Bundestagswahl 2009 • Erste Hochrechnung aus dem PureBoard
- zoidberg
- Beiträge: 219
- Registriert: 06.12.2004 23:15
- Computerausstattung: Acer 6530
Mit Ubuntu 9.04 64 Bit als Hauptsystem und
Windows Vista 32Bit Home Premium zum spielen. - Wohnort: GM
- Kontaktdaten:
Re: Bundestagswahl 2009 • Erste Hochrechnung aus dem PureBoard
@X0r: Ich bin selbst "Zeitzeuge", auch wenn ich in der DDR nie im Gefängnis war. Ich will den Sozialismus auch nicht schlecht reden. Ich habe auch lange gedacht da hätte man mehr draus machen können. Von der Sache her klingt es auch nett und funktionstüchtig. Nur leider leben viele Menschen nicht als Gemeinschaftsmitglied sondern handeln rein Ichbezogen. Das machen die fetten Manager im großen Stil und wir im kleinen. Es gehört jede Menge Überzeugung und Selbstverzicht dazu im "Kollektiv" zu leben. Ich denke, daß der Bericht gut zeigt wie die Menschen zu Beginn der DDR dies alles hatten. Du siehst den Lauf der Zeit und wie die Ideale zerfallen.
Es ist schwer ein System zu finden welches funktioniert. Ich will Dir auch den "Glauben" an den Sozialismus nicht nehmen. Aber schau Dir bitte die Sendereihe an. Es lohnt sich finde ich sehr. Es hat mir viel über mein Land erzählt. Vieles was uns damals niemand gesagt hätte.
Es ist schwer ein System zu finden welches funktioniert. Ich will Dir auch den "Glauben" an den Sozialismus nicht nehmen. Aber schau Dir bitte die Sendereihe an. Es lohnt sich finde ich sehr. Es hat mir viel über mein Land erzählt. Vieles was uns damals niemand gesagt hätte.

- hardfalcon
- Beiträge: 3447
- Registriert: 29.08.2004 20:46
Re: Bundestagswahl 2009 • Erste Hochrechnung aus dem PureBoard
dllfreak2001 und ts-soft: Eine statischer Mindestlohn bringt natürlich nix. Zu nem Mindestlohn der die bezeichnung verdient, gehört IMHO auch eine automatische (Mindest)lohnanpassung. Es gibt nen gesetzlich festgelegten Warenkorb, für den das statistische Bundesamt regelmäßig den Preis (Index) ermittelt. Wenn der neu ermittelte Preis um mehr als x% (hier in Luxemburg z.B. 2,5%) vom bestehenden Index abweicht (natürlich unabhängig von der Richtung, was ja grade auch in Zeiten von Rezession nicht ganz unwichtig ist), wird der Index entsprechent angepasst (sprich neu festgelegt entsprechend dem neu ermittelten Wert des Warenkorbs). Ein Mindestlohn ohne automatischen Inflationsausgleich wäre natürlich nur Augenwischerei, da habt ihr vollkommen recht.
Kurzfristig ist das selbstverständlich eine größere finazielle Belastung für die Betriebe die sich bis jetzt zu schade waren, ihren Angestellten einen Lohn zu zahlen von dem man auch Leben kann, langfristig würde es, wie ich weiter oben schon geschrieben hab, die Nachfrage auf dem Binnenmarkt ankurbeln. Dass dabei kurzfristig auch erstmal mehr Arbeitsplätze rauskommen werden, sollte auch klar sein. Andererseits bringen "Arbeitsplätze", wo die Arbeitnehmer nur durch staatlicher Bezuschussung überhaupt leben können, auch keinem was. Mittelfristig könnte man jedoch, wie z.B. von den Grünen vorgeschlagen, zahlreiche neue Arbeitsplätze im Bereich der erneuerbaren Energien schaffen. Damit das geht, müsste aber natürlich auch der Atomaustieg wenigstens durchgezogen, besser noch beschleunigt werden. Das übrigens nicht nur wegen dem Binnenmarkt, sondern auch wegen der Wirkung nach außen: Wer will schon Wind-, Solar- oder Wasserkraftwerke kaufen in einem Land wo die Regierung an die eigene Technik nicht glaubt und lieber AKWs baut? Würdet ihr bei nem Vegetarier Fleisch kaufen?
Kurzfristig ist das selbstverständlich eine größere finazielle Belastung für die Betriebe die sich bis jetzt zu schade waren, ihren Angestellten einen Lohn zu zahlen von dem man auch Leben kann, langfristig würde es, wie ich weiter oben schon geschrieben hab, die Nachfrage auf dem Binnenmarkt ankurbeln. Dass dabei kurzfristig auch erstmal mehr Arbeitsplätze rauskommen werden, sollte auch klar sein. Andererseits bringen "Arbeitsplätze", wo die Arbeitnehmer nur durch staatlicher Bezuschussung überhaupt leben können, auch keinem was. Mittelfristig könnte man jedoch, wie z.B. von den Grünen vorgeschlagen, zahlreiche neue Arbeitsplätze im Bereich der erneuerbaren Energien schaffen. Damit das geht, müsste aber natürlich auch der Atomaustieg wenigstens durchgezogen, besser noch beschleunigt werden. Das übrigens nicht nur wegen dem Binnenmarkt, sondern auch wegen der Wirkung nach außen: Wer will schon Wind-, Solar- oder Wasserkraftwerke kaufen in einem Land wo die Regierung an die eigene Technik nicht glaubt und lieber AKWs baut? Würdet ihr bei nem Vegetarier Fleisch kaufen?
Re: Bundestagswahl 2009 • Erste Hochrechnung aus dem PureBoard
Genau das ist der Punkt. Ich halte kapitalistisches Denken für "natürlicher" als kommunistisches. Natürlich denkt jeder an seine Verwandten und Bekannten, aber bevor man an den Rest der Welt denkt, denkt man erstmal an sich. Ist doch im Tierreich genauso. Und genau deshalb soll lieber jeder selbst schauen, daß er sein Leben finanziert bekommt, anstatt daß der Staat dies bestimmt und dann jeden gleich schlecht behandelt (wobei manche ja "gleicher" sind als andere, wie wir alle wissen...).Nur leider leben viele Menschen nicht als Gemeinschaftsmitglied sondern handeln rein Ichbezogen. Das machen die fetten Manager im großen Stil und wir im kleinen. Es gehört jede Menge Überzeugung und Selbstverzicht dazu im "Kollektiv" zu leben.
Natürlich ist es schön und auch richtig, wenn der Staat nicht ganz tatenlos zusieht und dem Bürger in der Not einen gewissen Rückhalt bieten kann, aber generell sollte der Mensch dazu erzogen werden, selbst für sich sorgen zu können. Wenn jeder einfach nur das gleiche bekommt, werden sich diejenigen, die zu höherem fähig sind, verarscht vorkommen, und das behindert letztendlich auch den Fortschritt. Ich denke, jeder hier weiß, wie viele Autos es in der DDR gab, um nur mal ein einziges Beispiel zu nennen...


ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
- zoidberg
- Beiträge: 219
- Registriert: 06.12.2004 23:15
- Computerausstattung: Acer 6530
Mit Ubuntu 9.04 64 Bit als Hauptsystem und
Windows Vista 32Bit Home Premium zum spielen. - Wohnort: GM
- Kontaktdaten:
Re: Bundestagswahl 2009 • Erste Hochrechnung aus dem PureBoard
Da wir aber keine Tiere sind, bin ich der Meinung man muß Kranke, Schwache und andere die nicht in der Lage sind generell oder temporär für sich selbst zu sorgen auffangen. Das ist eines der Dinge die uns Menschen vom Tier unterscheiden.
Ich weiß, daß dieses System auch ausgenutzt wird von Schmarotzern und Faulenzern, aber ich bin der Meinung wir dürfen keinen Hängen lassen der wirklich Hilfe braucht. Das ist für mich wie bei der Unschuldsvermutung.
Aus diesem Grund ist die FDP für mich das schlimmste was einem abhängig Beschäftigtem passieren kann (Wenn man die Randgruppenparteien mal wegläßt). Ich sag ja nicht das die Politik der FDP schlecht für die Wirtschaft ist, aber letztendlich ist es doch der Mensch für den wir wirtschaften und nicht die Wirtschaft selbst.
Man kann vermutlich als gesunder starker Mensch gut in der Marktwirtschaft leben, aber ohne soziale Komponente ist man dort doch verloren. Wer will das?
Das mit den Jobs bei den erneuerbaren Energien deren Leistungsfähigkeit uns keiner abnimmt, wenn wir die Laufzeiten der AKW's verlängern kann ich nur unterstützen. Atomenergie gehört abgeschafft. Schon wegen dem Müll den man nicht los wird. Aber spätestens wenn die in der Region um die Asse aus dem Tankwagen Trinkwasser zapfen müssen kapieren es die Leute. Das hilft denen dann aber auch nicht mehr.
Ich weiß, daß dieses System auch ausgenutzt wird von Schmarotzern und Faulenzern, aber ich bin der Meinung wir dürfen keinen Hängen lassen der wirklich Hilfe braucht. Das ist für mich wie bei der Unschuldsvermutung.
Aus diesem Grund ist die FDP für mich das schlimmste was einem abhängig Beschäftigtem passieren kann (Wenn man die Randgruppenparteien mal wegläßt). Ich sag ja nicht das die Politik der FDP schlecht für die Wirtschaft ist, aber letztendlich ist es doch der Mensch für den wir wirtschaften und nicht die Wirtschaft selbst.
Man kann vermutlich als gesunder starker Mensch gut in der Marktwirtschaft leben, aber ohne soziale Komponente ist man dort doch verloren. Wer will das?
Das mit den Jobs bei den erneuerbaren Energien deren Leistungsfähigkeit uns keiner abnimmt, wenn wir die Laufzeiten der AKW's verlängern kann ich nur unterstützen. Atomenergie gehört abgeschafft. Schon wegen dem Müll den man nicht los wird. Aber spätestens wenn die in der Region um die Asse aus dem Tankwagen Trinkwasser zapfen müssen kapieren es die Leute. Das hilft denen dann aber auch nicht mehr.

