DUNE 2077

Spiele, Demos, Grafikzeug und anderes unterhaltendes.
Benutzeravatar
Macros
Beiträge: 1361
Registriert: 23.12.2005 15:00
Wohnort: Olching(bei FFB)
Kontaktdaten:

Beitrag von Macros »

Hallo, du hast ja ganz schön viel an der Grafik und dam Sound geändert :shock:
Besonders gut ist, dass es jetzt einen Sound beim Starten gibt.
Auch das mit der Wegsuche funktioniert :allright:
Hier mein Bugreport:
Man kann Einheiten leider immer noch nicht mit entf beseitigen
Keine Siegbedingung
Wenn einer etwas erforscht, dann hat es auch der andere Verfügbar.
(Ein Paar Schreibfehler, wie schon bemerkt)
Bricht man wenn meherere Einheiten in der Warteschleife sind,
den Bau ab, wird man Milliardär.
Wo ist die schöne Zahl der Warteschlang geblieben :(
Energie und Geld sollten (sonst wird es nie Lan-tauglich)
für jeden Spieler verwaltet werden

Aber wirklich Super :D
Zuletzt geändert von Macros am 15.01.2006 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

das mit dem Gewinne ist ja eh noch egal weil es EIN SPIELER ist wenn ich dann zwei draus mache oder mehr dann hat jeder seins (Geld, Forschung)

:lol: ja ich will das mit dem Entf der Einheiten oder Gebäde immer wieder reinmachen aber vergesse ich dauert :oops:

Wird gemacht
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
Macros
Beiträge: 1361
Registriert: 23.12.2005 15:00
Wohnort: Olching(bei FFB)
Kontaktdaten:

Beitrag von Macros »

Dann werde ich dich solange damit nerven,
bis du um Gnade flehst. :twisted:

:mrgreen:

übrigens, oben stehen noch weitere Sachen drinn.
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

Macros hat geschrieben:Dann werde ich dich solange damit nerven,
bis du um Gnade flehst. :twisted:

:mrgreen:

übrigens, oben stehen noch weitere Sachen drinn.

hä aber die Zahlen der warteschlage sind doch noch da !

und millionär wird man auch nicht habe ich getestet !!! :evil:

aber ich gucke noch mal :roll: :|

HOPLA ubs :oops: seltsam ist ja wirklich so nur nicht so wie ich dachte
der macht ja einen ganzanderen Wert wieder dazu :shock: aber die Zahlen sind jetzt rechts :wink:
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
Macros
Beiträge: 1361
Registriert: 23.12.2005 15:00
Wohnort: Olching(bei FFB)
Kontaktdaten:

Beitrag von Macros »

Habs nochmal getestet,
bei mir fehlen die Zahlen,
früher wurden sie auch bei mir angezeigt.
Und der Effekt mit dem Geld tritt nur dann auf, wenn mehrere
Einheiten in der Warteschlange sind.
Ich lade es mir vorsichtshalber noch mal runter,
falls beim Download irgendwas schiefgegangen sein sollte.
Benutzeravatar
Hades
Beiträge: 100
Registriert: 21.05.2005 11:54

Beitrag von Hades »

Zum Thema KI:

Was hältst Du davon der KI Bedürfnisse zu geben, die miteinander konkurrieren?

Wenn z.B. die Energie für Deine Basis niedrieg ist, gibst Du dem Bedürfnis Energieanlagen (Solarzellen) zu bauen mehr Punkte, als wenn Deine Basis mit ausreichend Energie versorgt ist.

Gebäude die Du nur einmal brauchst, weist Du nur einen Punktzahl zu solang Du sie noch nicht gebaut hast. Die der Höhe dieser Punkte bestimmt die Baureihenfolge. Der Vorteil ist, das Du z.B. in Abhängigkeit von Deinem Kontostand die Punkte noch beeinflussen kannst, so das bei hohem Kontostand die Kaserne mehr Punkte bekommt, bei niedrigem die kleine Fabrik.

Die Menge an Geld und die Menge an Sammlern die Du hast bestimmt das Bedürfnis einen neuen Sammler zu bauen.

...


Dann schaust Du welches Bedürfnis die höchste Punktzahl hat und schon weist Du was zu tun ist.

Wenn Du zusätzlich die einzelnen Bedürfnisse mit einem Faktor multiplizierst, kannst Du leicht unterschiedliche KIs erzeugen. Bei einer aggressiven KI würde dann z.B. das Bedürfnis militärische Einheiten zu produzieren mit einem höheren Faktor multipliziert werden.
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

sehr gute Idee danke Hades

und wegen den Zahlen hab den Bug gefunden :

DIE AUFLÖSUNG !!!!

geh mal auf 1024*768 da ist es richtig :wink:

habe ich vergessen den Faktorn miteinzubeziehen deswegen war die Zahl außerhalb der Bildschirms :oops:

tut mir leid :(
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
Macros
Beiträge: 1361
Registriert: 23.12.2005 15:00
Wohnort: Olching(bei FFB)
Kontaktdaten:

Beitrag von Macros »

So, habs nochmal gedownloaded,
dann waren die Zahlen da, aber der Geldfehler auch.
Aber da die Zahlen sich verbessert hatten, hab ich´s noch dreimal
runtergeladen, jedesmal der Fehler (und jedesmal die Zahlen da :D )
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

Macros hat geschrieben:So, habs nochmal gedownloaded,
dann waren die Zahlen da, aber der Geldfehler auch.
Aber da die Zahlen sich verbessert hatten, hab ich´s noch dreimal
runtergeladen, jedesmal der Fehler (und jedesmal die Zahlen da :D )
aha auch wenn du die Auflösung wechselst (640>>1024>>1280)
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
Macros
Beiträge: 1361
Registriert: 23.12.2005 15:00
Wohnort: Olching(bei FFB)
Kontaktdaten:

Beitrag von Macros »

Also:
bei 1280x1024 (mein Standard), Zahlen unsichtbar (außerhalb des Bildschirms)
bei 1024x768 Richtige Position
bei 640x480 links oben.

Aber der Fehler mit dem Abbrechen aus der Warteschlange ändert sich natürlich nicht.
Antworten