Seite 2 von 3
Verfasst: 13.09.2006 21:37
von 125
hmm AND? komisch das ich ein Wlan im Keller habe das im ganzen Haus empfangbar is wenn es nur Horizontal sendet

Verfasst: 13.09.2006 23:47
von MVXA
Die Lage des Reiskorns hat auch gravierende Einflüße auf die Stabilität
eines Reissacks...
Verfasst: 14.09.2006 09:24
von Tafkadasom2k5
MVXA hat geschrieben:Die Lage des Reiskorns hat auch gravierende Einflüße auf die Stabilität
eines Reissacks...
Meistel MVXA hat gesplochen..
Konfuzius hat geschrieben:Antennen stehen senkrecht, ja
doch auch nach oben senden sie wunderbar!
Doch ist das Ying und Yang nicht vorhanden,
so ist auch der Funkverkehr abhanden.
Sobald die Schwinung ist wieder synchron,
die MBIT's gehen in die Höhe als Lohn.
Conichihua

Tafkadasom2k5
Verfasst: 14.09.2006 09:38
von Karl
War es nicht so, dass die Feldstärke an Spitzen maximal ist? Demnach dürfte der Vektor für die Sende/Empfangsqualität sehrwohl eine Rolle spielen.
Jedenfalls hatte ich es so in Erinnerung.
Kman
Verfasst: 14.09.2006 11:15
von dllfreak2001
eigentlich strahlt eine Antenne Kugelförmig ab.
Verfasst: 14.09.2006 14:09
von Proton
Wie eine Antenne abtstrahlt hängt von der Bauform ab. Die Stabantennen
der WLAN-Sationen haben eine Kreisförmige charakteristik. Sie strahlen
nicht nach oben ! Keine Kugelcharakteristik, eher wie ein durchgeschnittener
Schwimmring.
Verfasst: 14.09.2006 14:14
von Tafkadasom2k5
Deswegen bekomme ich
schräg über der Basisstation auch trotzdem so guten Empfang....
Das würde natürlich einiges erklären

Verfasst: 14.09.2006 14:23
von Proton
>>Deswegen bekomme ich schräg über der Basisstation...
ganz genau !
Verfasst: 14.09.2006 14:29
von Tafkadasom2k5
...Für mich geht ein Schwimring aber nur Horizontal...? Oder haben wir uns da irgendwie missverstanden..?
Verfasst: 14.09.2006 14:33
von dllfreak2001
Da muss das Funkloch wie ein Expontialhorn aussehen.