Seite 11 von 25
Verfasst: 09.12.2007 21:45
von hardfalcon
Das erinnert mich an eine Szene aus Schulbus:
Mädchen von der 7. oder 8. Klassenstufe, als der Bus an unserer Haltestelle hält und die Tür aufgeht: "Boah, schau mal das Pferd da auf der Wiese!"
Ich: "Schonma ein Pferdesteak gegessen? Ich sag dir, gibt nix was besser schmeckt!"

Verfasst: 09.12.2007 22:44
von ZeHa
vonTurnundTaxis hat geschrieben:Bio-Fleisch ohne Schlachtung

Ja, das geht. Man kann sich ohne Probleme ein Stück herausschneiden und die Kuh weiter Milch geben lassen.
Okay jetzt mal im Ernst, natürlich muß das Tier geschlachtet werden, aber wenn ansonsten die Haltung und alles "fair" ist, dürfte das doch kein Problem sein. Mag sein, daß das "Ausnutzen" (melken) weniger schlimm ist als das Schlachten, aber ich glaube auch nicht, daß das 100% unbedenklich ist, wenn man es so genau nimmt wie Du. Oder bist Du vollstens einverstanden damit? Wenn ja, warum?
Verfasst: 10.12.2007 01:12
von vonTurnundTaxis
Nein, ich halte auch das Halten von Tieren nicht für
vollends in Ordnung.
Aber eine gute biologische, artgerechte Haltung ist IMO durchaus akzeptabel. Letztlich ist damit auch beiden Parteien irgendwie geholfen: Kühe haben ein glückliches Leben und Menschen die Milch

Verfasst: 10.12.2007 02:32
von rolaf
vonTurnundTaxis hat geschrieben:Nein, ich halte auch das Halten von Tieren nicht für
vollends in Ordnung.
Aber eine gute biologische, artgerechte Haltung ist IMO durchaus akzeptabel. Letztlich ist damit auch beiden Parteien irgendwie geholfen: Kühe haben ein glückliches Leben und Menschen die Milch

Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute!
LAST.

