Hilfe zu SendNetworkString() von PB 4.31 hat geschrieben:Hinweis: Es gibt kein ReceiveNetworkString(); SendNetworkString() bietet nur eine Möglichkeit zum schnellen Senden von Strings. Der String wird als Roh-Daten (ohne dem abschließenden NULL-Zeichen) versandt und kann mittels ReceiveNetworkData() empfangen werden, nachdem NetworkServerEvent() / NetworkClientEvent() #PB_NetworkEvent_Data (= Roh-Daten empfangen) gemeldet haben.
a) "Der String wird" (Singular) "als Roh-Daten" (Plural) ist mindestens ziemlich holprig. Besser ist, beides im Singular oder beides im Plural zu schreiben.
b) "(ohne dem abschließenden NULL-Zeichen)" ist falsch.
Die Präposition
ohne steht mit dem Akkusativ.
Daher sollte der obige Text z.B. so lauten (geänderter Teil fett):
Hinweis: Es gibt kein ReceiveNetworkString(); SendNetworkString() bietet nur eine Möglichkeit zum schnellen Senden von Strings. Die Bytes des Strings werden als Roh-Daten (ohne das abschließende NULL-Zeichen) versandt und können mittels ReceiveNetworkData() empfangen werden, nachdem NetworkServerEvent() / NetworkClientEvent() #PB_NetworkEvent_Data (= Roh-Daten empfangen) gemeldet haben.
Gruß, Little John