Seite 2 von 3

Verfasst: 01.09.2006 20:52
von Thatsanee
Ja! hat geschrieben:Wie arrogant!
Der einzige Unterschied ist, daß die Schrift nicht schwarz sondern grau ist!
Ja!, das war nicht böse gemeint.

> Das war wohl nichts.
Das bezog sich darauf das der Versucht gescheitert ist.

> Hast aber schonmal den Unterschied gesehen zwischen einem StingGadget welches ReadOnly und eines welches Disable ist ?
Hatte ich gefragt weil ich neugierig war.
Der Unterschied ist ja nun geklärt worden.

Also nicht böse sein wenn ich mich mal nicht immer richtig schaffe auszudrücken, aber deutsch ist nicht meine Muttersprache.

Verfasst: 01.09.2006 20:54
von roherter
@winduff:#EM_SETPASSWORDCHAR -> Damit müsste das glaube ich gehen. :)

Verfasst: 01.09.2006 21:28
von jear
@Thatsanee
Also nicht böse sein wenn ich mich mal nicht immer richtig schaffe auszudrücken, aber deutsch ist nicht meine Muttersprache.
[OT]Gratulation! Es gibt hier mehr als genug "Muttersprachler" deren Gewäsch kaum auszuhalten ist. Dagegen sind Deine Beiträge eine regelrechte Wohltat![/OT]

Verfasst: 01.09.2006 22:02
von winduff
roherter hat geschrieben:@winduff:#EM_SETPASSWORDCHAR -> Damit müsste das glaube ich gehen. :)
danke :)

Verfasst: 02.09.2006 09:06
von Ja!
@Thatsanee

Ok..

Verfasst: 14.04.2008 20:19
von marco2007
Hi,

hat zufällig jemand eine Ahnung, wie man das Attribut abfragen kann?

lg
Marco

Re: StringGadget Attribut ReadOnly an/aus *OK*

Verfasst: 05.01.2018 16:03
von Hyper
Hallo Gefährten,

ich wünsche Euch allen ein frohes neues Jahr!

Ich hätte die gleiche Frage wie marco2007 vor 10 Jahren: Ich nutze den Befehl

Code: Alles auswählen

SendMessage_(GadgetID(i_Gadget), #EM_SETREADONLY, 1, 0)
um ein StringGadget auf ReadOnly zu schalten. Gibt es eine Möglichkeit, um später abzufragen, ob das Gadget auf ReadOnly steht?

Re: StringGadget Attribut ReadOnly an/aus *OK*

Verfasst: 05.01.2018 16:10
von RSBasic
@Hyper
Herzlich Willkommen zurück und ich wünsche dir auch ein frohes neues Jahr.
Hier für dich der Code:

Code: Alles auswählen

EnableExplicit

If OpenWindow(0, 0, 0, 500, 400, "Window", #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_ScreenCentered)
  StringGadget(1, 10, 10, 480, 20, "Hallo Hyper, wie gehts dir?", 0)
  ButtonGadget(2, 10, 40, 100, 20, "Read Only", 0)
  ButtonGadget(3, 120, 40, 100, 20, "Read Only?", 0)
  
  Repeat
    Select WaitWindowEvent()
      Case #PB_Event_Gadget
        Select EventGadget()
          Case 2
            SendMessage_(GadgetID(1), #EM_SETREADONLY, 1, 0)
          Case 3
            If GetWindowLongPtr_(GadgetID(1), #GWL_STYLE) & #ES_READONLY
              Debug "Du darfst nichts schreiben."
            Else
              Debug "Du darfst schreiben."
            EndIf
        EndSelect
      Case #PB_Event_CloseWindow
        End
    EndSelect
  ForEver
EndIf

Re: StringGadget Attribut ReadOnly an/aus *OK*

Verfasst: 05.01.2018 16:14
von Hyper
Hallo RSBasic,

so schnell! Unglaublich, vielen herzlichen Dank! Da wäre ich nicht drauf gekommen :D

(schnelle Hilfe ist doppelte Hilfe!)

Re: StringGadget Attribut ReadOnly an/aus *OK*

Verfasst: 05.01.2018 16:20
von Bisonte
Ich wollte jetzt nach einer Suche bei MSDN das hier posten :

Code: Alles auswählen

Procedure IsStyle(hWnd, StyleFlag)
  
  Protected Result = #False
  
  If IsWindow_(hWnd)
    If GetWindowLongPtr_(hWnd, #GWL_STYLE) & StyleFlag
      Result = #True
    EndIf
  EndIf
  
  ProcedureReturn Result
    
EndProcedure
Aber RSBasic war mal wieder schneller ;)