sortieren in einem Listicongadget

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

AND51 hat geschrieben: gnozal's
Das ist ohnehin falsch.

Warum kann sich das hier keiner merken?
Bin ich seit zwei Jahren umsonst in diesem Forum aktiv?
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Kein Witz: ich hoffte, das keiner das mit dem ' merkt... Ich dachte schon, hoffentlich komt vTuT nicht... :lol:
Du hast Recht. Aber ich wollt das einfache angehängt s duch ein vorangehendes ' deutlicher machen.
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

Dafür gibts [b] [/b] ;)
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
man-in-black
Beiträge: 362
Registriert: 21.08.2006 17:39

Beitrag von man-in-black »

Irgendwie schweift ihr vom Thema ab :? .

meine Frage war, ob einer eine Lösung parat hat! :|

Wenn nicht, dann sagt's mir.

Man-in-black
(hab alles, kann alles, weiß alles!!^^)

Bild
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

Liste in Array einlesen.
Unten anfangen, Buchstabe 1 von den unteren Beiden lesen. Wenn unterer Buchstabe (oder ASCII-Zahl) kleiner ist als der darüber tauschen. Von vorne anfangen. Und das so oft, wie Einträge in der Liste vorhanden sind.

Pseudocode (ich versuchs mal lauffähig zu halten)

Code: Alles auswählen

anzahl_der_Eintraege.l = (Zahl einsetzen)
Buffer.s = ""
array(anzahl_der_Eintraege).s

for i=anzahl_der_Eintraege to 0 step -1
  if ASC(LEFT(array(i-1),1)) > ASC(LEFT(array(i),1))
    BUFFER = array(i-1)
    array(i-1) = array(i)
    array(i) = BUFFER
    i=1
  endif
next
So überprüft man die ersten Zeichen zumindest... Wie man das mit den Nächsteren macht übrlass ich mal dir (das ist ja ned so schwer- eine For-Schleife dazu und den Left-Befehl durch nen Mid ersetzen ;)

Gr33tz
Tafkadasom2k5

Edit:
Ein Blick in die Hilfe.. ö.ö...
SortArray() tuts auch..Mühen umsonst ;) Egal, aber das prinzip wurde erklärt ^^

Editedit:
Codefehler behoben
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Autom. aufsteigende Sortierung: #LVS_SORTASCENDING
Autom. absteigende Sortierung: #LVS_SORTDESCENDING
Als Flag beim erstellen übergeben, sortiert aber nur nach 1. Spalte,
ansonsten ist ein Beispiel im CodeArchiv, ist aber recht aufwendig.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten