Seite 11 von 14

Verfasst: 05.05.2009 17:45
von DrShrek
ts-soft hat geschrieben:
dllfreak2001 hat geschrieben:Ist das jetzt bei win7 komplett abgeschafft und man garnix mehr manuell anordnen?
Sieht ganz so aus, als wenn Du nicht mehr viel darfst.
Ahhhh... wie ich mal vermute Meinung eher vom 'Hörensagen' als von 'selber essen'?
Für die die noch nie Windows (7) gesehen haben...es gibt auch einen 'Anpassen' Button für so ziemlich alles.

Verfasst: 05.05.2009 18:25
von ts-soft
Dr. Shrek hat geschrieben:
ts-soft hat geschrieben:
dllfreak2001 hat geschrieben:Ist das jetzt bei win7 komplett abgeschafft und man garnix mehr manuell anordnen?
Sieht ganz so aus, als wenn Du nicht mehr viel darfst.
Ahhhh... wie ich mal vermute Meinung eher vom 'Hörensagen' als von 'selber essen'?
Für die die noch nie Windows (7) gesehen haben...es gibt auch einen 'Anpassen' Button für so ziemlich alles.
Ich hab Windows 7 unter VirtualBox installiert und getestet, zumindest in der
Beta gibts es kein klassisches Startmenü mehr, das man selber ordnen
könnte! Quicklounge gibts in der Form auch nicht mehr.
Die "neuen" Alternativen des geordneten Chaos sind für mich inakzeptable.
Sind zwar besser als das Verstecken des Chaos (Personalisierte Menues :lol: )
In der Systemsteuerung kann man natürlich noch diverse vorgegebene
(oftmals schwachsinnige) Werte ändern.

Verfasst: 06.05.2009 22:58
von ts-soft
Willkommen bei Windows 7 RC
Erste Schritte hat geschrieben:Sie müssen nichts Besonderes unternehmen, um beim Testen behilflich zu sein. Es reicht, wenn Sie den RC verwenden. Ihr PC sendet unseren Entwicklern entsprechende Informationen.
Ist ja Toll :mrgreen:

Klassisches Startmenü ist auch im RC nicht vorhanden. Somit ist ein Wechsel
für mich die nächsten Jahre uninteressant geworden. Kann ja zumindest bis
nächstes Jahr meine Programme unter Win 7 testen, das reicht.

Der Windows-Explorer wurde zum Bibliothekar, wer sich sowas ausdenkt :freak:

Aber wer es mag, soll es nutzen.

Verfasst: 07.05.2009 07:40
von Little John
ts-soft hat geschrieben:Windows 7 ist noch mehr Chaos optimiert als seine Vorgänger.
Schöne Formulierung. :mrgreen:
ts-soft hat geschrieben:In der Beta
fehlte jedenfalls das klassische Startmenü, das ich selber sortieren darf,
meist. Stattdessen gibts nur noch das Chaosmenü, das versucht aufgrund
meines Verhaltens und div. Suchalgorythmen das dahinterliegende Chaos zu
verbergen.

Betriebssysteme, wo ich meine Dateien nicht mal Ansatzweise nach meinen
Kriterien sortieren darf, sind mir ein greuel. Auch wenn diese "Features"
für den "schlamprigen NormalDau" erforderlich sind,
Ich wage stark zu bezweifeln, dass diese "Features" für wenig erfahrene Normaluser erforderlich oder nützlich sind. Auch für diese sind z.B. klare übersichtliche Menüs von Vorteil.
Gestern habe ich mein Ubuntu auf Version 9.04 aktualisiert. An der Menüstruktur hat sich nichts geändert, warum auch? MS steht halt (jedenfalls z.T.) unter dem Zwang, dauernd etwas ändern zu müssen, weil sie die alten Sachen nicht immer wieder neu verkaufen können. Ich wollte sowieso früher oder später privat ganz zu Ubuntu wechseln. Nach den aktuellen Entwicklungen bei Windows wird das nun sicher eher früher als später sein.

