett nehmen, dass aber deutlich schädlicher für die Zellmembrane ist(auch tierisches Fett lagert sich natürlich an den Zellwänden ab).

Verfasst: 11.12.2007 08:08
von 7x7
Ich verstehe diese Diskussion hier nicht ganz. Der Mensch (oder alle Tiere
überhaupt) ist nicht unbedingt auf tierische/pflanzliche Nahrung angewiesen.
Rein technisch gesehen genügt es, die benötigten Nährstoffe künstlich
herzustellen und dem Körper zuzuführen. Diese Möglichkeit steht aber nur
dem modernen (künftigen) Menschen zur Verfügung. Deshalb ist es eben so
wie es ist: Der Mensch frisst das, was er gerade hat; hauptsache er überlebt.
Schon seit Jahrtausenden.

Verfasst: 11.12.2007 10:49
von dllfreak2001
So stimmt das nicht...

Viele Inhaltsstoffe natürlicher Nahrung kann man entweder garnicht künstlich herstellen. Oder man muss sich ganz genau an die Zusammensetzung in den natürlichen Lebensmitteln halten, sonst kann es schnell ins schädliche Umschlagen.

Verfasst: 11.12.2007 15:54
von PMV
dllfreak2001 hat geschrieben:So stimmt das nicht...

Viele Inhaltsstoffe natürlicher Nahrung kann man entweder garnicht künstlich herstellen. Oder man muss sich ganz genau an die Zusammensetzung in den natürlichen Lebensmitteln halten, sonst kann es schnell ins schädliche Umschlagen.
Was nicht ist, kann ja noch werden :wink:
... wie 7x7 schreib: "(künftigen) Menschen" :D

MFG PMV

Verfasst: 11.12.2007 16:11
von dllfreak2001
Und dann wird die synthetische Nahrung teurer als wenn man es natürlich herstellen würde.

Verfasst: 11.12.2007 16:45
von Rubiko
Ich könnte ohne Fleisch garnicht leben...
wie schon weiter oben gesagt, Menschen waren früher Jäger und Sammler... da wurden die Tiere eben auch gejagt und verpeist, ich wüsste nicht,
warum die Menschheit jetzt damit aufhören sollte und warum Fleisch essen
böse sein soll...