Verfasst: 10.12.2007 12:12
von dllfreak2001
Es gibt Nomadenstämme die vom Rind Blut abzapfen um es zu trinken, das Tier lebt weiter...
Verfasst: 10.12.2007 12:43
von Ligatur
Ich habe gar nicht mitgekriegt in welche Richtung sich das hier entwickelt.
Solche Aussagen wie "Der Mensch braucht Fleisch" sind totaler Humbug, wie viele "Punkt" man da auch himnter setzt. Wahr ist viel mehr, etwas Fleisch eher als Beilage ist durchaus erleichternd für das Aufstellen eines gesunden Speiseplans, nötig ist es aber nicht. Kombiniert man pflanzliche Nahrungsmittel richtig ergeben sie aber eine Eiweißkombination, die dem Fleisch sogar überlegen ist. Brauchen tut man aber eher Gemüse.
Was das Gebiss angeht, guckt eurer Katze oder euren Hund mal ins Maul und erzählt dann nochmal, der Mensch hat ein Raubtiergebiss. Ich weiß ja nicht, wie es bei euch im Mund aussieht, ist der aber voller Reißzähne möchte ich euch lieber nicht begegnen. Backenzähne sind eher für Pflanzennahrung nötig, die Schneidezähne eher universell, nur vier Zähne im Gebiss sind rudimentäre Reißzähne. Alles im alem hat der Mensch eher ein Allesfressergebiss.
Was allerdings den Darm betrifft hat der Mensch eindeutig mehr die Eigenschaften eines Pflanzenfressers. Tiere, die sich vom Fleisch ernähren, haben einen sehr kurzen Darm da Fleisch keine Cellulose enthält die Verdaut werden muss und Fleisch bei einen zu langem Weg zu gären anfängt. Pflanzenfresser haben hingegen einen langen Darm welcher Zeit hat, die Zellwände der Pflanze aufzuschliessen. Der Mensch hat defenitiv einen eher langen Darm.
Mit der Anatomie des Menschen Fleischkonsum zu begründen ist also eher an den Haaren herbeigezogen.
Aber wie gesagt, mäßigen Fleischkonsum von nicht tierquälerischer Haltung finde ich durchaus in Ordnung wenn man denn nicht verzichten will.
Verfasst: 10.12.2007 15:06
von dllfreak2001
Menschen können schon seit Ewigkeiten keine fasrigen Pflanzen verdauen, auch wenn man sie isst scheidet man sie wieder unverdaut aus (Das nennt man Balaststoffe).
Hier wurde auch nichts anderes behauptet, als dass Menschen Allesfresser sind. Überhaupt können wir heutzutage nur soviele Pflanzen essen weil wir wissen wie man sie zubereitet. Vieles das wir essen ist nämlich Roh ungenießbar (siehe Kartoffeln / Getreide). Fleisch dagegen kann der Mensch fast immer auch Roh hervorragend verdauen. Der Blinddarm war die letzte Part unseres Darmes der es uns ermöglichte so leidlig fasrige Pflanzen zu verdauen, heute funktioniert er garnicht mehr.
Ich finde es irgendwie seltsam wenn man sich so einen Mist ausdenkt (Mensch ist ein Pflanzenfresser) nur damit man andere Leute als abbartig darstellen kann. Jeder kann essen was er will, nur ist und bleibt es erstmal eine Tatsache das der Mensch ein Allesfresser ist und das ist auch anatomisch belegbar!
Somit widerspricht es nicht der Natur des Menschen auch mal Fleisch zu essen.
Verfasst: 10.12.2007 15:10
von ZeHa
Überhaupt, selbst wenn Menschen auch komplett ohne Fleisch leben können/könnten - die Menschheit ernährt sich schon seit ihrer Existenz von Fleisch. Kann also allein schon deshalb nicht als "abartig" dahingestellt werden.
Ungefähr das gleiche, wie wenn ein deutscher Kuh- und Schweinfresser sich gegen das Verspeisen von Hunden und Katzen in Asien einsetzen würde. So ist es nunmal und es gilt gemeinhin als "normal" (wobei hier natürlich geographisch unterschiedlich). Einen Vegetarier dagegen als "abnormal" bezeichnen, wäre zwar nicht unbedingt richtig, aber schon eher nachvollziehbar

Verfasst: 10.12.2007 16:19
von Kaeru Gaman
und noch ein zusätzlicher punkt:
verarbeitetes getreide und ähnliches (kohlehydratreiche nahrung)
gibt es "erst" seit der jungsteinzeit, seit der erfindung des ackerbaus.
gleichzeitig läßt sich in den menschlichen fossilien ein geradezu
explosionsartig ansteigender kariesbefall feststellen.
wenn wir hier also von "ausgewogener" ernährung sprechen,
und sich einige gegen fleisch aussprechen,
müssen wir ja wohl mal ganz deutlich darauf hinweisen,
dass Brot und Pommes keinen großen Anteil an ausgewogener Ernährung haben können.
der Mensch lebt am besten von Obst, Gemüse (je nach typ möglichst kurzgegart),
und zur Eiweißergänzung Hülsenfrüchte, Nüsse und Fleisch.
Täglich Fleisch zu essen ist wiederum gesauso ungesund wie gar kein Fleisch zu essen.
Verfasst: 10.12.2007 16:34
von dllfreak2001
Interessent ist es auch, dass sich in einigen Regionen Südamerikas die Menschen fast ausschliesslich von Fleisch ernähren und dennoch statistisch gesünder sind und sogar deutlich weniger Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben als wir.
Hier mal nen Wikipedia Artikel zu den Ernährungsformen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ern%C3%A4hrungsform
So lang ist unser Darm im Verhältnis zu unserer Körperlänge nicht...
Ähnelt sogar sehr dem des Hundes.