Seite 11 von 12

Verfasst: 26.11.2005 20:47
von nicolaus
Danilo hat geschrieben: einfache Arbeiter/Arbeitslose aus der untersten Gesellschafts-
und Bildungsschicht
Kannst du auch einmal beim Thema bleiben ohne beleidigend anderen gegenüber zu werden?! Bedauerlich und das wo du doch so schlau bist und es besser wissen müßtest!
Sylvia hat geschrieben:Niemand, der sich einen Benz kaufen möchte und von dieser
Marke überzeugt ist, lässt sich durch diese Panne davon
abhalten. Pannen gibt es überall. Lediglich der Umstand,
dass die Öffentlichkeit alles sozusagen "live" erlebt hat,
ist halt peinlich.
Im Zeitalter von Banken und Krediten können sich so einige Leute die nur viel erzählen (Namen von Personen die mir spontan einfallen lass ich hier mal lieber weg :mrgreen: ) und nen schein waren sowas wie nen Mercedes oder so kaufen.
Selbst wenn ich das Geld hätte um mir nen Auto zu kaufen was solche technik hat und ich würde einen solchen Bericht davon sehen wäre das der Grund für mich dieses Auto nicht zu kaufen denn wer weiss was sie mir noch so vorgaugeln würden!

Verfasst: 26.11.2005 21:33
von Danilo
nicolaus hat geschrieben:
Danilo hat geschrieben: einfache Arbeiter/Arbeitslose aus der untersten Gesellschafts-
und Bildungsschicht
Kannst du auch einmal beim Thema bleiben ohne beleidigend
anderen gegenüber zu werden?!
Wo werde ich denn beleidigend? Ich habe lediglich gefragt
ob die oben genannte Gruppe jetzt bestimmt was serienreif
ist und zugelassen wird.
Wenn Du jetzt vielleicht denkst damit meinte ich Falko:
Ich versichere Dir hier das dem nicht so ist! Vielleicht hast
Du da etwas hineininterpretiert was da so nicht steht.
nicolaus hat geschrieben:Bedauerlich und das wo du doch so schlau bist und es
besser wissen müßtest!
Ich weiß viel. Die Frage war doch nur ob sich da in letzter
Zeit etwas geändert hat. Die neue Regierung möchte z.B.
gerne das die Arbeitslosenzahlen sinken. Da könnte es doch
sein das man Arbeitslose einstellt (1-Euro-Job), um neueste
Techniken zu prüfen und zuzulassen.
Bei Dir klang es so als wenn Du Dich da voll auskennst -
deshalb fragte ich nach. Du wirst Dich doch kaum mit einer
so großen Firma anlegen und ihnen 'Irreführung am Kunden'
und lügen vorwerfen, wenn Du Dich in der Materie nicht
auskennen würdest, richtig?


nicolaus hat geschrieben:Selbst wenn ich das Geld hätte um mir nen Auto zu kaufen
was solche technik hat und ich würde einen solchen Bericht
davon sehen wäre das der Grund für mich dieses Auto nicht
zu kaufen denn wer weiss was sie mir noch so vorgaugeln
würden!
Wenigstens einer der es kapiert hat, Danke!

Hier nochmal für die restlichen Leute zwei Grundregeln:
1.) Schaue sehr viel TV, denn Fernsehen bildet und alles dort ist immer wahr!
2.) Lies auch Zeitungen/Zeitschriften der Bild-Reihe, für die gilt das Gleiche!

Hoffe damit alle Klarheiten beseitigt zu haben...

Verfasst: 02.12.2005 20:34
von hiltwin
ts-soft hat geschrieben:Ich kenne keine Gründe die für so hohe Geschwindigkeiten sprechen, es sei denn, man hat es sehr eilig, aber gerade dann ist man angespannt und nicht fähig sein Fahrzeug mit so hoher Geschwindigkeit zu führen.
Ein guter Fahrer, wird also drauf verzichten so schnell zu fahren, bzw. wenn nicht, wird er wohl auch kein guter Fahrer sein.
Wer mit dem Auto schnell fahren muss, hat in seinem Leben die Zeitplanung nicht im Griff!
Ausnahmen bestätigen die Regel - aber es gibt wirklich nur verschwindend gering zwingende Gründe, zu rasen.

Ich weiss, wovon ich spreche. Ich hab nen - natürlich selbstverschuldeten Unfall - bei 185 km/h nicht nur überlebt, sondern hatte das unsagliche Glück, dass weder ich noch Beifahrer überhaupt eine Blessur - nicht mal eine Druckstelle vom Sicherheitsgurt - davon trugen.
Und das Fahrzeug war auch sicher, die Strasse staubtrocken, kein Windchen wehte, niemand anders drängte mich aus der Bahn ...
Leider, leider übersah ich nur eines ...

Verfasst: 06.12.2005 23:37
von Hades
Zum Thema Schnellfahren:

Warum zum Henker gibt es hier in Deutschland nur diese Reglementierungswut?
Am besten wir verbieten gleich die Geburt. Die ist meines Wissens nach der Hauptgrund für die meisten Todesfälle. :wink:

Anstatt alles zu verbieten, wie wäre es da mit ordentlichen Strafen für kriminelle und rücksichtslose Menschen? Aber die werden mit Samthandschuhen angefasst.

Ich bin durchaus der Meinung das man schnell UND rücksichtsvoll fahren kann, allerdings bekomme ich echt Angst, wenn ich an jemanden wie Danilo gerate, der sich scheinbar physisch und psychisch zur Elite Deutschlands zählt. :shock:

Nobody is perfect. Diesen Satz sollte man auch mal auf sich selbst beziehen. Und...

Nicht jeder, der arbeitslos / Arbeiter ist, ist dumm.
Nicht jeder der weniger Geld hat ist neidisch.
Aber: auch nicht jeder der schnell fährt ist ein Raser.

Wenn es Menschen gibt die etwas tun was man selber nicht möchte (z.B. schnell fahren) und einige sich dabei rücksichtslos verhalten, sollte man versuchen die Rücksichtslosen zu erziehen (bestrafen) , anstatt es allen zu verbieten. Schon mal etwas von Toleranz gehört?

Weltverbesserer, die zu wissen meinen, was für andere gut ist, und Ihnen alles verbieten möchten, was ihrer Meinung nach schlecht für sie ist, machen mir beinahe noch mehr Angst als Typen wie Danilo. :wink:

Fazit: versucht es mal mit Toleranz und Rücksicht, und gesteht anderen Menschen auch mal Schwächen zu.
Dann brauchen wir nur noch Gesetze und Polizei, die in der Lage / willens sind uns vor kriminellen und rücksichtslosen Menschen zu schützen und die Welt ist wunderbar. :wink: :mrgreen:

Verfasst: 06.12.2005 23:52
von nicolaus
Hades hat geschrieben:Zum Thema Schnellfahren:

Warum zum Henker gibt es hier in Deutschland nur diese Reglementierungswut?
Am besten wir verbieten gleich die Geburt. Die ist meines Wissens nach der Hauptgrund für die meisten Todesfälle. :wink:
Wieso die geburt verbieten? Man kann ja dann die neugeborenen auf die linke Spur der Autobahn legen und wenn so leute wie Danilo und ko ankommen erledigt sich das von selbst und kommt aufs gleiche raus wie wenn sie ne Famiele die mit dem Auto in den Urlaub will auf dem gewissen haben.
Da kann man nur hoffen das diejenigen selber nie Vater oder Mutter werden...

Verfasst: 07.12.2005 00:00
von freedimension
nicolaus hat geschrieben:Da kann man nur hoffen das diejenigen selber nie Vater oder Mutter werden...
Im Gegenteil, da soll sich die Einstellung zu solchen Dingen rasant (Wortspiel nicht beabsichtigt) ändern.

Obwohl, wenn ich so drüber nachdenke: Es sind sehr viele Eltern die z.B. in 30er-Zonen rasen um schnell noch vor der Arbeit Ihre Kinder bei der Schule abzusetzen :roll:
Da zählt dann nichts mehr, weder das absolute Halteverbot noch eine Fußgängerzone.

Verfasst: 07.12.2005 00:04
von nicolaus
freedimension hat geschrieben: Obwohl, wenn ich so drüber nachdenke: Es sind sehr viele Eltern die z.B. in 30er-Zonen rasen um schnell noch vor der Arbeit Ihre Kinder bei der Schule abzusetzen :roll:
Da zählt dann nichts mehr, weder das absolute Halteverbot noch eine Fußgängerzone.
Leider hast du da recht und wenn man überlegt das sie damit nichts gewonnen haben auser 2 min eher zu hause zu sein kann ich das echt nicht verstehen.
Ist eigentlich schade wenn man mal so drüber dachdenkt wie sich unsere gesellschaft selber durchs leben hätzen tut.

Verfasst: 08.12.2005 12:30
von Sylvia
Auffahrunfall mit Tempo 170 "grob fahrlässig"

"Wer bei hohem Tempo einen Auffahrunfall verursacht, handelt unter
Umständen grob fahrlässig und kann dadurch seinen Versicherungsschutz
verlieren. Zu dieser Entscheidung kam das Oberlandesgericht Düsseldorf.

Verhandelt wurde der Fall eines Autofahrers, der nachts mit Tempo 170
auf der Autobahn in einer Kolonne unterwegs war. Als er nach rechts sah,
bemerkte er nicht, dass sein Vordermann bremste und fuhr auf ihn auf.
Die Richter sahen darin ein besonders schweres Verschulden. Der Fahrer
muss den Schaden nun selbst tragen, da die Versicherung nur bei
einfacher Fahrlässigkeit haftet."
Aktenzeichen: 10 U 184/01

Verfasst: 08.12.2005 13:14
von Hades
Wenn ich in der Gegend herumschaue kann ich auch mit 30 Km/h nen Auffahrunfall verursachen. :roll:

Verfasst: 08.12.2005 15:34
von NicTheQuick
@Sylvia:
Dieses Gerichtsurteil finde ich echt bescheuert. Auf jeden Fall ist der
Grund für das Urteil irgendwie nicht erwähnt. Meiner Meinung nach wäre
der Grund ungenügender Abstand zum Vordermann, aber nicht das
Tempo. Und diesen ungenügenden Abstand müsste man dann auch erst
mal beweisen. Aber von einem besonders schweren Verschulden dürfte
da nicht die Rede sein. Schließlich muss sein Vordermann ja auch 170
km/h gefahren sein, wenn von einer Kolonne die Rede ist. Er ist also auch
nicht extra aufgefahren. Aber ob er gedrängelt hat, weiß ich ja auch nicht.

Naja, Urteil ist Urteil. Ich wars ja nicht, der da zu Schulden gekommen ist. :mrgreen: