Seite 2 von 2
Verfasst: 16.09.2006 11:33
von MVXA
> WMA ist ein anderes Audio-Format als MP3!
Meinen Informationen nach ist WMA eine billige Variante von MP3, die
erst bei sehr hohen kbps raten (>320) Hörtransparenz erreicht. Da
nutze ich lieber Vorbis mit Ogg, dort ist Hörtransparenz ab 192 kbps
erreicht.
Verfasst: 16.09.2006 14:45
von vonTurnundTaxis
MP3 hat den Vorteil, dass es sehr weit verbreitet ist, den Nachteil, durch Patente belastet zu sein.
OGG-Vorbis ist besser und frei.
Für die Verwendung von WMA fällt mir gerade kein Argument ein...
Verfasst: 16.09.2006 15:12
von ts-soft
>> Für die Verwendung von WMA fällt mir gerade kein Argument ein...
Es gibt wohl keins, dient nur, M$ auch in diesem Sektor sein Standard zu
setzen, wie auch ein Hund sein Revier markiert

Verfasst: 16.09.2006 15:45
von Zaphod
Ein Argument für WMA ist, dass es ein Lizensierbares, DRM-fähiges Format ist und man sich damit nicht in Apples Musik-Monopolfalle begeben muß, wenn man online Musik kaufen will.
Da DRM meiner Meinung nach aber nicht Funktionieren kann, ist es natürlich besser einfach CDs zu kaufen und sie selbst zu rippen, in dem Format in dem man sie haben will.
Verfasst: 16.09.2006 15:58
von vonTurnundTaxis
Gibt es nicht auch ein Containerformat für MP3, womit das DRM-"fähig" wird?
Verfasst: 16.09.2006 16:04
von Kaeru Gaman
#NULL hat geschrieben:zum konvertieren von bild-formaten dürfte IrfanView ausreichen.
FULL ACK

Verfasst: 16.09.2006 16:07
von Zaphod
Soweit ich weiß nicht. Ich glaube Attrac ist noch DRM fähig, ist aber glaube ich nicht leicht Lizensierbar. Die einzigen mir bekannten Kaufmusik-fähigen MP3 Player, die nicht von Apple stammen nutzen WMA.
Für mich ist das aber ziemlich zweitrangig. DRM ist eine Tickende Zeitbombe, da lass ich die Finger von.
Verfasst: 17.09.2006 11:16
von DataMiner