Das ginge vieleicht auch, wenn du mal unter CMD oder Command.com den
Pfad zum Papierkorb öffnest und dann mal attrib angibst. kannst du sehen,
welche Dateien noch vorhanden sind. Dort steht eine Desktop.ini als auch
eine INFO Datei. Wenn du dir diese mal mit dem Editor anschaust, siehst du
auch, was dort drinne steht

.
Einmal eine CLSID und in der anderen Datei die jeweiligen Dateinamen,
der gelöschten Dateien. Die Dateien sind auch vorhanden, nur das sie
nicht mehr den Namen haben, sonder irgendwas mit DC1.exe, wenns eine
Exe ist oder ohne Extender, wenns ein Ordner ist. Diese lassen sich auch
manuell löschen, sodas du dann speziell die jeweilige Datei im Papierkorb
entfernen kannst.
Nur das "Wie", müßtest du dir mal selbst austüffteln

.
Da ist das mit der API wohl einfacher
Gruß Falko