Werdet ihr euch freiwillig Vista kaufen???
- legion
- Beiträge: 467
- Registriert: 08.10.2006 18:04
- Computerausstattung: Intel Core i5-6500 @ 4x 3.6GHz mit Windows 10 Pro, Intel Core-i7 mit Ubuntu 18.04 bionic, x86_64 Linux 4.18.0-16-generic, Microsoft Surface Pro - Windows 10 Pro
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Microsoft Windows Vista Ultimate 64Bit DVD, deutsch 163,80 EuroScarabol hat geschrieben:@Nero
Die Ultimate kostet aber irgendwat um die 600€. (steht auf der vorigen Seite, als einzig vernünftige Version)
http://www.compushop.at/
Lg. Legion
PB 5.71 LTS Windows 10 Pro & Ubuntu 18.04.2 LTS & Linux Mint 19.3
-----------------------------------------------------
Alles ist, wie man glaubt, dass es ist!
-----------------------------------------------------
Alles ist, wie man glaubt, dass es ist!
Naja, ich hab jetzt den Durchblick gefunden. Dafür bekomme ich bei Windows immer mehr Probleme den Überblick zu behaltenScarabol hat geschrieben:Muss Nero aber zustimmen Linux ist einfach viel zu unübersichtlich...
Da muss man schon seeeeehhhhr frustiert sein um als verwöhnter Windows Klick User den Anstoß zu bekommen, sich in die Konsolenwüste von Linux einzuarbeiten.

Und ja, ich war sehr frustriert. Wenn man wochenlang laufend Bluescreens bekommt, weil einfach keiner der Soundkartentreiber richtig lief (hab alles durchprobiert), dann ist man am Schluß doch sehr genervt. Naja, und da hatte ich eben meine übliche jährliche mal-guggn-wie-Linux-sich-so-macht-Phase und sieh an, es funktioniert alles out-of-the-box. Und da ich eh nur Musik höre, surfe und Mails schreibe, langt mir Linux eben vollkommen.
VM - Virtuelle MaschineWas soll eine VM sein?
Da wird innerhalb eines Programms ein Rechner simuliert, auf den man dann beliebige Betriebssysteme und danach Programme installieren und ausprobieren kann.
Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Virtuelle_Maschine
bekannteste Vertreter: VMware, VirtualPC
Für den Mac gibts auch sowas ähnliches (man kann dann Windows installieren), aber mir ist der Name entfallen.
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
And we're out of beta. We're releasing on time.
Das stimmt soweit aber in Deutschland bekommt man auch die OEM Versionen zu kaufen die immer nur einen bruchteil kosten!@Nero
Die Ultimate kostet aber irgendwat um die 600€. (steht auf der vorigen Seite, als einzig vernünftige Version)

Man hat bei den OEM nur 2 einschränkungen
1. Man bekommt kein handbuch dazu
2. Man bekommt von Seitens MS keinen kostenlosen support.
Nur für 2 so unbedeutende Punkte 400€ mehr aufpreis find ich von seiten
MS einfach nur unverschämt!
Daher wer sich Vista zulegt und nicht die OEM nimmt ist selber schuld *g*
oder ein wahrer MS Fan den kein preis scheuen kann

-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
OEM hat noch einen Nachteil: Du kannst nicht zwischen 32bit und 64bit wechseln. Du hast immer nur eine Version.Nero hat geschrieben:Das stimmt soweit aber in Deutschland bekommt man auch die OEM Versionen zu kaufen die immer nur einen bruchteil kosten!@Nero
Die Ultimate kostet aber irgendwat um die 600€. (steht auf der vorigen Seite, als einzig vernünftige Version)![]()
Man hat bei den OEM nur 2 einschränkungen
1. Man bekommt kein handbuch dazu
2. Man bekommt von Seitens MS keinen kostenlosen support.
Nur für 2 so unbedeutende Punkte 400€ mehr aufpreis find ich von seiten
MS einfach nur unverschämt!
Daher wer sich Vista zulegt und nicht die OEM nimmt ist selber schuld *g*
oder ein wahrer MS Fan den kein preis scheuen kann
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
- hardfalcon
- Beiträge: 3447
- Registriert: 29.08.2004 20:46
- Vermilion
- Beiträge: 1846
- Registriert: 08.04.2006 16:00
- Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
- Wohnort: Heidekreis
Ähm, nee?Scarabol hat geschrieben:Muss Nero aber zustimmen Linux ist einfach viel zu unübersichtlich...
Da muss man schon seeeeehhhhr frustiert sein um als verwöhnter Windows Klick User den Anstoß zu bekommen, sich in die Konsolenwüste von Linux einzuarbeiten.

Konsonelnwüste... Wo is da eine Konsolenwüste? Ich habe nun Kubuntu, und komme wunderbar mit klar. Und viel Konsole ist da nicht. Und wenn, dann funktionierts bei mir (aufgrund eigener Fehler) nur selten.
Komisch das ich seit dem ich mein System komplett eingerichtet hab nicht einmal mit der Konsole hantieren musste...legion hat geschrieben:Ich finde Nero hat den Nagel auf den Kopf getroffen !Nero hat geschrieben: Da kann das OS noch so toll sein, wen die Installationen nicht Idioten sicher sind wird sich ein OS nicht durchsetzen weil 98% aller PC besitzer wollen Software einfach mal schnell installieren.
Einen anderen großen knackpunkt in sachen Linux sehe ich darin das es für meinen Geschmak einfach zuviele Distributionen gibt.
Linux ist eben was für Puristen die gerne auf der Konsole rumhacken nur
Nero hat es schöner beschrieben !![]()
Lg. Legion



- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
Hab mir jetzt erstmal wieder ne neue Distro von Suse gezogen also 10.2 weils schon stabil sein sollte.
Ich hätte da ne Frage, wie heißt der Befehl um den Runlevel zu wechseln und wie heißt der um den Kernel neuzukompilieren....(weil meine Grakatreiber wollen das schon wieder)
@125 du gehst pauschal von deiner Hardware aus, aber es gibt hier genug Leute die auch anderen Kramm optimal konfiguriert haben wollen, dass dauert dann unverhältnismässig länger als bei Windows.
Natürlich ist eine moderne Linuxdistro komplett eingerichtet prima bedienfreundlich aber die Konfiguration geht dann doch auf den Sack.
Ich hätte da ne Frage, wie heißt der Befehl um den Runlevel zu wechseln und wie heißt der um den Kernel neuzukompilieren....(weil meine Grakatreiber wollen das schon wieder)
@125 du gehst pauschal von deiner Hardware aus, aber es gibt hier genug Leute die auch anderen Kramm optimal konfiguriert haben wollen, dass dauert dann unverhältnismässig länger als bei Windows.
Natürlich ist eine moderne Linuxdistro komplett eingerichtet prima bedienfreundlich aber die Konfiguration geht dann doch auf den Sack.
Zuletzt geändert von dllfreak2001 am 06.09.2007 17:18, insgesamt 1-mal geändert.
I´a dllfreak2001