Re: Bundestagswahl 2009 • Erste Hochrechnung aus dem PureBoard
Natürlich muß man denen helfen, die Hilfe brauchen, das habe ich ja in meinem Posting ebenfalls geschrieben. Aber das ist für mich eben noch lang kein Grund für die Einführung des Kommunismus
ich wollte nur aussagen, daß der Kapitalismus näher an der Natur des Menschen dran ist als der Kommunismus. Ob das gerecht ist oder nicht, mir ging es schlicht um diese Aussage. Daß der Mensch klug genug sein kann (!), diese seine Natur zu überwinden, steht auf einem anderen Blatt.



ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
Re: Bundestagswahl 2009 • Erste Hochrechnung aus dem PureBoard
Der Kapitalismus ist aber ein Zustand ohne Bewertung.
Derzeit scheint keiner in der Wirtschaft mehr Verantwortung für die sozialen folgen Übernehmen zu wollen.
Derzeit scheint keiner in der Wirtschaft mehr Verantwortung für die sozialen folgen Übernehmen zu wollen.
I´a dllfreak2001
Re: Bundestagswahl 2009 • Erste Hochrechnung aus dem PureBoard
Sorry, aber wer redet hier bitte vom Kommunismus? In meinen Augen ist der Kommunismus auch eine Ideologie, die nie umgesetzt werden kann, eben aus dem von dir genannten Grund.Natürlich muß man denen helfen, die Hilfe brauchen, das habe ich ja in meinem Posting ebenfalls geschrieben. Aber das ist für mich eben noch lang kein Grund für die Einführung des Kommunismusich wollte nur aussagen, daß der Kapitalismus näher an der Natur des Menschen dran ist als der Kommunismus.
Wir reden hier aber die ganze Zeit vom Sozialismus. Und "Sozialismus" ist nun ein sehr dehnbarer Begriff und sollte nicht direkt mit dem Kommunismus verwechselt werden...
Für die FDP (und natürlich auch für alle anderen liberalen Parteien) kommt es wohl eher nur darauf an, dass sich Deutschland mit anderen Industriestaaten messen kann.Ich sag ja nicht das die Politik der FDP schlecht für die Wirtschaft ist, aber letztendlich ist es doch der Mensch für den wir wirtschaften und nicht die Wirtschaft selbst.
Für die FDP bist du nur ein Gegenstand, eine Maschine. Bringst du der Wirtschaft keinen Nutzen, ist dein Dasein sinnlos.
Re: Bundestagswahl 2009 • Erste Hochrechnung aus dem PureBoard
Bevor du sowas schreibst, solltest du dich erstmal kundig machen.X0r hat geschrieben:[
Für die FDP bist du nur ein Gegenstand, eine Maschine. Bringst du der Wirtschaft keinen Nutzen, ist dein Dasein sinnlos.
z.B.
http://www.fdp-bundespartei.de/files/65 ... assung.PDF
das heisst nun aber nicht, dass ich die fdp nun in irgendeiner form und irgendwie gutheissen tät.
pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Re: Bundestagswahl 2009 • Erste Hochrechnung aus dem PureBoard
Hast du die 77 Seiten denn gelesen, dass du mir jetzt diesen tollen Deutschland"plan" der FDP zeigst?Bevor du sowas schreibst, solltest du dich erstmal kundig machen.
Wahrscheinlich nur den 1. Satz: "Der Mensch steht im Mittelpunkt...", nich?

http://www.youtube.com/watch?v=4NbAwMnbivk
Re: Bundestagswahl 2009 • Erste Hochrechnung aus dem PureBoard
ich kann gar nicht lesen. 
und das pissgelbe party-programm schon gar nicht

und das pissgelbe party-programm schon gar nicht
pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.