Impressum und andere Rechtsfragen

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Was ist bei Dir eine "unregistrierte Firma"?

Eine Lizenz ist sozusagen eine Nutzungs-Erlaubnis; da wir es ja grad hauptsächlich von Software haben, versteht man darunter halt die Erlaubnis zur Nutzung einer Software. Du verkaufst also nicht direkt die "CD" im Sinne der silbernen Scheibe, sondern Du verkaufst die Nutzungsrechte an der auf der CD enthaltenen Software.

Es gibt bei Business-Software oft arbeitsplatzbezogene oder anwenderbezogene Lizenzen: Im ersteren Fall darfst Du von einer Software z.B. 3 gekaufte Lizenzen auf 3 Rechnern in Deinem Büro installieren, und jeder Deiner Mitarbeiter kann es dann an diesen 3 Rechnern nutzen. Das zweite ist so wie bei PB, da ist es im Grunde wurscht, auf wie vielen Rechnern Du es installierst, aber wenn Du jetzt hier auch nur 3 Lizenzen gekauft hättest, dann dürften das auch nur 3 Deiner Mitarbeiter benutzen.

Am besten mal bei Wikipedia nachschlagen, ich denk da gibt's sicherlich einige gute Erklärungen zum Thema Lizenz.
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

Forge hat geschrieben:Komisch, warum schreiben dann einige unregistrierte Firmen auf der Company(About) page immer company?
Darf man das? Ich dachte nein.
yo ich frag auch mal: was verstehst du unter einer unregistrierten firma?

eine Firma ist erst dann eine Firma, wenn sie offiziell firmiert, und dann ist sie auch registriert.

natürlich kannst du so oft wie du willst irgendwo "Company" draufschreiben solange es keinen stört.

denk auch dran, das andere Länder andere Gesetze haben.
ob ein Russe in Mittelsibirien "Company" auf seine Website schreibt, interessiert Putin nicht.
und ob das in Deutschland verboten ist, interessiert Putin erstrecht nicht.

> Und was meinst du mit Vertreter?
§5 A1 TMG hat geschrieben:....bei juristischen Personen zusätzlich den Vertretungsberechtigten
das kann der Geschäftsführer sein, die Anwaltskanzlei, oder jeder andere der von der Firma dafür bezahlt wird, sie gerichtlich zu vertreten.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

Mit registriert meine ich halt eine offiziel eingetragene Firma.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

ja meine ich ja.
also wie soll eine Firma eine Firma sein, wenn sie nicht eingetragen ist?
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Karl
Beiträge: 520
Registriert: 21.07.2005 13:57
Wohnort: zu Hause

Beitrag von Karl »

Zum Firmenbegriff (HGB aus der Tasche zieh):

Die Firma ist schlicht der Name eines Unternehmens. Firmen werden ins Handelsregister eingetragen.

Manchmal gibt es Geschäftsbezeichnungen, die formal keine Firmen sind, z. B.

Doc Emmet Brown
Hufschmied

Peter Wurst
Küchenbulle

Alles andere sind Fantasienamen, lustige Bezeichnungen, um sich wichtig zu machen etc.


Ich würde es mir aber überlegen, als e. K. eintragen zu lassen (doppelte Buchführung, Registerkosten etc.) Auf die Firma kann man getrost verzichten.

Gruß Karl
The Kopyright Liberation Front also known as the justified ancients of Mumu!
PB 5.X
Antworten