Seite 2 von 2
Verfasst: 17.09.2006 01:52
von ts-soft
AND51 hat geschrieben:Habe leider nur XP zum Testen zur Verfügung. Ob es sich lohnt, zusätzlich Win98SE hinzuzuinstallieren, um eigene Programme zu testen?
Wenn Dir noch andere Windowsversionen zur Verfügung stehen, Du mind.
512 MB RAM hast, würde ich das machen. VMwareServer sowie Virtuell PC
2004 gibts zum kostenlosen Download, wobei ich persönlich VMware
bevorzuge, der kann mehr, aber Virtuell PC kommt mit Spielen etwas besser
klar.
Das ersetzt aber die oben erwähnte Erfahrung nicht

, ist aber immer
wichtig, viele Testmöglichkeiten zu haben. Vor allem kannste auf einer VM
wirklich alles testen, ohne Schaden anzurichten.
Verfasst: 17.09.2006 03:31
von Kaeru Gaman
AND51 hat geschrieben:Naja, aber ich bin zwar erst 342 tage mit dabei, aber ich würd ganz einfach mal behaupten, dass ich mir soetwas auch schon zutraue, also auch ohne
mehrjährige API-Erfahrung...
(Ich weiß, dass diese Aussage ein wie auch immer geartetes Lächeln herrufen wird - ist mir egal)
lass es.
ernsthaft: ein Installer ist ein sehr anspruchsvolles projekt.
ich selber würde mit nicht zutraun, mal eben einen installer ausm handgelenk zu schütteln.
und wozu auch: dazu gibt es das Projekt von Thorsten1867.
@Obermeier
oben in deinem browser, direkt unter "PureBoard - Das deutsche PureBasic-Forum"
zwischen FAQ und Mitgliederliste, da steht
Suchen
das ding is nicht nur zur verzierung da, das funktioniert wirklich.
Verfasst: 17.09.2006 12:45
von Thorsten1867
ts-soft hat geschrieben:Ohne mehrjährige Windows API und
allgemeine Programmiererfahrung sollte man sowas nicht probieren
Ups, ich glaube ich sollte 'EasySetup' ganz schnell einstellen.
Der Ch. Petzold bereitet mir immer noch etwas Kopfschmerzen. Ich hoffe ich kann zu meinen Gunsten anführen, dass ich meine ersten Programmiererfahrungen auf einem "Sinclair Spectrum" (Z80) gesammelt habe.

Verfasst: 17.09.2006 13:10
von ts-soft
@Thorsten1867
Bisher hälste Dich ja an die absoluten Grundfunktionen, wobei ich ja das
ganze ja beobachtet habe, da ich sowas ja auch öfters mal brauchen kann,
weil Inno-Setup ist oftmals zu Fett für sowas

Verfasst: 17.09.2006 14:42
von a14xerus
Thorsten1867 hat geschrieben:a14xerus hat geschrieben:Ergebnis = CopyDirectory(AusgangsVerzeichnis$, ZielVerzeichnis$, Pattern$ [, Modus])
Ich bin schwer beeindruckt!

Wofür du nur eine Zeile gebraucht hast, hab ich doch glatt an die 4700 Codezeilen (zzgl. Installer & Uninstaller) verschwendet.

Das bezog sich ja nur dadrauf, das er wissen wollte, wie man ein Verzeichnis kopiert ^^
Verfasst: 18.09.2006 13:44
von Thomas
Ich hätte mich anders ausdrücken sollen...
das mit dem
währs schon gewesen..., aber leider gibt es das bei mir noch nicht.
Bei mir gibts bloß
und sowas.
werd warscheinlich noch jede Datei mittels
einzeln rüber ziehen müssen...
Danke für eure Mühe...
