Genau:
1 Bild (Ball) illustriert 1 Begriff (Term oder Wort)
Von jetzt an verwende ich dafür den Begriff TERM. Egal ob nun ein Wort oder ein Bild damit gemeint wird.
10 Sätze beschreiben 1 Term
10 Terme = 100 Sätze
100 Sätze sind die Maximalanzahl - Es können auch weniger werden. Das wird im Handshake definiert. Wie gesagt arbeite ich gerade dran.
Du kriegst ein Array mit Sätzen - jeder Satz besitzt den Index des zugehörigen Terms.
Spielkonzept: Richtig... Spielerisch lernen. Die ganze didaktische Methode
basiert darauf "Grammatik möglichst nicht zu verwenden" . Die gibts in
unserem Sinn in gewissen Sprachen eben auch nicht. Wieder Beispiel
Thai: Keine Beugung der Verben ist also immer alles in der Grundform
egal welche Zeit. Keine Mehrzal resp. eine sehr einfache Variante: Das Wort wird wiederholt. Haus-Haus = Häuser

... Bis hierer wäre also diese Sprache extrem einfach... wenn die tonale Schwierigkeit nicht wär.
Nun wie lernt man also eine Sprache... Ich verfolge den Ansatz lerne die wichtigsten 300 Wörter und Du kannst alles umschreiben was Du willst. Wenn Du die 300 kannst, fange an zu lesen und zu schreiben (Wir sprechen hier von einer unbekannten Schrift) ...
Die 300 Wörter hab ich übrigens noch nie in einem autodidaktischem Sprachkurs gefunden.
Einige behaupten zwar "Lerne BlaBla in 30 Tagen" und grob gibts da zwei Kategorien: 1. Kategorie, ich muss absolut fit in deutscher Grammatik sein... Elativ - Demonstrative Adjektive - Interrogativpronomen usw..
Da hab ich schon 30 Tage bis ich Deutsch wieder verstehe
Der zweite Ansatz: Kauderwelsch Bla Bla..... Du lernst viele Sätze zu
allen möglichen Gebieten (üblicherweise beschäftigt sich die Hälfte mit
dem Fluhafen, dem Zoll, und der Taxifahrt zum Hotel: Das hilft mir gerade mal für eine Stunde nach der Einreise. Und wehe ich stelle eine Frage die ich auswendig gelernt habe oder vorlese, die Antwort verstehe ich nie
Ich glaube übrigens nicht daran das Erwachsene Sprachen schlechter lernen wie Kinder (Nur die Aussprache ist schwieriger). Ich glaube das
Erwachsene eine Sprache gleich schnell und sogar schneller wie Kinder
lernen. Ich hab ein Kind aufgezogen welches mit 7 Jahren ohne ein Wort
Deutsch zu mir kam. Er lernte innert 12 Monaten akzentfrei Deutsch einfach mit zuhören und wenigen Korrekturen. Ich konnte genau beobachten welche Wörter er zuerst anwendete und fing mir an Gedanken zu machen...
Aus den Gedanken wurde ein Konzept... und Spanisch hab ich damit
im letzen Jahr innert 3 Monaten gelernt... Nicht perfekt .... aber ich
konnte aktiv an allen Diskussionen der Einheimischen teilnehmen und hatte Spass.
Und sprach deutlich besser, wie mancher Resident welcher seit
vielen Jahren dort wohnt. Was aber Zollbeamter am Flughafen auf spanisch heisst, weiss ich bis jetzt noch nicht. Bräuchte ich das Wort würd ich einfach nach dem "Beruf des Mannes, welcher Taschen und Menschen kontrolliert" fragen.
Nun nächstes Jahr arbeite ich in Asien und ich fing mal an mich mit
thailändisch anzufreunden. Nach 1 Monat lernen, die erste Einreise..
und ich konnte nach dem Weg fragen, mir Essen bestellen und andere
Dinge. Auf Thai und nicht in dem idioten englisch wie mancher Resident es dort seit 20 Jahren spricht.
Nun.. mein Konzept hab ich dann halt auch dem Unternehmer welcher
Schuld daran ist, dass ich nach Bangkok geschickt werde vorgestellt..
Und somit sitze ich jetzt hier und hab ein kleines Budget im Rücken mit welchem ich die nächsten Monate das Projekt verwirklichen kann.