Anregunngen für die IDE von PB 4 (Freak bitte lesen)

Fragen und Bugreports zur PureBasic 4.0-Beta.
Benutzeravatar
uweb
Beiträge: 461
Registriert: 13.07.2005 08:39

Beitrag von uweb »

Ich denke bei "Suchen/Ersetzen" sollte die IDE automatisch erkennen ob Text markiert ist und ggf. vorsichtshalber beim Anwählen von "Ersetzen mit:" IMMER "Nur innerhalb der Auswahl suchen" setzen.

Ich kenne das so aus Phase5. Zum Einen ist es ohnehin sehr wahrscheinlich die richtige Einstellung wenn man die Funktion mit markiertem Text nutzt und zum Anderen kann man so, wenn man erst spät merkt das man mit der falschen Einstellung ersetzt hat es leichter korrigieren (einfach nocheinmal ersetzen ohne die Einschränkung). So wie es jetzt ist hat man wenn man es nicht sofort merkt mehr Arbeit damit.
Zuletzt geändert von uweb am 18.03.2006 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
uweb
Beiträge: 461
Registriert: 13.07.2005 08:39

Beitrag von uweb »

Bei Rückgängig und Wiederholen wäre es hilfreich wenn zusätzlich noch angezeigt würde,
was man nun rückgängig macht bzw wiederholt.
Eventuell wäre dafür ein eingeblendetes Fenster in der Art einer BubleHilfe notwendig.

Beispiel :
Rückgängig - Ersetzen
oder
Wiederholen - Löschen

Ein weiterer Punkt ist :
Wenn ich mit Suchen/Ersetzen z.B. alle ButtonImageGadget in ImageGadget verwandle
und es dabei 25 Treffer gibt, dann habe ich bei Rückgängig und Wiederholen 25 Schritte.
Ich denke es sollte jeweils nur einer sein.
Benutzeravatar
Lebostein
Beiträge: 674
Registriert: 13.09.2004 11:31
Wohnort: Erzgebirge

Beitrag von Lebostein »

Das wäre genial:

Bild

Unterschiedliche Schriftarten sind meiner Meinung nach Unsinn. Aber die Darstellung der Schrift (Fett, Kursiv) wäre an einigen Stellen sehr wünschenswert.

Wäre auch nicht schlecht, wenn man die Macros in die Farbliste aufnehmen würde, so dass man sie farblich von normalen Proceduren abheben kann.

Was mir noch aufgefallen ist: im Einstellungsfenster unter "Zeichensätze/Ränder" sollte der Punkt "Korrektur der Groß- und Kleinschreibung" nicht eingerückt sein, denn er hat ja nichts mit der "Syntax-Einfärbung" zu tun.
Benutzeravatar
freedimension
Admin
Beiträge: 1987
Registriert: 08.09.2004 13:19
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von freedimension »

Lebostein hat geschrieben:Das wäre genial: ...
und bitte ohne die überflüssigen Buttons rechts neben den Farbboxen. Aus anderen Programmen ist man es schließlich gewohnt direkt auf die Boxen klicken zu können um die Farbe auszuwählen, warum nicht hier genauso?
Beginne jeden Tag als ob es Absicht wäre!
Bild
BILDblog
Benutzeravatar
Lebostein
Beiträge: 674
Registriert: 13.09.2004 11:31
Wohnort: Erzgebirge

Beitrag von Lebostein »

freedimension hat geschrieben:und bitte ohne die überflüssigen Buttons rechts neben den Farbboxen. Aus anderen Programmen ist man es schließlich gewohnt direkt auf die Boxen klicken zu können um die Farbe auszuwählen, warum nicht hier genauso?
Yep! (hab mal das Bild angepasst :-))

Zur Speicherung des Schriftstiles kann man ja die *Color-einträge in der pref-Datei um *Style erweitern:

Code: Alles auswählen

[Editor]
IsWindowMaximized = 1
X = 112
Y = 40
Width = 1126
Height = 776
ASMKeywordColor = 16711680
ASMKeywordStyle = 0               ;Normal
BasicKeywordColor = 0
BasicKeywordStyle = 1             ;Fett
CommentColor = 16777215
CommentStyle = 2                  ;Kursiv
ConstantColor = 8323199
ConstantStyle = 3                 ;Fett & Kursiv
...usw...
Benutzeravatar
Lebostein
Beiträge: 674
Registriert: 13.09.2004 11:31
Wohnort: Erzgebirge

Beitrag von Lebostein »

@Freak: wie stehen denn die Chancen, dass die Styles neben den Farben eingebaut werden? Oder ist sowas überhaupt nicht geplant und ich mache mir nur unnötig Hoffnung?
Gesperrt