Gruß, Little John

Verfasst: 07.05.2009 10:51
von edel-mobil
ich finde die neue tasklleiste sehr gelungen, so brauche ich diese nich ewig hochziehen. Das
menü , war ja bei Vista auch schon so, ist ebenfalls gut, mit der maus braucht man eh immer länger .
Wer nen klassik menü braucht soll sich selber eins basteln, bzw sich seine Ordner in die tasklleiste ziehen.

Verfasst: 07.05.2009 11:27
von rolaf
ts-soft hat geschrieben:Der Windows-Explorer wurde zum Bibliothekar, wer sich sowas ausdenkt :freak:
Das sind die D(Schl)audenker. :lol:

Verfasst: 07.05.2009 14:02
von Vermilion
Also ist es wirklich nicht schon etwas übertrieben, das ganze Betriebssystem zu verurteilen, nur weil einem das Startmenü nicht recht ist? Windows Seven aus diesem Grund nicht zu benutzen ist jedenfalls übertrieben.
Eine der größten Eigenschaften von Veränderung ("Veränderung ist die einzige Konstante im Universum" hat mal jemand gesagt) ist immer der Widerstand und die Verweigerung.
Bei jedem neuen Windows dasselbe... Das war doch immer schon so, immer nur Gemecker, über jedes kleine Detail. Ich bin kein Freund von Windows, im Gegenteil, ich wäre reiner GNU/Linux Benutzer, wenn die ganze professionelle (Musik)Studiosoftware nicht auf Windows oder OS X aufbauen würde. Aber dieses Gewetter ist ja trotzdem schlimm. /:->

Verfasst: 07.05.2009 14:06
von rolaf
Schlimm finde ich deinen Avatar, der macht einem ja Angst. :lol:

Verfasst: 07.05.2009 14:23
von ts-soft
Vermilion hat geschrieben:Also ist es wirklich nicht schon etwas übertrieben, das ganze Betriebssystem zu verurteilen, nur weil einem das Startmenü nicht recht ist? Windows Seven aus diesem Grund nicht zu benutzen ist jedenfalls übertrieben.
Wenn ich das OS nicht mehr vernünftig bedienen kann, weil ich Programme
nicht mehr starten kann, kein vernünftiges Startmenü, kein vernünftiger
Dateimanager, dann ist das mehr als Grund genug drauf zu verzichten.

Weil das ist Bedienungstechnisch das einzige was ich benötige.

Aufgeblasene Systemsteuerung, mitgelieferter MS Müll(, muß mal testen ob
MS Paint sich immer noch weigert JPGEG-Dateien zu öffnen, weil ein Minus-
Zeichen im Dateinamen auftaucht :mrgreen: )

Programme öffnen ist das einzige was ich Bewußt benutze, ist also mehr als
Grund genug erstmal Vista weiter zu nutzen.

Die anderen neuen Funktionen sind mir Schnuppe, brauche keine Ribbons.
Die Taskleiste gefällt mir auch nicht, fehlt die QuickLaunch.

Die 2 Sachen, die ich benötige sind nicht da, also bleibe ich bei Vista
erstmal ein weilchen stehen.

Bessere Performance ist ja schön und gut, konnte ich auf der VM nicht
testen, aber Vista ist mir schnell genug, wenns nicht reicht hab ich ja noch
XP drauf.

Verfasst: 07.05.2009 15:31
von Little John
Vermilion hat geschrieben:Also ist es wirklich nicht schon etwas übertrieben, das ganze Betriebssystem zu verurteilen, nur weil einem das Startmenü nicht recht ist? Windows Seven aus diesem Grund nicht zu benutzen ist jedenfalls übertrieben.
Das war nur ein Beispiel dafür was MS an Windows "verschlimmbessert".

Gruß, Little John